Buchpräsentation Stille Machtergreifung mit H.H. Scharsach
Brisante Enthüllungen: Burschenschaften und ihre FPÖ-Verbindungen und umgekehrt!
Norbert Hofers Präsidentschaftswahlkampf war ein Lehrstück einer von
Burschenschaften konzipierten populistischen Kampagne. Mit eisernem Lächeln
täuschte er erfolgreich über die von ihm vertretenen rechtsextremen Standpunkte
hinweg.
Doch das ist nur die Speerspitze einer Entwicklung, die fast unbemerkt von der österreichischen Öffentlichkeit vor sich geht: Ein kleiner, verschworener Kreis hat die FPÖ in Besitz genommen, zentrale Funktionen in Bundespartei, Parlament und Landesverbänden sind fest in den Händen von Burschenschaftern.
Hans-Henning Scharsach untersucht die engen Verflechtungen Norbert Hofers,
Heinz-Christian Straches und ihrer Weggefährten mit den Burschenschaften. Seine akribische Recherche taucht tief in deren antisemitische und national-sozialistisch geprägte Geschichte ein.
Er analysiert ihr politisches Instrumentarium, das sich mit Hasskampagnen und systematischer Verbreitung von Unwahrheiten über alle Regeln der Fairness hinwegsetzt. Anhand belegbarer Zahlen, Daten und Fakten zeigt Scharsach auf, was Österreich droht, wenn deutschnationale, schlagende Burschenschafter an die Macht kämen.
Der Autor
Hans-Henning Scharsach, langjähriger Leiter der Auslandsressorts von „Kurier“ und „News“, ist Publizist und Autor politischer Sachbücher. Der Experte für
Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und Neonazismus moderierte 15 Jahre die Zeitzeugengespräche zum Jahrestag des Novemberpogroms im Wiener Volkstheater. Zu seinen Büchern zählen die Bestseller „Haiders Kampf“, „Haiders Clan“, „Europas Populisten“ und „Die Ärzte der Nazis“ und Strache - Im braunen Sumpf.
Verweise:
FlyerA5_Stille Machtergreifung_6.10.2017_1.pdf
Weitere Artikel
|
|
|
|
Das Leben mit Menschen mit Demenz: Caritas-Kurs zeigt neue Wege auf21.09.2017 Am Montag, 16. Oktober, startet mit „PAULA“ (Pflegende Angehörige: Unterstützen – Lernen – Austauschen) ein dreiteiliger Caritas-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz im Bildungszentrum Maximilianhaus, Gmundner Straße 1b, Attnang-Puchheim. weiter lesen ... |
Belebtes Wasser am Naturidyll Ödensee21.09.2017 Besucher und Genießer der wunderschönen Landschaft rund um den Ödensee profitieren vom belebten Wasser des Ausseer Wassermanns. weiter lesen ... |
DIE JUGEND WILLS WISSEN21.09.2017 Von der Idee im Jugendrat zur Umsetzung in der eigenen Gemeinde – Roitham: |
Konzert der Feuerwehrmusikkapelle Langwies am Feuerkogel21.09.2017 aufgrund der schlechten Wetterprognose muss das für Sonntag, 24.09.2017, geplante Konzert der Feuerwehrmusikkapelle Langwies am Feuerkogel leider abgesagt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NTS bei Kindervierschanzen tournee wieder erfolgreich!19.09.2017 Eli Deubler und Luca Grieshofer belegen jeweils den 2.Platz weiter lesen ... |
Verkehrsunfall Langbathstraße 18.09.201719.09.2017 Am Montag, dem 18.09.2017, wurde die FF-Ebensee um 11:49 Uhr mit dem Alarmstichwort Verkehrsunfall Aufräumarbeiten in die Langbathstraße gerufen. weiter lesen ... |