20.04.2017
Ordentliche Bezirkskonferenz 2017 der SPÖ Gmunden!
Am Mittwoch 19.4.2017 fand im ALFA Steyrermühl die ordentliche Bezirkskonferenz 2017 der SPÖ Gmunden statt. Landtagsabgeordnete Sabine PROMBERGER eröffnete die Bezirkskonferenz vorerst mit der Begrüßung einer Menge von Ehrengästen, darunter auch Landesparteivorsitzende und Landesrätin Birgit GERSTORFER, Bezirksvorsitzender des Pensionistenverbandes Gerhard MAYER, LA a.D. Arnold SCHENNER, viele Bürgermeister aus eigenen Reihen, Gemeindevorstände, Betriebsräte und alle anwesende Mitglieder. Dann übergab sie das Mikrofon an die Moderatorin des Abends Lisa HÖLLER.
Nach einer Trauerminute folgte der Bericht des Kassiers Markus MEDL, der besonders auf den Sparstift der letzten beiden Jahre hinwies. Die Entlastung des Kassiers erfolgte einstimmig. Im Anschluss daran kam es zu einer Talk Runde mit Lag. Sabine PROMBERGER, Bgm. Hannes HEIDE aus Bad Ischl GVV, Andreas STADLMAYR, Vorsitzender JG, Ingeborg PFLÜGL-MAXWALD aus Ohlsdorf (Frauen) und Markus MEDL Bereich Forum Bildung und Kultur - Thema Zukunft für das Salzkammergut. Dabei war wichtigster Punkt, die Menschen durch gesicherte Arbeit im Bezirk zu halten und durch ausreichende Kinderbetreuungseinrichtungen Frauen die Chance auf ihren Arbeitswunsch zu erfüllen.
Als nächster Tagungspunkt folgte die Präsentation der Kandidaten/Innen für die Nationalratswahl. Auf die Bühne wurden Ines SCHILLER aus Bad Ischl, Mario HAAS aus St. Wolfgang, Ines MIRLACHER aus Ohlsdorf, Josef REISENBICHLER FSG und Edith GIRKINGER aus Grünau gebeten. Sie stellten ihre Beweggründe für die Kandidatur vor und erhielten dafür tosenden Applaus.
Die anschließende Wahl des Bezirksvorstandes, Bezirksparteiausschuss, Schiedsgericht etc. brachte fast nur 100% Zustimmung. Spannend wurde es dann beim Referat der Landesparteivorsitzenden LRin Birgit GERSTORFER. Bereits als Powerfrau aus Fernehen und Rundfunk bekannt stellte sie ihre Marschrichtung für Oberösterreich und für die SPÖ nochmals vor und betonte die Wichtigkeit der Arbeit im Land. Reden wir über würdige und gerecht entlohnte Arbeit und über die gerechte Versteuerung von Vermögen und Maschinen. Das liegt Birgit GERSTORFER besonders am Herzen. Die Konferenzteilnehmer konnten sich im Anschluss in einer Diskussionsrunde melden und Birgit GERSTORFER beantwortete alle Fragen.
Nach dem Bericht der Wahlkommission und Behandlung der Anträge folgte die Ehrung von langjährigen Mitgliedern und die Verabschiedung von scheidenden Mitgliedern. Die Schlussworte der Bezirksparteivorsitzenden Lag. Sabine PROMBERGER beendeten die Bezirkskonferenz 2017.
Diese News an Freunde schicken: Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
Feichtinger und Stöger übergeben Bürgerpetition gegen Sozialabbau an Hartinger-Klein
Wien (OTS/SK) - Das diese Woche im Nationalrat zu beschließende Budget der schwarzblauen Bundesregierung und die damit verbundenen Kürzungen im Sozial- und Arbeitsmarktbereich zeigen bereits ihre ersten negativen Auswirkungen auf die Menschen.
weiter lesen ...
|
|
|
Schaulaufen der Sportstars der Jubiläums-GTM-Trophy von 27. bis 29. April in Bad Ischl
Rund eine Woche vor dem Event schauen die Organisatoren stolz auf die aktuelle Teilnehmerliste: „Das übertrifft meine Erwartungen - und dabei läuft die Anmeldung ja noch.“ so Thomas Zanyath.
