5. Dachstein-Krippenstein-Berglauf in Obertraun am 24. Juni 2017: Anmeldefenster offen!
Dann wird wieder jene Sportlerin und jener Sportler gesucht, welcher am schnellsten die steile und kräfteraubende Strecke zwischen Obertraun und dem Krippensteingipfel bezwingen.
1.600 Meter und 8,4 Kilometer bergauf!!!
Gestartet wird bei der Talstation der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn. Nach einer kurzen Aufwärmrunde geht es dann für die Athleten steil bergauf zur Schönbergalm und über den
Wanderweg – vorbei am tiefblauen Däumelsee - auf den höchsten Punkt am Krippenstein auf die „Welterbespirale“.
Die Streckenlänge beträgt 8,4 Kilometer und überwindet einen Höhenunterschied von stolzen 1.600 Meter!
Wenn die Extremsportler das Ziel erreichen, liegt ein Kampf hinter ihnen, der über eine Stunde alles an Kraftreserven und Motivation gekostet haben wird.
Geht man nach den Ergebnissen aus den Vorjahren werden die schnellsten unter ihnen nach etwa einer Stunde und zehn Minuten im Ziel ankommen.
Viele Athleten haben da aber erst die Hälfte des Bewerbes absolviert. Aber egal wie lange jeder gebraucht hat: als Belohnung wartet auf alle Finisher der einzigartige Ausblick auf „König Dachstein“ und in der „Lodge am Krippenstein“ bei der Siegerehrung der wahrscheinlich beste Topfenstrudel der Alpen...
Salzkammergut-Berglaufcup!
Auch heuer zählt der Krippenstein-Berglauf zum Salzkammergut-Berglaufcup. Die Kombiwertung beinhaltet die Läufe auf sechs markante Aussichtsgipfel der Region: Schafberg, Loser, Katrin, 12er Horn, Postalm und Dachstein-Krippenstein.
Anmeldungen bereits möglich!
Noch etwas Zeit bis zur 5. Auflage des Dachstein-Krippenstein-Berglauf, Anmeldungen sind aber bereits auf der Homepage unter www.dachstein-extrem.at möglich!
Verweise:
www.dachstein-extrem.at
Weitere Artikel
|
|
|
|
Traunsee Woche setzt ihre SegelRund 600 Seglerinnen und Segler werden im Mai bei der 15. Auflage der Traunsee Woche erwartet. weiter lesen ... |
Jahresvollversammlung der FF St. Agatha20.03.2017 Die ordentliche Jahresvollversammlung der FF St. Agatha wurde heuer am Freitag den 17. März 2017 im Gasthaus Metzgerwirt Vieh Heli in Au abgehalten. weiter lesen ... |
Österr. Rallyemeisterschaft - Aigner erstmals mit einem WRC
|
LAbg. Langer-Weninger: Familienbund lud Mitarbeiterinnen zum Erfahrungsaustausch20.03.2017 „Die Arbeit mit Kindern ist fordernd und verlangt immer wieder nach neuen Antworten auf die gestellten Herausforderungen“, sagt LAbg. Michaela Langer-Weninger, Bezirksobfrau des Familienbundes, weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
FF Rindbach viele EinsätzeAm Samstag dem 18.03.2017, fand die 122. Jahresvollversammlung der FF – Rindbach statt.19.03.2017 Das Kommando konnte zahlreiche Ehrengäste und viele Kameraden der FF – Rindbach begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht verwies der Kommandant Fellinger Jürgen darauf, dass bei 17 Brandeinsätzen, 69 technischen Einsätzen, diversen Hilfeleistungen, den zahlreichen Übungen und Schulungen insgesamt 7480 Stunden unfallfrei und ehrenamtlich geleistet wurden. weiter lesen ... |
Salzkammergutcup Finale 201719.03.2017 Das letzte Rennen zum Salzkammergutcup 2017, ein RTL, fand am Freitag Nachmittag in der Steiermark am Loser/Sandling statt. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Polizisten wurden in Gmunden zu Lebensrettern19.03.2017 Die Streife Gmunden 1 wurde am 18. März 2017 um 9 Uhr von der Bezirksleitstelle Gmunden zu einem angekündigten Suizid eines 38-Jährigen aus Gmunden gerufen. weiter lesen ... |
Landeshauptmann Pühringer überreichte Kulturmedaillen und Ernennungsdekrete an neue Kulturkonsulenten sowie Professoren18.03.2017 24 Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens geehrt weiter lesen ... |