Saisonfinale des „arena Austrian Open Water Cup 2015“:
Wien; Im österreichischen Ruderzentrum an der Neuen Donau gings zum Ende des “arena Austria Open Water Cup 2015” noch einmal so richtig zur Sache.
Denn zum Abschluss der Open Water Saison gabs neben dem Cupbewerb über 6 KM – dem Vienna Swim Trail – auch eine 1,5 KM Distanz (Olympic Distance), eine 3 KM Disanz (TRI-Competition) sowie einen Staffelbewerb.
Auch die äußeren Bedingungen waren mit Sonnenschein und 18 Grad Wassertemperatur perfekt. 90 Teilnehmer gingen dabei auf die Cupdistanz.
Es war auch zugleich eine Premiere, daß ein Open Water Event erstmals als „Time Trail“ geschwommen wurde.
Dies bedeutet, dass alle 30 Sekunden ein Schwimmer an den Start geht. Die Schnellsten starteten zuletzt. Somit waren spannende Überholmanöver vorprogrammiert.
Trotzdem ließen auch beim letzten Cup-Bewerb die Favoriten eher wenig dem Zufall über und zeigten einmal mehr ihre Klasse.
Alex Studzinski/GER und Grazer Matthias Schweinzer eine Klasse für sich!
Eine Klasse für sich an diesem Tag waren natürlich der Deutsche Profi Alex Studzinski (1:04:27) und Österreichs Europacup-Schwimmer Matthias Schweinzer (1:07:21). Beide waren über 10 Minuten schneller als alle anderen Konkurrenten.
2 neue Sieger!!
Insgesamt kamen bei den 8 Stationen zum des „arena Austrian Open Water Cup 2015“ knapp 460 Schwimmer – 90 Teilnehmer mehr als im Vorjahr – aus 16 Nationen in die Wertung. Dabei konnten die Salzburgerin Barbara Atzmüller sowie Uwe Bertram vom SV Ottobrunn/GER ihre Siege aus dem Vorjahr wiederholen. Mit der Wienerin Sarah Frühwirth (waterbecks) und Michael Scherer vom SV Vöcklabruck trugen sich 2 neue Gesichter in die Cup-Gesamtsiegerliste ein.
Als Gesamtsieger des „arena Austrian Open Water Cup 2015“ konnten sich nach dem Bewerb auf der Neuen Donau feiern lassen:
Damen 1: 1. Sarah Frühwirth (waterbecks/5600 Pkt.), 2. Juliane Theusinger (SU Generali Salzburg/4900 Pkt.), 3. Kathleen Kahler (SC Poolpiranhas/4500 Pkt.)
Damen 2: 1. Barbara Atzmüller (SU Generali Salzburg/5800 Pkt.), 2. Lisa Rosenblatt (SC Hakoah/4000 Pkt.), 3. Cordula Biermayer (Wien/2510 Pkt.)
Herren 1: 1. Michael Scherer (SC Vöcklabruck/5500 Pkt.), 2. Marc Repkow (SV Ottobrunn/GER, 4430 Pkt.), 3. Johannes Pauritsch (USC Graz/4090 Pkt.)
Herren 2: 1. Uwe Bertram (SC Ottobrunn/GER, 6000 Pkt.), 2. Norbert Nagl (SU Wien/5000 Pkt.), 3. Bernhard Sifferlinger (AVL Triathlon/4730 Pkt.).
Fotos Katharina Feuchtner/honorarfrei zur Veröffentlichung;
ff
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
![]()
|
|
![]()
|
|
Norbert Mayer mit großem Pech bei Worldgames14.09.2015 Eine WM, die es verdient, den Titel „WM“ zu tragen: die Worldgames of Mountainbiking in Saalbach-Hinterglemm. In den Disziplinen Marathon, Cross Country und Downhill gilt es Medaillen zu holen weiter lesen ... |
|
Zauberhafter Beginn des neuen Schuljahrs an der HTL Hallstatt14.09.2015 Dass Hallstatt anders ist, weiß jeder, der den Standort der Schule kennt. Nirgendwo liegt ein Schulhaus malerischer eingebettet zwischen Bergen und dem tiefen, schwarzen See. Dass aber auch die Atmosphäre in diesem Haus eine ganz besondere ist, wollten Andreas Wallner, Obmann des Elternvereins, und Dr. Friedrich Idam, Leiter des Ausbildungszweiges Restauriertechnik, auf deren Initiative das Projekt nun bereits zum zweiten Mal zustande gekommen war, mit diesem Begrüßungsritual unterstreichen. weiter lesen ... |
Die Biblibliothek der Pfarre Bad Ischl lädt ein: - „Lass Stauden sprechen!14.09.2015 Tipps und Tricks vom Staudengärtner Christian Kreß (Sarastro Stauden, Ort im Innkreis) weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Achter Platz für Manuel Pliem bei UCI-Marathon in Alpnach14.09.2015 86 Kilometer und 3.000 Höhenmeter galt es für die Mountainbiker Manuel Pliem und David Schöggl vom Team KTM RAD.SPORT.SZENE Ausseerland beim Bike Marathon Obwalden zu absolvieren. weiter lesen ... |
Thomas Rettenbacher gewinnt den Titelkampf14.09.2015 Alljährlich zum Saisonausklang finden die heißbegehrten Titelkämpfe um den „Amateur Weltmeister“ in Saalbach Hinterglemm statt. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Der Geheime Garten (The Secret Garden) - 11.-20. März 2016 am STADTTHEATER GMUNDEN !12.09.2015 Der Geheime Garten (The Secret Garden) |
Schulbeginn: Achtung Kinder!12.09.2015 AUVA und KFV appellieren mit Plakataktion an ein rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr weiter lesen ... |