04.11.2010
Potenzialanalyse und Lernstilanalyse in der WKO Bad Ischl
Um Entscheidungen zu den Fragen „Schule oder Lehre?“ bzw. „Welche Schule oder welcher Lehrberuf?“ zu unterstützen, bietet die WKO Bad Ischl in Zusammenarbeit mit der Karriereberatung der WKO Oberösterreich wieder die Potenzialanalyse für Jugendliche an. Die Potenzialanalyse ist eine Kombination aus verschiedenen psychologischen Testverfahren und einem persönlichen Beratungsgespräch. Mit Hilfe von Testverfahren wird ein Profil über die individuellen Interessen, Neigungen, Stärken, Begabungen und Persönlichkeitsmerkmale erstellt. Anschließend werden in einem individuellen Beratungsgespräch mit einem Psychologen die Testergebnisse besprochen und die am besten passenden Ausbildungs- und Berufswege besprochen.
Der Jugendliche erhält im Rahmen des Gesprächs eine übersichtliche Darstellung über die Ausprägungen der Interessensbereiche, der Begabungen und der wichtigsten, für den Beruf relevanten Persönlichkeitsmerkmale. Aus der Kombination der Testergebnisse leitet der Psychologe jene Ausbildungs- und Berufswege ab, die am besten zu der jeweiligen Person passen. Vorteile für die Jugendlichen sind, dass sie ihre Neigungen, Begabungen und Interessen besser erkennen und durch die gezielte Beratung mehr Sicherheit haben, die für sie passende Schullaufbahn bzw. den für sie richtigen Lehrberuf zu finden. Durch professionelle Unterstützung bei der Berufs- und Bildungsentscheidung werden Fehlentscheidungen und die damit verbundenen Aufwände und Kosten entscheidend reduziert. Die schriftliche Auswertung kann auch bei Bewerbungsgesprächen gut eingesetzt werden. Die Unternehmen haben einen guten Überblick über die aktuell vorhandenen Potenziale der Bewerber, sie können auf das für sie „richtige/passende“ Potenzial der jungen Menschen zurückgreifen.
Heuer wird erstmals auch eine Lernstilanalyse in Bad Ischl angeboten. Ihr Ziel ist mehr Freude und Erfolg beim Lernen. Durch konkrete Anleitung werden bessere und schnellere Lernergebnisse erzielt. Das gestärkte Selbstvertrauen führt dazu, dass die Angst vor Prüfungen weniger wird.
Zielgruppen sind Jugendliche in der 8. oder einer höheren Schulstufe, ebenso wie Maturanten. Beide Tests werden am Mittwoch, 24.11.2010 ab 13 Uhr in der WKO Bad Ischl, Technoparkstraße 3 durchgeführt. Für die Beratungsgespräche werden am 1. Dezember 2010 Einzeltermine vergeben. Genaue Informationen gibt es im Büro der WKO Bad Ischl, T 05-90909-5300.
Diese News an Freunde schicken: Andreas Promberger
Bezirksstelle Gmunden - Büro Bad Ischl
Wirtschaftskammer Oberösterreich
Verweise:
http://www.wko.at/ooe/gm
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 20.01.2021 08:00 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Oberösterreich geht über zu permanentem Testangebot
Bevölkerungstests am 23. und 24. Jänner abgesagt
weiter lesen ...
|
|
|
Zeitgeschichte Museum Ebensee - Vortragsreihe RASSISMUS UND RECHTSEXTREMISMUS
Vortrag [2] Rassismus in Österreich
04.11.2010
Wie Diskriminierung funktioniert und wie wir sie täglich erleben.
Diskriminierung ist immer darauf gerichtet, reale oder erfundene Unterschiedlichkeiten zwischen Menschen zu entdecken.
weiter lesen ...
|
Mundart-Lesung „Wia neich!“ von und mit Renate Pöllmann!
