19.06.2017
Feuerwehrmusikkapelle Langwies - „Ausgezeichnet Marschiert“
Im Rahmen des Bezirksmusikfestes des Bezirkes Gmunden, welches vom 09-11.Juni 2017 stattfand und von der Werksmusikkapelle Laufen Gmunden Engelhof bestens organisiert wurde, fand die heurige Marschwertung statt.
Der Wettergott bescherte uns während der Probephase bestes Wetter und daher musste auch keine Probe abgesagt bzw. verschoben werden. Sehr gut vorbereitet durch den Stabführer Mag. Hannes Engl stellten sich die Musiker und Musikerinnen am 11. Juni 2017 in der Leistungsstufe D der Fachjury. Zu den Klängen des Salzburger Traditionsmarsch dem „Rainer Marsch“ absolvierte die Kapelle das vorbereitete Wertungsprogramm.
Die Feuerwehrmusikkapelle Langwies wurde mit einem „Ausgezeichneten Erfolg“ mit 90,64 Punkten für Ihre Leistung belohnt.
Diese News an Freunde schicken: Feuerwehrmusikkapelle Langwies
Weitere Artikel
Schaulaufen der Sportstars der Jubiläums-GTM-Trophy von 27. bis 29. April in Bad Ischl
Rund eine Woche vor dem Event schauen die Organisatoren stolz auf die aktuelle Teilnehmerliste: „Das übertrifft meine Erwartungen - und dabei läuft die Anmeldung ja noch.“ so Thomas Zanyath.
weiter lesen ...
|
|
|
Zusammenhalt der Region wird spürbar
Fotos Hans Feitzinger
Genau 50 Tage sind es noch, bis die 7. nationalen Sommerspiele von Special Olympics starten.
weiter lesen ...
|
|
|
Hallstättersee Rundlauf 2018 rückt immer näher
Sportevent im inneren Salzkammergut
weiter lesen ...
|
Räumungsübung im Kindergarten Alt-Attnang
19.06.2017
Am 19. Juni 2017 führte die FF Attnang wie jedes Jahr eine Räumungsübung im Kindergarten Alt-Attnang durch.
weiter lesen ...
|
|
Auffahrunfall mit einem Verletzten löst Megastau auf der B145 aus
19.06.2017
Um etwa 8:15 Uhr kam es heute, den 19.6.2017, im Nadelöhr der B145 in Altmünster zu einem Auffahrunfall mit einem Verletzten.
weiter lesen ...
|
OÖVP Bezirksbüro in der Georgstraße 5 in Gmunden offiziell eröffnet.
19.06.2017
Am 14. Juni 2017 wurde im Zuge des Bezirksparteivorstandes das OÖVP Bezirksbüro in der Georgstraße 5 in Gmunden offiziell eröffnet
weiter lesen ...
|
|
Aktiver Sommer des ASKÖ Dachstein West Bad Goisern
19.06.2017
Sehr aktiv und motiviert findet das wöchentliche Sommertraining der Sektion Ski statt.
weiter lesen ...
|
|
|
Beim Wandern kommen d‘Leut zam“
19.06.2017
Bei Postkartenwetter wanderten Bauernbund-Funktionäre der Bezirke Gmunden und Vöcklabruck mit Landesobmann Max Hiegelsberger auf die „Eisenau-Alm“.
weiter lesen ...
|
|
|
8 Steps to China
19.06.2017
China Kulturworkshops vom 05. – 06. August 2017 WKO Gmunden und Landesmusikschule Bad Goisern kooperieren
weiter lesen ...
|
|
|
Siedlitzki zieht das große Los
19.06.2017
Wildcard für die Triathlon EM in Düsseldorf am kommenden Wochenende
weiter lesen ...
|
Österreichs Radsportasse im Almtal
19.06.2017
Am Freitag den 23.Juni finden in Grünau die Staatsmeisterschaften im Rad Einzelzeitfahren statt.
weiter lesen ...
|
|
AK appelliert an das Land Oberösterreich
19.06.2017
In der Pflege sind dringend mehr Personal und ein Qualifikationsschlüssel nötig!
weiter lesen ...
|
|
|
Wanderveranstaltung: Sonnenfrühstück am Buchberg
19.06.2017
Der Buchberg u.a. in der Gemeinde Berg im Attergau ist ein beliebtes Wanderziel für Einheimische und Touristen.
weiter lesen ...
|
|
|
„Erstklassige“ Altmünsterer verpassten nach „Krimi“ knapp den Aufstieg!
19.06.2017
Mit 0:2 nach Verlängerung (1:0, 1:0) mussten sich der FC Altmünster im gestrigen Rückspiel beim Bezirksligisten U. Allhaming geschlagen geben und verfehlte insgesamt nach dem 1:0-Heimsieg nur um 1 Treffer den Aufstieg in die höhere Spielklasse.
weiter lesen ...
|
|
|
Doppelte Auszeichnung für Musikverein Pinsdorf
19.06.2017
Bei gleich zwei Marschwertungen erreichte der Musikverein Pinsdorf unter Hannes Doblmair, Stabführer und Kapellmeister in Personalunion, ausgezeichnete Erfolge.
weiter lesen ...
|
Luxushotellerie und Kongresswesen: Tourismusschüler auf Exkursion in Salzburg
19.06.2017
Vor kurzem hatten die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Bad Ischl im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Hotel- und Gastronomiemanagement die Gelegenheit, das traditionelle Luxushotel Sacher in Salzburg kennenzulernen.
weiter lesen ...
|
|