20.03.2017
LAbg. Langer-Weninger: Familienbund lud Mitarbeiterinnen zum Erfahrungsaustausch
„Die Arbeit mit Kindern ist fordernd und verlangt immer wieder nach neuen Antworten auf die gestellten Herausforderungen“, sagt LAbg. Michaela Langer-Weninger, Bezirksobfrau des Familienbundes, und lud am 17. März zu einem Treffen der Mitarbeiterinnen der Familienbundzentren.
Auf dem Programm standen Workshops zu den Themen „Kreatives Gestalten“ und „Mit Eltern geht’s leichter“. Im ersten Workshop ging es unter der Leitung von Constanze Habringer-Krög um erste Erfahrungen von Kindern durch das Hinterlassen von Spuren auf verschiedenen Untergründen (glatt, rau, nass, warm usw.) Im zweiten Workshop (Leitung: Andrea Eder) war das Thema der richtige Umgang mit Eltern in verschiedenen Situationen.
Anschließend stellte jede Arbeitsgruppe ihre erarbeiteten Ergebnisse vor. Obfrau Michaela Langer-Weninger zeigte sich begeistert. „Es ist unglaublich, welche Impulse durch diesen Workshop für die weitere Arbeit mit Kindern und deren Eltern entstanden sind.“
Diese News an Freunde schicken: LAbg. Michaela Langer-Weninger
Bezirksobfrau Familienbund Vöcklabruck
Weitere Artikel
Feichtinger und Stöger übergeben Bürgerpetition gegen Sozialabbau an Hartinger-Klein
Wien (OTS/SK) - Das diese Woche im Nationalrat zu beschließende Budget der schwarzblauen Bundesregierung und die damit verbundenen Kürzungen im Sozial- und Arbeitsmarktbereich zeigen bereits ihre ersten negativen Auswirkungen auf die Menschen.
weiter lesen ...
|
|
|
Schaulaufen der Sportstars der Jubiläums-GTM-Trophy von 27. bis 29. April in Bad Ischl
Rund eine Woche vor dem Event schauen die Organisatoren stolz auf die aktuelle Teilnehmerliste: „Das übertrifft meine Erwartungen - und dabei läuft die Anmeldung ja noch.“ so Thomas Zanyath.
weiter lesen ...
|
|
|
Traunsee Woche setzt ihre Segel
Rund 600 Seglerinnen und Segler werden im Mai bei der 15. Auflage der Traunsee Woche erwartet.
weiter lesen ...
|
Jahresvollversammlung der FF Mitterweissenbach
20.03.2017
18.03.2017 Die Freiwillige Feuerwehr Mitterweissenbach legte Rechenschaft über das Jahr 2016 ab.
weiter lesen ...
|
|
Hochwasserschutz in Bad Ischl errichtet
19.03.2017
Um 09:15 Uhr musste Alarm für den 1. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl ausgelöst werden.
weiter lesen ...
|
54. Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Pflichtbereiches der Marktgemeinde Scharnstein
19.03.2017
Seit 1963 halten die Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein eine gemeinsame Jahreshauptversammlung ab.
weiter lesen ...
|
|
FF Rindbach viele Einsätze
Am Samstag dem 18.03.2017, fand die 122. Jahresvollversammlung der FF – Rindbach statt.
19.03.2017
Das Kommando konnte zahlreiche Ehrengäste und viele Kameraden der FF – Rindbach begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht verwies der Kommandant Fellinger Jürgen darauf, dass bei 17 Brandeinsätzen, 69 technischen Einsätzen, diversen Hilfeleistungen, den zahlreichen Übungen und Schulungen insgesamt 7480 Stunden unfallfrei und ehrenamtlich geleistet wurden.
weiter lesen ...
|
|
|
Salzkammergutcup Finale 2017
19.03.2017
Das letzte Rennen zum Salzkammergutcup 2017, ein RTL, fand am Freitag Nachmittag in der Steiermark am Loser/Sandling statt.
weiter lesen ...
|
|
|
Das war ein Brüller!
– Info-Abend „14 – was nun?“ gab wertvolle Tipps
19.03.2017
weiter lesen ...
|
|
|
|
Josefischießen 2017 in Hallstatt
19.03.2017
In der Sparte Gesamtwertung siegte Josef Sonnleitner. Der beste Schütze auf der Gedenkscheibe wurde Engelbert Buttinger.
weiter lesen ...
|
|
Polizisten wurden in Gmunden zu Lebensrettern
19.03.2017
Die Streife Gmunden 1 wurde am 18. März 2017 um 9 Uhr von der Bezirksleitstelle Gmunden zu einem angekündigten Suizid eines 38-Jährigen aus Gmunden gerufen.
weiter lesen ...
|
|
|
Landeshauptmann Pühringer überreichte Kulturmedaillen und Ernennungsdekrete an neue Kulturkonsulenten sowie Professoren
18.03.2017
24 Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens geehrt
weiter lesen ...
|
|
|
Einbrecher verursachten enormen Sachschaden
18.03.2017
Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 18. März 2017 in Scharnstein in ein Firmengebäude ein.
weiter lesen ...
|
|
|
Schwerer Verkehrsunfall auf der B145 in Kainisch
18.03.2017
Am 18.03.2017 um 05:20 Uhr wurden die Feuerwehren Kainisch, Bad Mitterndorf und Bad Aussee von „Florian Liezen“ zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der B145 in Kainisch alarmiert.
weiter lesen ...
|
Schülerin tödlich verletzt
18.03.2017
Beim Überqueren der Fahrbahn in Altmünster wurde am 17. März 2017 eine 16-jährige Schülerin von einem Pkw erfasst und tödlich verletzt.
weiter lesen ...
|
|