Samstag, 6.11.2010, 19 Uhr – Gemeindeamt Obertraun
04.11.2010
weiter lesen ...
|
|
Österreichweiter Wettbewerb – IT-fitteste Gemeinde/Stadt gesucht:
03.11.2010
Ab Anfang November 2010 startet die IT-Fitness Initiative (www.IT-Initiative.at) einen österreichweiten Wettbewerb:
weiter lesen ...
|
Umweltzonen sind weiterer Anschlag auf Pendlerinnen und Pendler
03.11.2010
Viel zu kleine Kompensation durch höhere Pendlerpauschalen
weiter lesen ...
|
|
Karl Wieser wieder Ranglisten Erster im Amputiertentennis Einzel und Doppel
03.11.2010
Seit einigen Wochen ist Karl Wieser vom VSV-Attnang/Vöcklabruck wieder die
Nummer Eins im Amputiertentennis in Österreich.
weiter lesen ...
|
|
|
Übergabe RLF-A 2000 an FF-Ebensee
03.11.2010
Ein Jubeltag für die FF-Ebensee und die gesamte Ebenseer Bevölkerung! Am Dienstag, dem 2. November 2010, wurde das fabriksneue RLF-A 2000 Tunnel (RÜST-LÖSCH in der Spezialkonfiguration Tunnel) den Kameraden der FF-Ebensee offiziell übergeben.
weiter lesen ...
|
|
|
LH Pühringer verleiht Landeskulturpreise und Talentförderungsprämien 2010
03.11.2010
(LK) Im Rahmen eines Festaktes im Steinernen Saal des Linzer Landhauses wurden heute, Mittwoch, die Landeskulturpreise und Talentförderungsprämien 2010 des Landes Oberösterreich durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verliehen.
weiter lesen ...
|
|
|
Wer nimmt den Energy Globe Oberösterreich 2010 Award mit nach Hause?
Hochspannung vor Verleihung am kommenden Freitag: Im Rahmen Messe Haus & Bau/Ried
03.11.2010
Traunkirchen/Ried - Noch 2 Tage, dann werden Oberösterreich beste Umweltprojekte mit dem Energy Globe Oberösterreich Award 2010 ausgezeichnet!
weiter lesen ...
|
FF Gmunden - Verkehrsunfall Fliegerschulkreuzung
03.11.2010
Nach einigen ruhigeren Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmunden am Mittwoch, 3. November 2010, kurz vor 10 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert
weiter lesen ...
|
|
Im Lucaffe St. Georgen weht frischer Wind
03.11.2010
Frischer Wind weht seit Kurzem im Lucaffé St. Georgen. Urgestein und Besitzer Siegfried Bergmann holte kürzlich Gastro-Profi Daniel Dambauer sowie den italienischen Küchenchef Marco Serri ins Boot und mischt nun die Szene im Attergau ordentlich auf.
weiter lesen ...
|
|
|
1. AEHT-Jugendparlament in Bad Ischl
„Ihr lebt in einem großartigen Land“
03.11.2010
Die Teilnehmer des 1. AEHT-Jugendparlaments in Bad Ischl waren vom Erfahrungsaustausch und von der österreichischen Gastfreundschaft begeistert.
weiter lesen ...
|
|
|
Musikantenstammtisch für Menschen mit und ohne Behinderung
03.11.2010
Am Samstag den 30. Oktober fand im Gasthaus Reiter in Pinsdorf der 2. Stammtisch statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Agenda 21 Arbeitskreis Integration.
weiter lesen ...
|
|
|
Momentum 10 - Kongress vom 21.- 24. Oktober 2010 in Hallstatt
03.11.2010
weiter lesen ...
|
AUSSTELLUNG: wild? - Therese Eisenmann
ORT: RYTMOGRAM Landesmusikschule Bad Ischl
03.11.2010
ERÖFFNUNG: Freitag, 19. November 2010 I 19:30
AUSSTELLUNGSDAUER: bis Ende Jänner 2011
weiter lesen ...
|
|