14.05.2019
Hallstatt, Obertraun und Gosau seit 10 Jahren Klimabündnisgemeinden
Mit dem Motto „heute für morgen – Klimaschutz JETZT“ trafen sich vergangenen Dienstag (7. Mai) über 200 GemeindevertreterInnen und Interessierte zur 27. OÖ Klimabündnis-Jahreskonferenz in Schlierbach, um Wege und Mittel für eine lebenswerte Zukunft aufzuzeigen.
Im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung konnte Hansjörg Schenner vom RHV Hallstättersee als Regionsvertreter der drei Gemeinden die Auszeichnung von LAbg. Stefan Kai-neder i.V. von LR Rudi Anschober und Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ entgegennehmen.
Knapp 300 Gemeinden, über 700 Betriebe und rund 200 Bildungseinrichtungen aus ganz Oberös-terreich sind bereits Teil des Klimabündnis-Netzwerks, das sich für den Klimaschutz und einen nachhaltigen Lebensstil engagiert. Jährlich lädt das Klimabündnis gemeinsam mit der OÖ Klima-rettung all seine Mitglieder - ob Jung oder Alt, Betrieb oder Schule, Gemeindebedienstete oder interessierte BürgerInnen - zum Austausch ein, um Mut und Motivation zu tanken. Schwerpunkt bildete heuer die OÖ-weite Initiative „heute für morgen – Klimaschutz JETZT!“. „Wir wollen ge-meinsam der Klimalethargie trotzen, neue Aktionen setzen und das Jahr 2019 zum Jahr des Klimaschutzes machen,“ betont Norbert Rainer, Regionalstellenleiter vom Klimabündnis OÖ. „Es gibt so viele gute Ideen, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden. Das stimmt mich positiv – und unser Motto „global denken, lokal handeln“ bringt es auf den Punkt: Fangen wir damit vor Ort in den Gemeinden gemeinsam mit der Bevölkerung an!“
Spätestens nach dem erneuten Rekordhitze-Sommer im Jahr 2018 ist allen klar, dass der Klima-wandel bei uns angekommen und deutlich spürbar ist. Auch unsere Jugend greift seit einigen Monaten die Thematik auf. Agnes Pürstinger von „Fridays for Future“ mahnte in ihrer bewegenden Rede „Mut für mutige Taten“ auf persönlicher Ebene, aber auch bessere Rahmenbedingungen seitens Politik ein: „Denn wenn ein Flugticket von Wien nach London 20 € kostet, hat das nichts mit Freiheit zu tun. Das ist ein politisches Versagen.“ Referent Gerald Koller wiederum nahm die Anwesenden auf eine Reise in eine lebenswerte Zukunft mit, in der die Krisen der Gegenwart Dank nötiger Einsicht schon gemeistert werden konnten. Auf den Weg dorthin kann freilich auch mal was nicht nach Plan laufen, doch davon solle man sich nicht entmutigen lassen: „Denn nur durch das Scheitern haben wir die Möglichkeit, gescheiter zu werden“.
Diese News an Freunde schicken: Ing. Hansjörg Schenner Geschäftsführer / CEO RHV Hallstättersee
ff
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 14.01.2021 08:00 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Nationalrat - Wimmer: Kocher steht vor großen Herausforderungen
Arbeitslosengeld auf 70 Prozent erhöhen, Aktion 20.000 wieder einführen
weiter lesen ...
|
|
|
Online-Anmeldung zur Covid-19-Impfung für über 80-Jährige ist möglich
Die Online-Anmeldung auf der Website www.ooe-impft.at ist jetzt möglich.
weiter lesen ...
|
Sabine Promberger wird Bürgermeisterkandidatin der SPÖ Ebensee
Markus Siller hat sich während der Weihnachtsfeiertage aus persönlichen Gründen dazu entschieden, für die Bürgermeisterwahlen im Herbst nicht mehr als Kandidat zur Verfügung zu stehen.
weiter lesen ...
|
|
|
“Da kann es dann schon 400m senkrecht hinuntergehen”
13.05.2019
weiter lesen ...
|
|
Die Sportunion Ohlsdorf ist 50 Jahre jung!
13.05.2019
Als wichtiger Tag in die Vereinsannalen wird sicherlich der Samstag, 25. Mai 2019, eingehen.
weiter lesen ...
|
|
|
PKW-Brand auf der Autobahn A1 bei Laakirchen
13.05.2019
Ein PKW ist in der vergangenen Nacht auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien kurz vor der Raststätte Lindach in Brand geraten.
weiter lesen ...
|
|
|
Von einem Bad ins andere Bad!
13.05.2019
Seniorenbund Bad Schallerbach auf Besuch in Bad Ischl.
weiter lesen ...
|
|
|
Funkleistungsabzeichen Bronze FF Attnang
13.05.2019
Funk-Leistungsabzeichen in Bronze für Lisa Schaffner und Andreas Schindlauer
weiter lesen ...
|
ATEMSCHUTZ-LEISTUNGSTEST (FINNENTEST) DER OHLSDORFER FEUERWEHREN
13.05.2019
Bereits zum dritten Mal wurde im Gerätehaus Ohlsdorf der Atemschutz- Leistungstest (Finnentest) durchgeführt.
weiter lesen ...
|
|
3 Auswärtssiege der SPG Ebensee
13.05.2019
Die Herrenmannschaft 1, die auf den verletzten Königsmaier verzichten musste, verlor auf heimischer Anlage 3:6 gegen die SPG Vöcklabruck/Zell, wobei alle 3 Doppel klar verloren gingen.
weiter lesen ...
|
|
|
FCA- Mädels feiern mit Sonderleistung Premierensieg in Nebelberg!
13.05.2019
Mit dem „Goldtor“ von Sylvia Leithinger holten sich am Sonntag Altmünsters Fußballerinnen in der Landesliga mit 1:0 (1:0)-den 1. Sieg bei der Union Nebelberg.
weiter lesen ...
|
|
|
Gosausee- Staffelrundlauf 2019 – winterliche Bedingungen am Fuß des Dachsteins
13.05.2019
Am Freitag 17.5.2019 startet zum 18. Mal in Folge der traditionelle Gosausee-Rundlauf.
weiter lesen ...
|
|
|
Maiandacht und Wegkreuzsegnung in Gschwandt!
13.05.2019
Am Samstag 11.5.2019 fand in der Neuhub in Gschwandt eine Maiandacht mit Marterlsegung statt
weiter lesen ...
|
SPG Bad Ischl weiter top bei Mannschafts meisterschaften
13.05.2019
Die zweite Woche der Mannschaftsmeisterschaften liegt hinter den Tennisspielern der SPG Bad Ischl.
weiter lesen ...
|
|