weiter lesen ...
|
|
|
Traunsee Woche setzt ihre Segel
Rund 600 Seglerinnen und Segler werden im Mai bei der 15. Auflage der Traunsee Woche erwartet.
weiter lesen ...
|
Verhinderungsmarathon macht Region zu Verlierer
20.04.2017
Land stellt sich gegen Jobs und Expertengutachten
weiter lesen ...
|
|
„Miteinander“ bei Rotary-Clubabend vorgestellt
20.04.2017
Eine „unbekannte“ Organisation mit wichtigem Aufgabengebiet
weiter lesen ...
|
Radeln wie Gustav Mahler
20.04.2017
Neue Kulturfestivals in Oberösterreich
Mit Gustav Mahler auf dem Fahrrad, Literatur in lauschigen Innenhöfen und eine Konzertreihe im Gedenken an Nikolaus Harnoncourt. Ein Blick auf drei kleine aber umso feinere Kulturfestivals in Oberösterreich.
weiter lesen ...
|
|
10 Jahre Gesundheitstrainer-Ausbildung an Tourismusschulen
20.04.2017
Schon seit 10 Jahren findet an den Tourismusschulen Bad Ischl die Prüfung zum Gesundheitstrainer statt, die von einem externen Prüfer, Mag. Egger Benedikt vom Wifi Salzburg, abgenommen wurde.
weiter lesen ...
|
|
|
5. Flohmarkt des Tierschutzverein Altmünster
20.04.2017
Am 29.4.2017 von 8 bis 14 Uhr findet der bereits 5. Flohmarkt des Tierheim Altmünster im Pfarrsaal statt. Verkauft werden Sachspenden, die Gönner dem Verein zur Verfügung stellen.
weiter lesen ...
|
|
|
Neue Leiterin der Mobilen Pflegedienste in St. Georgen
20.04.2017
Gerlinde Mauthner ist die neue Leiterin der Mobilen Pflegedienste der Caritas in St. Georgen im Attergau.
weiter lesen ...
|
|
|
Hohe Besucheranzahl bei der Abschnitts-Arbeitstagung des Abschnitts-Feuerwehrkommandos Gmunden
20.04.2017
Am Dienstag 19. April 2017 wurde die Abschnittstagung in Form einer Arbeitstagung des Feuerwehrabschnittes Gmunden im VAZ Lindach, Stadgemeinde Laakirchen abgehalten.
weiter lesen ...
|
Geburtshilfe am SK Vöcklabruck: In besten Händen von der Hebammengeburt bis zum geburtshilflichen Notfall
20.04.2017
Das Bedürfnis werdender Mütter nach Intimität und einer sehr persönlichen Betreuung vor, während und nach der Geburt ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
weiter lesen ...
|
|
Übungsannahme Brand in der Villa Seilern - Gemeinschaftsübung von vier Ischler Wehren
20.04.2017
Am gestrigen Übungsabend fand eine Gemeinschaftsübung der Hauptfeuerwache Bad Ischl mit den Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und Perneck statt.
weiter lesen ...
|
|
|
Ein Jahr lang mit dem Rollstuhl durch Zentralamerika
20.04.2017
Bildungszentrum Maximilianhaus - Attnang-Puchheim -- Ein Reisevortrag von Victoria Reitter und Reinfried Blaha
weiter lesen ...
|
|
|
Verliebt in die Wiener Musik von Yuliya Atzmanstorfer
20.04.2017
„Und der Funke sprang über. Ich war verliebt in die Wiener Musik.“ Mit diesen zwei Sätzen sagte Dirigent Walter Erla in einem Interview für das bulgarische Nationalradio vom letzten Sommer alles über seine große Liebe: die Wiener Musik.
weiter lesen ...
|
|
|
Wirf nix weg!
20.04.2017
Mitglieder des Gmundner Umweltausschusses und engagierte Schüler markierten Müll, den andere aus fahrenden Autos warfen, mit 300 gelben Pfeilen. Sie hätten dreimal so viele benötigt.
weiter lesen ...
|
200 Jahre Fahrrad und 250 Gäste bei großem Radtreffen
20.04.2017
Jubiläum, Teilnehmerrekord und Auszeichnungen für vorbildliche Gemeinden
weiter lesen ...
|
|