Impfungen für 80+
Die Details zur Impfung für die über 80-Jährigen sind nun da:
Eine Impfung ist nur mit Anmeldung möglich.
Der Krisenstab des Landes arbeitet derzeit an verschiedenen Anmeldesystemen, die am Freitag um 14.00 Uhr freigeschalten werden sollen. Es wird möglich sein, sich unter der Telefonnummer
0732 7720 78 700
anzumelden. Um für den Ansturm gerüstet zu sein, wurde eine eigene Telefonzentrale eingerichtet. Im Internet soll die Anmeldung ab Freitag 14.00 Uhr unter der Adresse ooe-impft.at möglich sein.
Die Impfungen selbst beginnen dann am Dienstag, 19. Jänner. Derzeit stehen Impfdosen für etwa 30 Prozent der Über-80-Jährigen zur Verfügung. Aus diesem Grund werde auch ein Vormerksystem eingerichtet. Sobald wieder Impfstoff zur Verfügung steht, können die vorgemerkten Personen verständigt werden.
Die Impfungen im Toscana-Kongress Gmunden sind am 19., 21., 22., 26., 29. und 30.1., jeweils von 9 h-13 h und von 14 h-18 h.
Die Impfungen im Kongresshaus Bad Ischl sind am 20. und 27.1., jeweils von 9 h - 13 h und von 14 h - 18 h.
Ich empfehle eine rasche Anmeldung ab morgen 14 h.
Beste Grüße und Danke für die Mithilfe !
Alois Lanz
Weitere Artikel
|
|
|
|
SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart LoidlDie Trauer in der SPÖ Ebensee ist unendlich groß. Nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Tamara ist Herwart Loidl nach langer und schwerer Krankheit verstorben. weiter lesen ... |
Jugend-Ausbildung im Corona Jahr: Online und mit Goodies zum Wissenstest24.01.2021 Abstandsregeln, Masken – Begriffe, die Jugendarbeit innerhalb der Feuerwehr sehr schwierig machen. Die FF Altmünster geht auch in diesen Zeiten die „neuen“ Wege. weiter lesen ... |
Traunkirchen / Landwirtschafts kammerwahl / Mandatszuwachs für Bauernbund24.01.2021 Bei der Landwirtschaftskammerwahl 2021 konnte der Bauernbund (ÖVP) von Traunkirchen sieben der sieben möglichen Mandate für sich gewinnen. weiter lesen ... |
Kundgebungen gegen die COVID-Notmaßnahmen am Samstag24.01.2021 Am 23. Jänner 2021 fanden in Oberösterreich vier Anti-Corona Demonstrationen statt. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Stellenausschreibung des RHV Hallstättersee.in Bad Goisern23.01.2021 Der Reinhalteverband Hallstättersee sucht einen Facharbeiter für die Kläranlage! Bewerbung übermitteln Sie bis spätestens 26. Februar 2021! weiter lesen ... |
Erste Fensterausstellung am Gemeindeamt23.01.2021 Um den Künstlern trotz Corona eine Plattform zu bieten, findet im Altmünsterer Gemeindeamt derzeit die erste Fensterausstellung statt. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
LR Hiegelsberger: Einstimmiger Beschluss für Kälberprämie ist klares Bekenntnis zur regionalen Landwirtschaft23.01.2021 Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger begrüßt die gestern im Landwirtschaftsausschuss des Oberösterreichischen Landtages einstimmig beschlossene Resolution für eine nationale Unterstützung der Kälbermast weiter lesen ... |
LR Steinkellner / GF Kubasta: OÖVV reagiert auf die Verlängerung des 3. Lockdowns und die verschärften Covid-19 - Maßnahmen der Bundesregierung23.01.2021 Überwiegend uneingeschränktes Fahrplanangebot im Öffentlichen Verkehr trotz des verlängerten Lockdowns. weiter lesen ... |