15.12.2013
Solider Auftritt von Maria Ramberger bei Europacupsaisonauftakt
Mit einem dritten Platz verabschiedet sich die 27-jährige Niederösterreicherin aus dem Montafon. Im ersten Europacuprennen der Saison positionierte sich Maria Ramberger am Podest. Nach starken Auftritten im Viertel- sowie Halbfinale platzierte sich die Klosterneuburgerin hinter den Weltcupfahrerinnen Charlotte Bankes (FRA) und Luca Berg (GER).
Nach einem verpatzten Weltcupauftakt blieb die 27-jährige Klosterneuburgerin Maria Ramberger zu Trainingszwecken noch eine Woche im Montafon. Am Samstag standen die ersten Europacuprennen der Saison am Programm. Etliche Weltklassefahrer wie Markus Schairer, Alessandro Hämmerle, David Speiser oder Susanne Moll nutzen die Möglichkeit um noch etwas Rennerfahrung für die anstehenden Weltcups zu sammeln. Dies tat auch die junge Niederösterreicherin.
Insgesamt war das Starterfeld international gut besetzt beim Europacup. Im Finale setzten sich die Weltcupfahrer durch. Das Damenrennen war lange Zeit ausgeglichen. Erst im unteren Teil der Strecke am Seebliga setzte sich das junge französische Talent Charlotte Bankes ab und gewann das erste Europacuprennen. Nicht überraschend, landete die 18-Jährige bereits beim Weltcup unter den besten Zehn. Dahinter gab es zwischen Ramberger und Luca Berg ein Photofinish, das die Deutsche um wenige Zentimeter für sich entschied.
„Ich bin eigentlich heute ganz zufrieden mit meiner Leistung. Lediglich der Start im Finale war nicht so perfekt wie die Runden zuvor. Im Finale konnte ich leider den Speed der Französin nicht mitgehen“, meinte die 27-jährige Klosterneuburgerin.
Am Montag geht es für Maria Ramberger und das ÖSV Snowboardcrossteam nach Kanada, wo in Lake Louise der zweite Weltcup der Saison stattfindet.
Diese News an Freunde schicken: Peter Maurer
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 14.04.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Der Publikumsmagnet Schlösser-Advent geht in sein letztes Wochenende
14.12.2013
Dieses Wochenende geht der Schlösser-Advent in Gmunden in seine letzte Runde
weiter lesen ...
|
Mein schönes Salzkammergut
13.12.2013
Blick von der Bundesstraße kurz vor Hallstatt Richtung Obertraun. Foto von Joachim Gamsjäger
weiter lesen ...
|
|
Großzügige Unterstützung für Krankenhaus in Ghana
13.12.2013
Arzt organisiert Hilfstransport
weiter lesen ...
|
|
|
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreichte Landesauszeichnungen
13.12.2013
(LK) Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreichte am 9. Dezember 2013 an verdiente Persönlichkeiten Landesauszeichnungen.
weiter lesen ...
|
|
|
130 Jahre Stern & Hafferl: Tradition und Innovation seit 1883
13.12.2013
Die Stern & Hafferl Gruppe mit Sitz in Gmunden darf sich heuer über ein besonderes Weihnachtsgeschenk freuen: Am 24. Dezember feiert das vielseitige Familienunternehmen seinen 130. Geburtstag.
weiter lesen ...
|
Schulanfänger des Pfarrkindergartens Vöcklabruck mit ihren Kindergarten Pädagoginnen wollten hoch hinaus
13.12.2013
Die Kinder besuchten den unteren Stadtturm und bewältigten über 100 Stufen um den Ausblick hoch über den Dächern von Vöcklabruck zu bestaunen!
weiter lesen ...
|
|
Österreichischer Faustballbund - Europacup wichtiger als Tabellenführung
13.12.2013
Die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting will in knapp vier Wochen ihren Titel beim Heim-Europacup in Grieskirchen verteidigen.
weiter lesen ...
|
|
|
ZONG: Vorsicht vor neuer SMS-Abzocke!
13.12.2013
Betrüger sammeln mit einem Clone Ihres Facebook-Kontos Daten. In der Folge werden Sie via SMS um Ihr Geld gebracht.
weiter lesen ...
|
|
|
Adventandacht in Obertraun
12.12.2013
„Is finster draußt“ am Samstag, 14.12.13
weiter lesen ...
|
|
|
Die Kassen klingeln, aber die Beschäftigten im Handel leiden unter Lärm und Stress
12.12.2013
Die aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsgesundheitsmonitors zeigt, dass vielen Handelsangestellten nicht nur die hektische Vorweihnachtszeit körperlich und psychisch zusetzt.
weiter lesen ...
|
Suchgiftring zerschlagen
12.12.2013
Der Kriminaldienst Vöcklabruck – Sachbereich Suchtgift - sowie Beamte der Polizeiinspektion Vöcklabruck führten seit Oktober 2013 umfangreiche Erhebungen gegen eine größere Personengruppe im Großraum Vöcklabruck durch.
weiter lesen ...
|
|