Nach positivem Antigen-Test werden Behörden umgehend aktiv
Das PCR-Testsystem, abgenommen in den Drive-Ins des Roten Kreuzes sowie durch deren mobile Teams, ist durch die hohen Infektionszahlen sehr belastet, auch die Laborauswertung dauert durch ihre Komplexität und auf Grund des Fallaufkommens entsprechend lange. Erfreulich ist, dass das Angebot an Antigen-Tests im niedergelassenen Bereich maßgeblich zur Entschärfung dieser herausfordernden Situation und zur Entlastung der „PCR-Logistik“ beiträgt.
Positiver Antigen-Test im Behördenverfahren voll anerkannt
Die Antigen-Tests werden auch für die Einleitung von behördlichen Schritten anerkannt. Die Vorgehensweise sieht vor, dass die niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bei symptomatischen Personen einen Antigen-Test durchführen, im selben Zuge aber auch einen PCR-Test veranlassen. In Abstimmung mit der Ärztekammer OÖ wurden Formulare ausgegeben, mit deren Hilfe jede Ärztin/jeder Arzt eine Meldung an die Bezirksverwaltungsbehörde schickt. Aufgrund des positiven Antigen-Testergebnisses der symptomatischen Person wird die Behörde dann umgehend aktiv (Absonderung und Kontaktpersonen-Nachverfolgung). Ein Warten auf das PCR-Testergebnis ist nicht vorgesehen. Sollte der Test negativ sein, so wird der Absonderungsbescheid wieder aufgehoben.
Mit dieser Vorgehensweise soll sichergestellt werden, dass man keine wertvolle Zeit verstreichen lässt und Personen, die Covid-19 positiv sind, unverzüglich unter Quarantäne gestellt werden. Sollten diesbezüglich noch rechtliche Klarstellungen erforderlich sein, dann ist hier der Bund gefordert, rasch zu handeln im Sinne der betroffenen Patientinnen und Patienten sowie der Ordinationen der Niedergelassenen.
Weitere Artikel
|
|
|
|
SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart LoidlDie Trauer in der SPÖ Ebensee ist unendlich groß. Nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Tamara ist Herwart Loidl nach langer und schwerer Krankheit verstorben. weiter lesen ... |
1. Breite Unterstützung für digitale Sportoffensive: Fit in die Adventzeit18.11.2020 ach dem Bildungsministerium unterstützt auch die Sportgemeinschaft der Katholischen Kirche (DSGÖ) die digitale Sportoffensive der SPORTUNION. Nach dem verschärften Lockdown wird darüber hinaus die digitale Turnstunde für Volksschulkinder ausgeweitet. weiter lesen ... |
SPÖ-Wimmer: Abschaffung der Hacklerregelung ist Pensionsraub und nichts anderes18.11.2020 Pensionskürzung von 300 Euro pro Monat unerhört und respektlos – Klares Bekenntnis der SPÖ: 45 Jahre sind genug weiter lesen ... |
Salzkammergut: Restaurants mit Abhol- oder Zustellservice auf einen Blick18.11.2020 Das oberösterreichische Gastroportal www.restaurant.info hat rund 6000 weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
WKOÖ ermöglicht Corona-Schnelltests für Betriebe18.11.2020 Angebot für Bezirke Gmunden und Vöcklabruck weiter lesen ... |
Zeit des Lockdowns nutzen, um sich über Vorsorge umfassend zu informieren18.11.2020 OÖ Zivilschutz steht weiterhin für Beratungen zur Verfügung weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
ServusTV - Bares für Rares Österreich mit Willi GabalierSo., 22.11., ab 20:15 Uhr17.11.2020 Zwischen Sensationsfunden und Ladenhütern weiter lesen ... |
LH Stelzer zu Lockdown: „Eine bittere Medizin, die jetzt leider notwendig ist, um Gesundheitsversorgung vor Kollaps zu schützen.“17.11.2020 Landeshauptmann bittet alle Landleute mitzuhelfen, die Ausbreitung des Virus zu bremsen. weiter lesen ... |