10.01.2021
Erstmalig: Tages-Werkmeisterschule Mechatronik WIFI Gmunden
Kostenloser Info-Abend am Mi., 13. Jänner 2021 (19:30 Uhr)
Wenn ein Wirtschaftszweig hervorragende Zukunftsaussichten hat, dann ist es die Mechatronik. Das Zusammenspiel von Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik bestimmt immer mehr unseren Alltag. Das WIFI Gmunden trägt diesem Trend Rechnung und bietet erstmals ab 22. Februar 2021 die Werkmeisterschule Mechatronik als Tagesvariante an. Dabei handelt es sich um Mitarbeiterqualifikation auf höchstem Niveau. Erfahrene Trainer vermitteln anhand lebendiger und nachhaltiger Lernmethoden umfangreiche Kenntnisse. Neben der praxisnahen Erweiterung des technischen Fachwissens liegt der Fokus auf der Stärkung der sozialen Kompetenz und des betriebswirtschaftlichen Know-Hows. Einen wesentlichen Bestandteil der Ausbildung stellt das Verfassen einer technischen Projektarbeit dar. Die WIFI- Werkmeisterschule schließt mit einem staatlich und europaweit anerkannten Zeugnis ab, das auch die Lehrlingsausbildungsberechtigung umfasst und als Ersatz des Fachbereichs der Berufsreifeprüfung gilt.
Interessiert? - Nähere Informationen unter 05-7000-5260, Fr. Waldl (WIFI Gmunden)
Diese News an Freunde schicken: WKO Bad Ischl
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 28.01.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart Loidl
Die Trauer in der SPÖ Ebensee ist unendlich groß. Nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Tamara ist Herwart Loidl nach langer und schwerer Krankheit verstorben.
weiter lesen ...
|
|
|
Jahresstatistik FF-Puchheim 2020
10.01.2021
4 Menschen und 3 Tiere konnten durch Puchheimer Feuerwehrmitglieder im Jahr 2020 gerettet werden
weiter lesen ...
|
Versammlungen am 8. Jänner 2021 in Linz und Vöcklabruck
10.01.2021
weiter lesen ...
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 9. Jänner 2021, 15:00 Uhr)
09.01.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 437 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktuell: 2.645 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
Container-Brand bedroht Wohnhaus
09.01.2021
Am Freitag gegen 22:00 Uhr gefährdete der Brand eines Abfallcontainers ein Wohnhaus in Grafing, Stadtgemeinde Laakirchen.
weiter lesen ...
|
|
Gestürzter Bergsteiger von Hubschrauber gerettet
09.01.2021
Ein 27-jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck unternahm am 8. Jänner 2021 eine Bergtour zum Hochleckenhaus im Höllengebirge.
weiter lesen ...
|
|
|
Gut Aiderbichl rettet die aufgrund einer Trennung heimatlos gewordenen Tiere
09.01.2021
2 Kutschenpferde dürfen in den wohlverdienten Ruhestand nach Gut Aiderbichl
weiter lesen ...
|
|
|
Planetentrio - Merkur - Jupiter - Saturn von 9. bis 11. Jänner 2021
09.01.2021
weiter lesen ...
|
Testspiel gegen Gornik Zabrze abgesagt
09.01.2021
Positive Corona-Fälle beim Gegner aus Polen
weiter lesen ...
|
|
Arbeiterkammer OÖ startet Home-Office-Test-Tool H.O.T.T. und stellt sieben Forderungen an die Bundesregierung
09.01.2021
Home-Office hat durch die Corona-bedingten Lockdowns eine unglaubliche Dynamik erfahren.
weiter lesen ...
|
|
|
Freeski Big Air Spektakel am Kreischberg
08.01.2021
Kreischberg, 08.01.21. Nach einem Finale der Superlative, konnte sich leider keiner der rot-weiß-roten Athleten für das Big Air Finale am Kreischberg qualifizieren.
weiter lesen ...
|
|
|
Keine Alternativen zum Dusika-Radstadion
08.01.2021
Das Ferry-Dusika-Hallenstadion soll abgerissen und durch eine Sportarena Wien, jedoch ohne Radbahn, ersetzt werden. Österreichs Radsportverband ÖRV weder eingebunden, noch informiert. Präsident Harald J. Mayer sucht klärendes Gespräch mit Stadtrat Peter Hacker. Wien, 8. Jänner 2021.
weiter lesen ...
|
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 8. Jänner 2021, 15:00 Uhr)
08.01.2021
Neuinfektionen:
Seit gestern gab es 253 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktuell: 2.682 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
Testmöglichkeit für Angehörige von Altenheim Bewohner in Bad Goisern
08.01.2021
Ab heute bietet die Gemeinde Goisern, an den kommenden Freitagen zwischen 9 und 11 Uhr, eine kostenloste Testmöglichkeit für Angehörige an.
weiter lesen ...
|
|