16. Kunst- und Möbelgala 2021 an der HTBLA Hallstatt
Momentan ist alles anders… Wer kann das tatsächlich noch hören, zumal diese Aussage zumeist mit unliebsamen Veränderungen oder gar herben Einbußen einhergeht. Besonders in solchen Zeiten sollte man jedoch jede Möglichkeit nutzen, das Positive, das Gute in den Fokus zu rücken. Die Schulgemeinschaft der HTBLA Hallstatt ließ es sich gerade deshalb nicht nehmen, aus den hervorragenden Arbeiten ihrer Schülerinnen und Schüler die besten auszuzeichnen, um diese herausragenden Leistungen im Rahmen einer digitalen Kunst- und Möbelgala online zu präsentieren und gebührend zu feiern.
In zehn Kategorien, die den Ausbildungszweigen der Schule entsprechen, wurden 41 Arbeiten nominiert, aus welchen eine schulfremde Jury, bestehend aus Vertretern der jeweiligen Branchen, einen Gewinner ermittelte. Die Verkündung der Preisträger mit der dazugehörigen Jurybegründung wurde von Ehrengästen aus den Bereichen Schule, Kultur, Wirtschaft und Politik vorgenommen, welche in individuell gestalteten Videobotschaften sehr anerkennende Worte für die gezeigten Leistungen der Schülerinnen und Schüler fanden und die hohe Qualität der Ausbildung an der HTBLA Hallstatt betonten.
Die Schulgemeinschaft der HTBLA Hallstatt möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Ehrengästen bedanken, welche sich in vielfältiger Weise der Herausforderung, eine Preisverleihung in dieser Form vorzunehmen, gestellt und mit Bravour gemeistert haben.
Durch die Veranstaltung führten Hannah Eder, Valerie Gruber und Sarah Jetzinger, welche Schülerinnen des fünften Jahrganges sind. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte das Schulorchester unter der Leitung von Helge Murgg.
Abschließend soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass die Kunst- und Möbelgala auf der Website der HTBLA-Hallstatt in voller Länge nachgesehen werden kann. Viel Vergnügen!
Gewinner/innen
1. Kategorie bestes Instrument
Maya Friedrich, Geige nach eigenem Modell
2. Kategorie beste Bildhauerarbeit
Theresa Bauer, „Wertschätzung“
3. Kategorie bestes Möbelstück
Marcel Huber, Schreibtisch in Buche
4. Kategorie beste Abschlussarbeit Bootsbau
Lucas Reitinger, Kanu in Leistenbauweise
5. Kategorie bestes Meisterstück Bildhauer
Stefan Hillebrand, „Der Tod“
6. Kategorie bestes Meisterstück Instrumentenbau
Valentin Klingberg, 8-Saitige Konzertgitarre
7. Kategorie bestes Meisterstück Tischler
Dominik Huber, Präsentationsmöbel
8. Kategorie bestes Diplomprojekt
Klara Reisinger, Florian Lanzinger, Fabian Hofstadler, Corporate Design und Marketing Gasronomiekette
9. Kategorie bestes Diplomprojekt Restauriertechnik
Ida Platzer, Lea Kammleitner, Tobias Brandstätter, „Restaurierung eines Bremserhäuschens“
10. Kategorie beste Idee
Sophie Ogriseg, Judith Bichl, “Vom Müll zum Möbel“
OÖ. Landeskoordinatorin für Individualisierung an HTLs
Pressestelle
Verweise:
www.htl-hallstatt.atBilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
ServusTV – Themenupdate: Corona, Koalitionskrach und Sprachstreit20.02.2021 Neues Talk-Format: Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher |
Lockdown Lectures des Otelo Gmunden20.02.2021 Das Offene Technologielabor Otelo in Gmunden meint, dass die Pandemie dafür genützt werden muss, um über unser noch viel größeres Zukunftsproblem, die Klimakrise, zu beratschlagen. weiter lesen ... |
Naturschauspiel am Offensee bei Ebensee.20.02.2021 In ganz besonderer Form präsentierte sich am Donnerstag 18.22021 der Offensee in Ebensee. Das Wetter war wie geschaffen für einen Ausflug am Offensee. weiter lesen ... |
ServusTV – Australian Open 2021: Novak Djokovic vs Daniil Medvedev - LIVE20.02.2021 Bei ServusTV sind die Tennisfans am Sonntag live dabei, wenn in der Rod-Laver-Arena um den ersten Grand-Slam-Titel der neuen Saison gefightet wird! weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
NEXT STEP – mit meinem Unternehmen erfolgreich weitergehen19.02.2021 „Schritt für Schritt vorankommen, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen und das in professioneller Begleitung. |
Erstes Online-Infoevent zum vielfältigen Ausbildungsangebot der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der OÖ Gesundheitsholding19.02.2021 Für all jene, die sich für eine Ausbildung im Gesundheitsbereich interessieren, bieten |
|
|
|
|
|
|
Winter – Fototag für einen guten Zweck auf der Hütteneckalm (zugunsten des RK Bad Goisern)19.02.2021 Veranstalter: Klaus Krumböck / Fotograf im Salzkammergut – Klaus Krumböck Fotografie weiter lesen ... |
UEFA sperrt Mohamed Camara und Sekou Koita18.02.2021 Drei Monate Sperre nach positiver Dopingprobe weiter lesen ... |