06.04.2021
Ostereier an Altmünsters Einsatzorganisationen und Gemeindebedienstete verteilt
ls kleines Dankeschön für ihren wertvollen Einsatz und die gute Zusammenarbeit, verteilte Altmünsters Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger (SP) mit ihrem Vizebürgermeister Josef Leitner (SP) mehr als 500 Ostereier. Neben den MitarbeiterInnen des Altmünsterer Gemeindeamtes, des Wirtschaftshofes und des Altenwohnheims, wurden auch alle vier Feuerwehren im Pflichtbereich Altmünster, die Polizei und das Rote Kreuz in der Rettungsleitstelle Gmunden besucht und dabei die kleine Aufmerksamkeit überreicht. „Schon vor Ausbruch der Covid-Pandemie, leisteten die vielen MitarbeiterInnen und Ehrenamtlichen einen unschätzbar wertvollen Dienst für die Bevölkerung. Durch Corona steigerten sich die Aufgaben und Anforderungen noch zusätzlich. Dennoch wird auch diese ungewohnte, schwierige Situation von allen professionell und vorbildlich gemeistert.“ würdigen BGMin Feichtinger und VizeBGM Leitner die Vielzahl an Einsätzen.
Diese News an Freunde schicken: Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 14.04.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
DJ Ötzi zu Besuch auf Gut Aiderbichl Henndorf
06.04.2021
Entertainer ist ein großer Unterstützer des Tierparadieses
weiter lesen ...
|
|
|
Im Einsatz für Familien und deren Kinder - Gratis Sand für Ihre Sandkiste und Ostergrüße vom Landeshauptmann
06.04.2021
Unter dem Motto Wir sind für alle da stand die beliebte Sandkistenaktion der ÖVP Ebensee.
weiter lesen ...
|
Bürgernähe trotz Corona
06.04.2021
Bürgermeisterin Ines Schiller im Gespräch mit den Bad Ischlerinnen und Bad Ischlern - jetzt neu auch auf Facebook
weiter lesen ...
|
|
Oaradln ist ein traditioneller Osterbrauch in Obertraun
05.04.2021
Auch heuer gab es wieder einiges am Ostermontag in Obertrauner zu bestaunen.
weiter lesen ...
|
Frau nach Schitourenunfall von Notarzthubschrauber gerettet
05.04.2021
Eine 49-Jährige aus dem Bezirk Gmunden unternahm am 5. April 2021 gemeinsam mit drei Bekannten eine Schitour ins sogenannte Weitschartenkar am Gosaukamm.
weiter lesen ...
|
|
Tischtennis: 1. Bundesliga Unteres Play Off
05.04.2021
Mit dem letzten Spiel - leider eine 2:4-Auswärtsniederlage gegen St. Urban in Kärnten - verabschiedeten sich die Vereinsverantwortlichen von zwei tollen Leistungsträgern der SPG muki Ebensee.
weiter lesen ...
|
|
|
Firma wollte rund 150 Überstunden nicht auszahlen – AK erkämpfte für LKW-Fahrer 1.700 Euro
05.04.2021
4,5 Monate arbeitete ein LKW-Fahrer für eine Pflasterbaufirma im Bezirk Gmunden.
weiter lesen ...
|
|
|
Gut Aiderbichl rettet neugeborenes Lamm
05.04.2021
Osterwunder für Lämmchen Lia – Vom Mutterschaf verstoßenes Tier konnte gerettet werden
weiter lesen ...
|
|
|
Alkoholisierte zogen Spur der Verwüstung durch Gmunden.
04.04.2021
weiter lesen ...
|
|
|
Zum Start des Finaldurchgangs gegen Sturm Graz
02.04.2021
Heimspiel gegen die Steirer am Sonntag ab 17:00 Uhr
weiter lesen ...
|
|
|
„Rechtzeitig handeln“ – Oberösterreich setzt freiwillige Präventionsmaßnahmen
02.04.2021
Bezirk Braunau darf ab Montag nur noch mit negativem Test verlassen werden
weiter lesen ...
|
|
|
Jubiläum 150 Jahre Dampfschiff Gisela
02.04.2021
150 Jahre ist es her, dass einer der ältesten Raddampfer der Welt (Baujahr 1871), das
Flaggschiff der Traunseeschifffahrt, der Dampfer Gisela, die erste Ausfahrt über den Traunsee in Gmunden hatte.
weiter lesen ...
|
|
|
|
Skiflug-WM 2024 in Bad Mitterndorf
02.04.2021
Der Internationale Skiverband (FIS) hat bei seiner Vorstandssitzung den Veranstaltern in Bad Mitterndorf/Tauplitz die Austragung der Skiflug-WM 2024 auf der Kulmschanze zugesprochen.
weiter lesen ...
|
|