LH Pühringer verleiht Landeskulturpreise und Talentförderungsprämien 2010
![]() |
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit dem Preisträger des Großen Kulturpreises des Landes OÖ, dem Anton-Bruckner-Preis, Univ. Prof. Ernst Ludwig Leitner
|
Die Zahl an sich sagt schon sehr viel: sie steht für die hohe Dichte an Qualität, für das breite Spektrum künstlerischer und kultureller Arbeit, für Gegenwart und Zukunft des Kulturlandes Oberösterreich, erklärte Kulturreferent Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer.
Pühringer wies in seiner Festrede auch auf die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Zukunft des Landes Oberösterreich hin: Wir haben keine Bodenschätze, aber eine große Chance. Diese Chance liegt in den Köpfen, in der Kreativität, im künstlerischen und kreativen Potential unserer Menschen. Dieses Potential ist unsere Brücke in die Zukunft.
Ausgezeichnet wurden heuer folgende Persönlichkeiten und Projekte:
Den mit 11.000 Euro dotierten Großen Kulturpreis des Landes, den Anton-Bruckner-Preis, erhielt Univ. Prof. Ernst Ludwig Leitner.
Die mit je 7.500 Euro dotierten Landeskulturpreise erhielten:
- Architektur: Dipl.-Ing. Erhard Kargel, Linz
- Fotografie: Bernhard Fuchs, Düsseldorf/Haslach an der Mühl
- Musik: Georg Nussbaumer, Wien/Linz
- Geisteswissenschaften: Univ. Prof. Dr. Sigrid Jalkotzy-Deger, Wien/Linz
Den Großen Landespreis für Initiative Kulturarbeit (dotiert mit 7.500 Euro) erhielt das Medien Kultur Haus Wels, den mit 1.500 Euro dotierten Kleinen Landespreis für Initiative Kulturarbeit erhielten das Freie Radio Salzkammergut und das Freie Radio Freistadt.
Mit einer Talentförderungsprämie (dotiert mit jeweils 5.400 Euro) wurden folgende Persönlichkeiten ausgezeichnet:
- Architektur: Simone Götze, Linz
Katja Seifert, Linz
Johannes Pointl, Puchkirchen
- Fotografie: Katharina Gruzei, Linz
Susi Krautgartner, Wien/Ried im Innkreis
Helga Traxler, Linz
- Musik: Judith Unterpertinger, Obertraun
Raimund Vogtenhuber, Linz
- Wissenschaft: Doz. DDr. Karl J. Aichberger, Wien/Linz
Mag. Dipl.-Ing. Dr. Manuela Haunschmied, Leonding
MMag. Dr. Gerhard Holley, Wien/Wels
Dr. Igmar Schögl, USA/Wels
MMag. Dr. Jakob Wührer, Wien/Kirchdorf an der Krems
Die Auszeichnung Bauwerk des Jahres – ein Anerkennungspreis, der nicht finanziell dotiert ist – wurde dem Hotel am Domplatz in Linz, geplant vom Büro Hohensinn Architektur (Dipl. Ing. Josef Hohensinn, Graz) zuerkannt
Oö. Landeskorrespondenz
Weitere Artikel
|
|
|
|
Wer nimmt den Energy Globe Oberösterreich 2010 Award mit nach Hause?Hochspannung vor Verleihung am kommenden Freitag: Im Rahmen Messe Haus & Bau/Ried03.11.2010 Traunkirchen/Ried - Noch 2 Tage, dann werden Oberösterreich beste Umweltprojekte mit dem Energy Globe Oberösterreich Award 2010 ausgezeichnet! |
FF Gmunden - Verkehrsunfall Fliegerschulkreuzung03.11.2010 Nach einigen ruhigeren Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmunden am Mittwoch, 3. November 2010, kurz vor 10 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert weiter lesen ... |
Im Lucaffe St. Georgen weht frischer Wind
|
1. AEHT-Jugendparlament in Bad Ischl„Ihr lebt in einem großartigen Land“03.11.2010 Die Teilnehmer des 1. AEHT-Jugendparlaments in Bad Ischl waren vom Erfahrungsaustausch und von der österreichischen Gastfreundschaft begeistert. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Neue AK-Broschüre für Arbeitslose03.11.2010 Vor kurzem wurde allen arbeitslosen Menschen in Oberösterreich eine neue Broschüre der AK Oberösterreich zugesandt. weiter lesen ... |
1st Surfed Sound Series in Vorchdorf03.11.2010 Am 19. November 2010 zwischen 20 und 4 Uhr findet in der Kitzmantel-Fabrik |
|
|
|
|
|
|
Perchtensaison einmal anders!02.11.2010 Unsere Perchtengruppe die Auwald Schiachperchten gibt es seit 2008. Wir sind derzeit dank Eurer Berichterstattung 25 Mitglieder. |
AK-Wertschöpfungsbarometer – Viel Spielraum für Lohnsteigerungen und Arbeitszeitverkürzung mit Lohn- und Personalausgleich02.11.2010 Eine Studie der AK OÖ zeigt, dass Österreichs Unternehmen auch im Krisenjahr 2009 sehr gut an ihren Mitarbeitern/-innen verdient haben. weiter lesen ... |