24.09.2013
Küchenchecker Challenge
in Ebensee
Ein voller Erfolg
Die am Samstag durchgeführte Challenge in der Stockschützenhalle Ebensee begeisterte alle Anwesenden. Christan Dauser der Küchenprofi aus Ebensee, veranstalte eine Challenge, bei der die Teilnehmer in verschiedenen Spielrunden um den Hauptpreis – einen Küchengutschein im Wert von € 10.000,-- engagiert kämpften. Spaß und Unterhaltung auf hohem Niveau standen im Vordergrund. Die Schüler der Handelsakademie Gmunden begleiteten dieses Projekt von Anbeginn und konnten sich ein Bild von der Praxis eines Großevents und deren Durchführung machen.
In der Stockschützenhalle war die Spannung während der Spiele zu spüren. Auch die zahlreichen Zuseher zeigten sich vom Engagement der Teilnehmer begeistert. Kurzweilig wurde am späteren Nachmittag der Sieger ermittelt. Den Scheck konnte Aron SASS aus Wien entgegennehmen und die Traumküche von Dauser wird zur Wirklichkeit. Durch den Nachmittag führte die Moderatorin Kathi Schöninger. Eine großartige Modeschau von MIJU Clothings rundete das Rahmenprogramm ab. Die Besucher wurden auch von Chili Beisl aus Ebensee kulinarisch verwöhnt. Christian Dauser ist für seinen Tatendrang und seine innovativen Ideen rund um das Thema Küche bekannt. Mit dieser Großveranstaltung stellte er sein Kreativpotential wiederum unter Beweis. Die Stockschützenhalle erwies sich als idealer Austragungsort für die Challenge. Dauser wollte diese Veranstaltung in seiner Heimatstadt Ebensee austragen, um Spielern aus ganz Österreich von der Schönheit des Salzkammerguts ein Stück mitzugeben und auf sein innovatives Unternehmen aufmerksam zu machen. Somit eine unschlagbare Kombination. Wer sich von Dauser schon einmal eine Küche planen hat lassen, weiß, dass Küche nicht gleich Küche ist. Mit viel Liebe zum Detail wird gemeinsam mit den Kunden die optimale Lösung für einen der wichtigsten Plätze in den eigenen vier Wänden gefunden. Da gibt es viele Dinge zu beachten um die individuell maßgeschneiderte Küche zu finden. Da Christan Dauser seit 20 Jahren Tischlermeister ist und sein Handwerk bestens beherrscht, unterstützt er seine Kunden auch bei allen anderen innovativer Wohnraumgestaltungen. Die Vorteile durch die langjährige Erfahrung sind: Vor-Ort-Service, perfekte Planung und Montage, Zeitersparnis und optimale Preise. Beratung ist eine Qualität, die immer wichtiger wird. Nach der Planung der Traumküche wird unter den verschiedenen Herstellern die für den Kunden bestens geeignete Marke ausgewählt und ein Angebot erstellt. Kunden werden bei Dauser auf Händen getragen und genießen dann das Ergebnis in den eigenen vier Wänden.
Die Challenge hat von dieser Innovationskraft gezeigt und wird sicher im Gedächtnis der Besucher und Teilnehmer bleiben. Auf Grund des Erfolges der Challenge gibt es vielleicht schon bald eine Wiederholung. Es gab nicht nur einen Hauptpreis, sondern alle Teilnehmer erhielten einen Küchengutschein als Anerkennung für die Teilnahme. Den Gewinnern der Gutscheine sei gratuliert. Ein Dank sei auch an die vielen HelferInnen ausgesprochen. Ohne diese wäre eine derartige Großveranstaltung nicht möglich. Allen war der Spaß ins Gesicht geschrieben. So hatte jeder, der an der Challenge mitgewirkt hat oder einfach nur zusah, ein unvergessliches Erlebnis.
Der Sieger war Aron Sass, am 16. Juli 1993 geboren und kam aus Wien. Derzeit studiert er Technische Mathematik im 5. Semester an der TU Wien.
