17.09.2019
Reitertreffen und Vereinsmeisterschaften in Bad Ischl
8. September wurde auf der Reitsportanlage Kaltenbach
Reitertreffen
Bei den Dressurreitern konnte Luisa Wohinz den ersten Bewerb in der lizenzfreien Klasse mit Chipsy Lady vor Katrin Dorfmeister mit Grundhofs Rubina und Verena Fischer mit Lillifee fuer sich entscheiden. In der Abteilung der Lizenzreiter glaenzte Nathalie Huetter mit Leonie und sicherte sich den Sieg vor Laura Egger mit Quiet Simple und Valentina Watzkarsch mit Stradiwaris Hohe Zeit. Im zweiten Bewerb der lizenzfreien Klasse blieb Luisa Wohinz mit Chipsy Lady ungeschlagen, dicht gefolgt von Sandra Gruendbichler mit GK Wise Tiny Chexx und Kathrin Dorfmeister mit Quiet Simple. Nathalie Huetter zeigte bei den Lizenzreitern im 2. Bewerb erneut auf und kassierte den zweiten Sieg an diesem Tag. Zweitplatzierte wurde Stefanie Panzl mit Fedoza und Karin Steinbrugger belegte mit Amigo den dritten Rang. Den dritten Bewerb der lizenzfreien Klasse gewann Kathrin Dorfmeister vor Verena Fischer.
Bei den Springreitern triumphierte im Bewerb 4 ueber 60cm Emma Hotwagner mit Hazelhill Rebel. Im 5. Bewerb ueber 75cm siegte Bettina Haefeli mit Max ME in der ersten Abteilung. In der zweiten Abteilung schlug Emma Hotwagner mit Hazelhill Rebel erneut zu und siegte somit vor Luisa Wohinz mit Chipsy Lady und Verena Fischer mit Lillifee. In der Abteilung der Lizenzreiter gewann Karin Steinbrugger mit Amigo vor Heinrich Carda mit Diamond Prince. Im 6. Bewerb ueber 90cm holte sich bei den lizenzfreien Reitern Romana Wallner mit Amoro HA den Sieg. In der 2. Abteilung dieses Bewerbs war Karin Steinbrugger mit Amigo abermals vor Heinrich Carda mit Diamond Prince erfolgreich.
Zeitgleich zu den Spring- und Dressurbewerben wurden Distanzbewerbe ueber 18km und 36km ausgetragen. Den 18km Distanzritt gewann Emma Huethmayr mit Sany. Im 36km Distanzritt hatte Emily Muttenthaler mit Bescara vor Simone Auinger mit F.E.s Moon und Emelie Eckhart mit Veilchen die Nase vorn. Im Distanz Kombi-Cup, bestehend aus einem Dressurbewerb und einem Distanzritt, siegte ebenso Emily Muttenthaler vor Simone Auinger und Emelie Eckhart.
Vereinsmeisterschaften
Parallel zum Reitertreffen wurden auch die diesjaehrigen Vereinsmeister in der Dressur und im Springen geklaert. In der lizenzfreien Klasse war Luisa Wohinz sowohl im Springen, als auch in der Dressur siegreich. Bei den Lizenzreitern schnappten sich Nathalie Huetter in der Dressur und Karin Steinbrugger im Springen den Vereinsmeistertitel 2019.
Reiterdreikampf
Als geselligen Saisonabschluss wird es am 5. Oktober einen vereinsinternen Reiterdreikampf auf der Rennbahn in Kaltenbach geben. Die gelosten 3er Teams bestehen jeweils aus einem Dressurreiter, einem Springreiter und einem Fahrer. Gestartet wird Teamweise, wobei der Dressurreiter beginnt, dann der Springreiter den Parcours bewaeltigt und anschliessend der Fahrer den Kegelparcours faehrt. Somit ist jede Menge Spass und Abwechslung garantiert. der Reiter-Triathlon startet 13 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Diese News an Freunde schicken:
Weitere Artikel
Protestkundgebung in Mitterweißenbach
Die Bürgermeister von Ebensee und Bad Ischl luden die Bevölkerung am 08. Dezember zur gemeinsamen Protestkundgebung in Mitterweißenbach ein
weiter lesen ...
|
It’s Christmas Time in Hallstatt!
Samstag, den 14. 12. 2019 um 19 Uhr 30 im Kultur - und Kongresshaus Hallstatt
Konzert zur Reihe „THE SOUND OF HALLSTATT“
weiter lesen ...
|
|
Interview mit Nationalrat Rainer Wimmer in Hallstatt
16.09.2019
Am Samstag, den 14. September 2019 veranstaltete die SPOe Hallstatt im Heritage Hotel Hallstatt einen Brunch mit Rainer Wimmer, dem wohl bekanntesten Hallstaetter in Wien.
weiter lesen ...
|
50 Jahre Lebenshilfe Weltrekordversuch in Voecklabruck
Fotos Hans Feitzinger
16.09.2019
weiter lesen ...
|
|
Ebenseer Triumph am Langbathsee
16.09.2019
- Claudia Wimmer (LG St. Wolfgang) wiederholt Vorjahressieg
weiter lesen ...
|
|
|
Schach Vereinsmeisterschaft der ASKOe Bad Goisern brachte zwei neue Profis hervor.
16.09.2019
weiter lesen ...
|
|
|
Almabtrieb in Hallstatt
15.09.2019
Der Almabtrieb mit den geschmueckten Schafen erfreute nicht nur die Einheimischen, sondern auch die Zaungaeste.
weiter lesen ...
|
|
|
BRD Hallstatt und Obertraun bei der Dachsteingratbeleuchtung 2019
12.09.2019
Zum 50. Jubilaeum waren mehr als 120 Bergretterinnen und Bergretter bei Nacht am Dachsteingrat.
weiter lesen ...
|
Buergermeisterkonzert in Hallstatt
Samstag, 14. September 2019
12.09.2019
Bei Schlechtwetter findet das Konzert nicht statt.
weiter lesen ...
|
|
Almabtrieb vom Hochtal nach Hallstatt
12.09.2019
Um ca. 17.00 Uhr kommen sie im Tal an!
weiter lesen ...
|
|
|
Die SPOe Hallstatt laedt zum Brunch!
Samstag, 14.09.2019
12.09.2019
Frühstück mit NR. Rainer Wimmer im Heritage Hotel Hallstatt.
weiter lesen ...
|
|
|
Zwoelferkogel-Bergmesse und Vollmond am Krippenstein in Obertraun
Samstag, 14. September 2019
12.09.2019
weiter lesen ...
|
|
|
Neue Helme fuer die Kameraden der Feuerwache Rettenbach
11.09.2019
weiter lesen ...
|
|
|