27.07.2020
Kitzbüheler Horn - Erfolgreicher Start in die Skirollersaison für NTS-Langläufer Felix Bleier
Vergangenen Sonntag fand der erste Bewerb des „Pletzer Resorts Sommer Grand Prix Langlauf 2020“ statt. Dabei wurde in klassischer Technik mit Skiroller auf das Kitzbühler Horn gelaufen. Felix Bleier, Athlet des ASVÖ NordicSkiteams Salzkammergut (NTS) erreichte in der Juniorenklasse den ausgezeichneten zweiten Platz.
Heuer wurde erstmals ein Sommer Skiroller-Austriacup durch den österreichischen Skiverband ins Leben gerufen. Den Anfang der Rennserie machte das Bergrennen (klassisch, Einzelstart) auf das berühmt-berüchtigte Kitzbüheler Horn. Das Kitzbüheler Horn ist auch bei den Radfahrern ein Klassiker und oft Teil der Österreich Radrundfahrt und wegen seiner extrem steilen Anstiege (bis 23%) „gefürchtet“. Die Sportler ab den Juniorenklassen mussten dabei mit Skirollern eine Höhe von 865 Hm und eine Strecke von 7,1 km überwinden und das bei Regen und nasser rutschiger Strasse. Das Rennen wurde entsprechend den Covid-19 Bestimmungen der Bundesregierung durchgeführt. Die Teilnehmerzahl war auf 100 Starter reglementiert.
Für die österreichische Langlaufelite war es der erste Wettkampf nach der Coronapause und entsprechend motiviert gingen alle an den Start. Bei den Damen war Österreichs Weltklasse-Dame Teresa Stadlober wie erwartet eine Klasse für sich. Die Salzburgerin siegte überlegen in 40:46,5 Minuten.  Die Herrenwertung gewann der Salzburger Bernhard Flaschberger. Der frühere Junioren-Weltmeister in der nordischen Kombination meisterte mit der Tagesbestzeit von 36:30,6 Minuten die herausfordernde Strecke.
In der Juniorenklasse waren auch 2 NTS Athleten am Start. Langläufer Felix Bleier, Jg 2002 (WSV Sparkasse Bad Ischl - NTS) präsentierte sich in starker Form konnte nach seinem Sieg in der Jugendklasse im Vorjahr beim Bergrennen auf den Gaisberg heuer in der Juniorenklasse aufzeigen. Er erreichte in 41:09,1 Minuten den starken zweiten Platz und erhielt wie alle anderen bei der Siegerehrung eine holzgeschnitzte Siegergams. „Heute war es brutal anstrengend, ich habe mich vom Start weg gut gefühlt und voll attackiert und konnte mich bald an die zweite Position setzten. Wegen eines Stockbruches musste ich dann einen Teil der Strecke mit nur einem Stock laufen und habe dadurch wieder einen Platz verloren. Nachdem ich von einem Streckenposten dann einen Ersatzstock bekommen habe konnte ich mich dann wieder an die zweite Position vorkämpfen und bin superhappy“ zeigte sich Felix Bleier zufrieden.
Auch Biathlet Leon Kienesberger, Jg 2002 (SV Bad Goisern NTS) der in seiner Sportart normalerweise in der Skating Technik läuft nutzte die Gelegenheit sich mit den Langläufern zu messen und erreichte mit 48:19,9 Minuten den guten achten Rang in der Juniorenwertung.
Diese News an Freunde schicken: NordicSkiteams Salzkammergutes NTS
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 23.02.2021 08:00 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Aktuelle Situation COVID 19 in OÖ (Stand 27. Juli 2020, 15 Uhr)
27.07.2020
weiter lesen ...
|
|
|
Lehár Festival Bad Ischl richtet Blick nach vorn auf das Jubiläumsjahr 2021
27.07.2020
Lehár Festival Bad Ischl blickt nach vorn auf das 60-Jahrjubiläum 2021 -
Hannes Heide als Präsident des Festivals bestätigt
weiter lesen ...
|
Energietankstelle Natur
27.07.2020
Entspannen - Erfahren - Erleben: Auf dem WohlfühlWeg rund um den Gaisberg!
weiter lesen ...
|
|
Gartenlust 2020 im Schloss Bernau/Fischlham bei Wels.
27.07.2020
Die aus Deutschland stammende Gartenveranstaltung und Ausstellung GARTENLUST 2020 fand von Freitag 24.7. bis Sonntag 26.7.2020 im und um das Wasserschloss BERNAU in FIschlham bei Wels statt.
weiter lesen ...
|
Aktuelle Situation St. Wolfgang
27.07.2020
Mittlerweile sind alle 628 gestern im Zusammenhang mit St. Wolfgang durchgeführten Tests ausgewertet.
weiter lesen ...
|
|
Hannes Heide zu Besuch bei den Bienen in Bad Goisern
27.07.2020
Europaabgeordneter Hannes Heide zu Besuch bei den Bienen in Bad Goisern:
100 Prozent Unterstützung beim Bienenschutz!
weiter lesen ...
|
|
|
Hannes Heide_regionale Mobilität der Zukunft
27.07.2020
Initiative von Europaabgeordnetem Hannes Heide für regionale Mobilität der Zukunft - Anregungen für das Salzkammergut bei den Wiener Linien
weiter lesen ...
|
|
|
Platz 2 für Beachteam Freiberger/Fink in Wolfsberg
27.07.2020
Die Leistungskurve zeigt beim Beach-Union OÖ Beachteam Freiberger/Fink weiter nach oben: am Wochenende konnten sie sich den starken 2.Platz beim PRO80 Turnier in Wolfsberg sichern.
weiter lesen ...
|
|
|
Kontinuierlich sinkendes Arbeitslosengeld schafft keine Arbeitsplätze
26.07.2020
Fehlende Jobs, nicht Arbeitslose sind das Problem
weiter lesen ...
|
Aktuelle Situation COVID 19 in OÖ (Stand 26. Juli 2020, 15 Uhr)
26.07.2020
weiter lesen ...
|
|
Christian SIEDLITZKI - Meistertitel erfolgreich verteidigt.
26.07.2020
Dieser Tag, der 25.7.2020 wird in die Sportgeschichte von Christian SIEDLITZKI, Spitzensportler aus der Sportstadt Gmunden eingehen.
weiter lesen ...
|
|
|
Neue Bewerbe bei der „Salzkammergut Trophy Individuell“
26.07.2020
Ab August gibt es neben den MTB-Bewerben auch einen Leistungsvergleich für Läufer auf permanent eingerichteten Laufstrecken!
weiter lesen ...
|
|
|
Tennis SPG Ebensee: Herren 2 erneut erfolgreich
26.07.2020
In der Regionalklasse Süd gab es für die Herren 1 in dieser Runde, gegen eine stark aufgestellte Mannschaft UTC Rüstorf 1, eine 2:7 Heimniederlage.
weiter lesen ...
|
|
|
Ebenseer Pensionistenverband startet wieder Aktivitäten
26.07.2020
Nach der Corona bedingten Pause startete der Ebenseer PV wieder seine Aktivitäten.
weiter lesen ...
|
Deutsch kritisiert türkis-grünes Chaos am Wolfgangsee und bei Einreisebestimmungen
26.07.2020
Wo bleiben Ampel-System und bundesweit einheitliche Vorgaben?
weiter lesen ...
|
|