Bericht: Küchenchecker-Dauser Fotos: Reinhard Feuchtner
Diese News an Freunde schicken: Verweise:
ChallengeBilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 27.01.2021 08:00 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart Loidl
Die Trauer in der SPÖ Ebensee ist unendlich groß. Nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Tamara ist Herwart Loidl nach langer und schwerer Krankheit verstorben.
weiter lesen ...
|
|
|
SC Schwanenstadt 08 gegenSK Sparkasse Rot-Weiß Lambach - 5:0
24.09.2013
Fünf Spiele in Folge hatte der SK Sparkasse Rot-Weiß Lambach bisher gewonnen, im Spitzenspiel gegen den SC Schwanenstadt 08 gab es nun allerdings einen heftigen Dämpfer.
weiter lesen ...
|
„Jahrhunderthochwasser legt neuen Nebenarm „Engleithen“ in der Kaltenbachau trocken –
Adaptierungsarbeiten gestartet.“
24.09.2013
Bad Ischl, Das Hochwasser am 2. und 3. Juni dieses Jahres erreichte in Bad Ischl Pegelstände die im Kontext der statistischen Berechnungen ein „hunderjährliches Ereignis“ darstellen.
weiter lesen ...
|
|
ÖVP Gemeindeparteiobfrau Gabi Mayr einstimmig wiedergewählt!
24.09.2013
Volles Haus und gute Stimmung – so kann man den kürzlich abgehaltenen ÖVP-Gemeindeparteitag in Innerschwand am Mondsee beschreiben.
weiter lesen ...
|
ZAHLREICHER BESUCH ZUM 90. GEBURTSTAG VON BERTA HÖLLER
24.09.2013
Am vergangenen Montag wurde die Ausstellung „Hermann Höller – zum 90. Geburtstag von Berta Höller“ in der Stadtgalerie Lebzelterhaus Vöcklabruck feierlich eröffnet.
weiter lesen ...
|
|
Sigrid & Marina-Herbstfest 2013
Freizeithalle in Gmunden
24.09.2013
Sigrid & Marina luden zu ihrem alljährlichen großen Herbstfest von 19. bis 21.09.2013 herzlich in ihre Heimatregion an den Traunsee ein. In diesem Jahr feierten die beiden Schwestern ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum.
weiter lesen ...
|
|
|
Österreichs Laufelite beim Kaiserlauf!
24.09.2013
Kein geringerer als Günter WEIDLINGER trägt sich an diesem Sonntag in die Siegerliste beim Ischler Klassiker ein.
weiter lesen ...
|
|
|
9. Almsee Einzelzeitfahren - 21.09.2013
24.09.2013
Bereits zum 9. Mal gaben sich wieder 150 Teilnehmer einen harten Wettkampf beim Einzelzeitfahren auf der Strecke Grünau - Almsee - Grünau um einen Stockerlplatz.
weiter lesen ...
|
|
|
Dirndln und Buam im Kirchhamer Golfwettstreit!
24.09.2013
Die rührige GC-Traunsee-Vizepräsidentin Gabi Ninol lud am 21. September zum lustigen Dirndl- & Bua-Texas-Scramble.
weiter lesen ...
|
Jubiläum: 15 Jahre Servicestelle für pflegende Angehörige
24.09.2013
1998 war die Veranstaltung „Wir sind drei Geschwister, aber im Grunde bin ich ganz allein mit der Pflege“ im Bildungshaus Schloss Puchberg die Initialzündung.
weiter lesen ...
|
|
SV-Elf mit mühevollem Heimsieg
24.09.2013
SV Ebensee – Zell am Moos 2:0 (1:0)
weiter lesen ...
|
|
|
Hinter den Kulissen des Autohaus Schuster in Laakirchen
24.09.2013
Betriebsbesichtigung der Jungen Wirtschaft Gmunden
weiter lesen ...
|
|
|
Zwei Monate bei Kindern in Argentinien
24.09.2013
Eine HLW-Schülerin absolvierte mit Hilfe des Lions Clubs Bad Ischl ein Sozialpraktikum in Argentinien
weiter lesen ...
|
|
|
Der HISTO CUP am Salzburgring
24.09.2013
Der HISTO CUP ist mittlerweile in die Jahre gekommen – es war seine bereits 17. Auflage.
weiter lesen ...
|
Hochwasseraufarbeitung
24.09.2013
Unterausschuss und neue Kommunikationsstrategien Katastrophenschutz-Landesrat Max Hiegelsberger: Das Wichtigste im Katastrophenfall sind Informationen und Hilfe für die Betroffenen
weiter lesen ...
|
|