Mehr als 300.000 Corona-Impfungen – Impfeinladung an Bildungspersonal
Bis Ende April werden alle Impfwilligen Über-65-Jährigen in Oberösterreich eine Impfmöglichkeit erhalten. Bereits in dieser Woche erhalten mehr als 25.000 Landsleute über 72 Jahre ihre Erstimpfung. Parallel dazu laufen die noch offenen Erst- oder Zweitimpfungen der Hochrisikopatientinnen und -patienten in Krankenanstalten und bei den Hausärztinnen und Hausärzten, die Zweitimpfungen der Über-80-Jährigen und der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen nach dem Chancengleichheitsgesetz weiter. Insgesamt werden alleine in dieser Woche mehr als 44.300 Personen geimpft.
Bei der Durchimpfungsrate (Erstimpfung) der Über-65-Jährigen liegt Oberösterreich im Spitzenfeld. Vor allem mit 78 % bereits geimpfter Über-85-Jähriger zeigt das Land verglichen mit dem Bund (65 %) eine gute Quote. Auch bei den 75 bis 84-Jährigen liegt Oberösterreich mit 63 % bereits geimpfter Personen vor dem Bundesschnitt von 54 %.
Angebot an Bildungspersonal
Nachdem allen Über-65-Jährigen in unserem Land ein Impfangebot gemacht werden kann, ist es auch möglich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bildungsbereich, die bisher noch nicht eingeladen werden konnten, ein Angebot zu machen. Damit erhalten heute rund 12.000 Personen aus dem Bildungsbereich eine Einladung zur Terminbuchung. Geimpft wird von 15. bis 17. April und am 24. April 2021. Mehr als 13.400 Personen konnten bereits vor den Osterferien geimpft werden.
Jetzt registrieren und Impftermin sichern!
Auf der Anmeldeplattform des Landes sind derzeit 234.488 Personen registriert. Sie alle werden – sobald ihr Alter an der Reihe ist – per Mail zu einer Terminbuchung eingeladen. Bis dahin erhalten Sie – wenn gewünscht – regelmäßige Informationen zum aktuellen Impfstatus.
Alle, die noch nicht registriert sind, vor allem die Zielgruppe der Über-65-Jährigen werden gebeten, bereits jetzt mit Ihrer Registrierung ihre Impfbereitschaft bekanntzugeben.
Alle, deren Altersgruppe bereits eingeladen und geimpft wurde und sich erst jetzt zur Impfung entschlossen haben, können sich immer noch jederzeit registrieren. Sie erhalten dann sobald die nächsten freien Impfkapazitäten bestehen, eine Einladung zur Impfung. Im Bereich der Alten- und Pflegeheime wird es für neu eingetretene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Bewohnerinnen und Bewohner ebenfalls laufende Impfangebote geben.
Eine Registrierung ist auf www.ooe-impft.at möglich.
Verweise:
www.ooe-impft.at
Weitere Artikel
|
|
|
|
Bauerhofbrand gelöscht: LH Stelzer ehrte die jungen Helden Hannes und Valentin08.04.2021 Eine offizielle Dank- und Anerkennungsurkunde des Landes Oberösterreich überreichte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer dem elfjährigen Hannes und dem zehnjährigen Valentin am Donnerstagnachmittag beim Linzer Landhaus weiter lesen ... |
Keiner soll einsam zurück bleiben08.04.2021 Die Belastung der Corona Pandemie geht durch alle Altersklassen und schlägt sich seit Monaten auf die Psyche vieler Menschen. weiter lesen ... |
NACRA-17-DUO KEHRT FĂśR OLYMPIA-VORBEREITUNG NACH SIZILIEN ZURĂśCK08.04.2021 Seit Ostermontag haben Thomas Zajac und Barbara Matz ihr Trainingscamp im SĂĽden Siziliens aufgeschlagen. weiter lesen ... |
Buchtipp: Österreichs schönste Flussradwegeim Styria Verlag08.04.2021 15 Touren u.a. auch 10 Etappen mit einer Länge von 631 km im Salzkammergut - von Bad Mitterndorf über Obertraun, Hallstatt, Gosau, St. Wolfgang, Ebenau, Fuschl, Mondsee, Attersee, Ebensee, Bad Ischl, Altaussee, Grundlsee zurück nach Mitterndorf. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Land der Seen - neuer Bildband
|
Mit Franz Welser-Möst auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 202408.04.2021 Einer Idee Franz Welser-Mösts folgend, lancieren die Salzkammergut Festwochen Gmunden bereits 2021 ein Projekt, das in der gesamten Region lustvolles Musizieren zu neuem Leben erwecken soll. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Kindergartenbus geriet ins SchleudernFotos Klein Helmut07.04.2021 Am 7. April 2021 gegen 9 Uhr geriet ein Buslenker auf der Schörflinger Landesstraße L 1265 Richtung Schörfling am Attersee aufgrund der stark winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Rutschen und landete im Straßengraben weiter lesen ... |
SPORTUNION bewegt mit interaktiven Livestream-Angeboten seit einem Jahr Österreich07.04.2021 Vor rund einem Jahr wurde die DIGITALSPORTS-Plattform sowie die digitale tägliche Turnstunde ins Leben gerufen – die Angebote wurden während des Lockdowns von bis zu 150.000 Personen monatlich genutzt. weiter lesen ... |