SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart Loidl
Neben dem Neubau des Bezirksseniorenheimes, des betreubaren Wohnens und des Kindergartens war ihm die Errichtung einer Behinderteneinrichtung in Ebensee ein sehr großes Anliegen. Aber auch jene Menschen, die es am Arbeitsmarkt sehr schwierig haben, waren Herwart sehr wichtig. So war er Gründungsvater des Bildungszentrums Salzkammergut und langjähriger Obmann. Legendär waren seine Kistenbratl, mit denen er den Bediensteten im Sozialbereich jährlich seinen Dank für ihre wertvolle Arbeit ausdrückte. Gemeinsam mit seinem Freund Pfarrer Alois Rockenschaub organisierte er zahlreiche Spendenaktionen für in Not geratene EbenseerInnen.
Aber auch die Aufarbeitung der dunklen KZ-Vergangenheit Ebensees waren Herwart ein großes Anliegen. Das Zeitgeschichte Museum und die Städtepartnerschaft mit Prato würde es ohne Herwart in dieser Form nicht geben. Herwart wurde daher 2013 mit der Victor-Adler-Plakette, der höchsten Auszeichnung, die die Sozialdemokratie zu vergeben hat, geehrt. Durch sein Herz für die Menschen und seine über 50jährige Arbeit für die Sozialdemokratie in verschiedensten Funktionen, hat sich kaum jemand diese Auszeichnung so verdient wie er.
Auch unsere Kultur und unser Brauchtum waren Herwart sehr wichtig. Stolz präsentierte er seinen Gästen den Glöcklerlauf oder die Krippenausstellung in seinem Museum Ebensee, bei dem er jahrelang als Obmann tätig war. Und am Faschingmontag war Herwart einmal im Jahr nicht Bürgermeister, sondern zog mit seinem Bruder Walter als „richtiger Fetzen“ von Wirtshaus zu Wirtshaus. Er war aber auch genauso stolz auf die alternative Kulturszene in unserem Ort.
Die SPÖ Ebensee wird Herwart sehr vermissen, als Ratgeber, als Helfer aber vor allem als Mensch und Freund.
Fotos Kurt Schmidsberger
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Alarmierung Verkehrsunfall27.01.2021 Heute wurden die Feuerwehren Aurachkirchen und Wiesen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. weiter lesen ... |
FEILEN AM GESAMTPAKET FÜR OLYMPIA27.01.2021 Thomas Zajac und Barbara Matz haben den ersten von vier Trainingsblöcken im Süden Sardiniens beendet. weiter lesen ... |
Corona-Erschwerniszulage muss ausgeweitet werden!27.01.2021 Gewerkschaften younion und vida für Verlängerung und fairere Gestaltung der Zulage für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich weiter lesen ... |
ServusTV - Neue Sendereihe: Spitzenköche hautnah!27.01.2021 Restaurantlegenden: Henkersmahlzeit ab Fr., 29.01., ab 21:10 Uhr weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Uni-Start-up identifiziert Corona-Mutationen27.01.2021 Neue Verfahren ermöglichen schnelleren Nachweis von Virusmutationen weiter lesen ... |
ALPENLÄNDISCHE MUSIK- UND ERLEBNISWELT27.01.2021 Eine Zeitreise durch 100 Jahre Volksmusik | experimentelle Volksmusik Volkstümliche Musik | Volkstümlicher Schlager, eine Institution zur Förderung, Forschung, Erhaltung alpenländischer Volksmusik-Tradition und Volksmusikkultur weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 26. Jänner 2021, 15:00 Uhr)26.01.2021 Neuinfektionen: |
Kroatischer Youngster kommt zum FC Red Bull Salzburg26.01.2021 Rocco Zikovic unterschreibt bis 2023 und startet in der U18 der Akademie weiter lesen ... |