“Da kann es dann schon 400m senkrecht hinuntergehen”
„In Großbritannien ist praktisch jede Höhle erforscht und bekannt, bei uns gibt es noch tausende Kilometer unentdeckte Höhlen, gerade rund um Bad Ischl“. Erst 2018 konnten Clemens und seine Höhlenforscher-Kameraden wieder mehrere neue Höhlen(abschnitte) entdecken und erstmalig begehen. Sein Hobby ist eine anspruchsvolle Mischung aus Geologie- und Geografie Kenntnissen, bester sportlicher Konstitution und Kletterkönnen sowie einer guten Portion IT-Wissen, denn neu begangene Höhlenabschnitte werden sofort vermessen und digital dokumentiert. Dazu werden Fachartikel geschrieben und Übungen zur Ausbildung von Höhlenrettern durchgeführt.
Der 2 AL a der Tourismusschulen befasst sich im Rahmen des Gegenstandes „Tourismus zum Anfassen“ mit Mag. Lydia Vierthaler ein Semester lang mit den Höhlen des Salzkammergutes, die gleichermaßen ein natürliches Phänomen und ein wichtiger touristischer Angebotsfaktor sind. Clemens Tenreiter begeisterte mit großartigen Fotos und Videos aus dem Massiv der Hohen Schrott und des Schönbergs, wo er in seiner Lieblingshöhle, der „Verborgenen Höhle“ jährlich 6 – 7km neu vermisst und dokumentiert. Die Schülerinnen und Schüler waren von den Schilderungen begeistert. Als Abschluss des „Höhlensemesters“ soll es im Juni eine Exkursion in die Dachsteinhöhlen in Obertraun geben.
Fotos: © TS-Reimair-Tenreiter, kostenfrei zur Veröffentlichung freigegeben; alle abgebildeten Personen sind mit der Veröffentlichung einverstanden!
ff
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
PKW-Brand auf der Autobahn A1 bei Laakirchen13.05.2019 Ein PKW ist in der vergangenen Nacht auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien kurz vor der Raststätte Lindach in Brand geraten. weiter lesen ... |
Von einem Bad ins andere Bad!13.05.2019 Seniorenbund Bad Schallerbach auf Besuch in Bad Ischl. weiter lesen ... |
Funkleistungsabzeichen Bronze FF Attnang13.05.2019 Funk-Leistungsabzeichen in Bronze für Lisa Schaffner und Andreas Schindlauer weiter lesen ... |
ATEMSCHUTZ-LEISTUNGSTEST (FINNENTEST) DER OHLSDORFER FEUERWEHREN13.05.2019 Bereits zum dritten Mal wurde im Gerätehaus Ohlsdorf der Atemschutz- Leistungstest (Finnentest) durchgeführt. |
|
|
|
|
|
|
Maiandacht und Wegkreuzsegnung in Gschwandt!13.05.2019 Am Samstag 11.5.2019 fand in der Neuhub in Gschwandt eine Maiandacht mit Marterlsegung statt weiter lesen ... |
SPG Bad Ischl weiter top bei Mannschafts meisterschaften13.05.2019 Die zweite Woche der Mannschaftsmeisterschaften liegt hinter den Tennisspielern der SPG Bad Ischl. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Sieger des Malwettbewerbs der Ostereiersuche13.05.2019 Ines Schiller: Die GewinnerInnen wurden letzten Samstag prämiert weiter lesen ... |
Kegel – Vereinsmeisterschaft 2019 der Pensionisten Ortsgruppe Hallstatt/Obertraun13.05.2019 weiter lesen ... |