11.02.2018
Tresor aus der Traun in Ohlsdorf geborgen
Von der Polizeiinspektion Gmunden wurde die Feuerwehr Ohlsdorf ersucht, einen großen Tresor aus der Traun zu bergen. Da die Ermittlungen bereits abgeschlossen waren, wurde dieser am Samstag, 10. Februar 2018, geborgen.
Der rund 250kg schwere Tresor lag am Traunufer im Bereich der Taunbrücke in Steyrermühl. Mit Hilfe der Seilwinde wurde dieser und die abgetrennte Tür hochgezogen. Danach hievten die Mitglieder den Tresor auf ein Einsatzfahrzeug. Da der Tresor stark beschädigt war, wurde dieser sofort entsorgt.
Nach rund einer Stunde waren die Arbeiten erledigt und die Einsatzbereitschaft wurde wiederhergestellt. Im Einsatz standen dabei 5 Mann mit zwei Fahrzeugen.
Diese News an Freunde schicken: FF Ohlsdorf
Verweise:
www.ff-ohlsdorf.atBilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
www.salzkammergut-rundblick.at
Die Online-Zeitung www.salzkammergut-rundblick.at bietet rund um die Uhr redaktionell aufbereitete Nachrichten und umfassende Informationen
|
|
|
Nußdorf am Attersee - FPÖ-Ortsparteitag bestätigt Andreas Roither
10.02.2018
Die Mitglieder der FPÖ Nußdorf am Attersee bestätigten beim Ortsparteitag den 49-jährigen Bankangestellten Andreas Roither erwartungsgemäß für weitere drei Jahre als Parteichef.
weiter lesen ...
|
|
|
Gleirscher auf Medaillenkurs
Olympische Spiele/Pyeongchang/Einsitzer-Herren/1.+2. Lauf:
10.02.2018
Österreichs Herren-Einsitzer gelingt im Alpensia Sliding Centre ein vielversprechender Start in die olympische Rodelkonkurrenz.
weiter lesen ...
|
Komparsen für Historienfilm im Ausseerland gesucht!
10.02.2018
Unter der Regie von Gabriela Zerhau begeben sich Mona Film und Hager Moss Film im Zeitraum von 12.03.-26.04.2018 auf eine historische Reise und produzieren für ORF und ZDF den Film „Ein Dorf wehrt sich“.
weiter lesen ...
|
|
Tourengeher aufgepasst – es geht wieder los:
Dachstein Krippenstein ab Samstag, 17.2.2018
09.02.2018
weiter lesen ...
|
Gmunden: 33,6 Prozent Rückgang bei Anmeldungen für Kindergarten-Nachmittagsbetreuung
09.02.2018
Die gesetzliche Gebührenpflicht für die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten hat auch in den Gmundner Kindergärten zu einem deutlichen Rückgang der Anmeldungen geführt.
weiter lesen ...
|
|
Reise-Café des Roten Kreuzes informiert über den Reisekatalog 2018
09.02.2018
Bad Ischl; Zu einem gemütlichen Beisammensein luden die Mitarbeiter des „Betreuten Reisen“ aus dem Bezirk Gmunden nach Ischl ein.
weiter lesen ...
|
|
|
„Sechse - neune - aus!“
09.02.2018
Das Warten hat ein Ende, endlich ist es soweit.
weiter lesen ...
|
|
|
Jobbörsen der LK OÖ
09.02.2018
Einsatz von Asylberechtigten und Asylwerbern im Obst- und Gemüsebau
Jobbörsen in den Bezirken als Vermittlungsplattform
weiter lesen ...
|
|
|
Stipsits & Rubey
09.02.2018
Do. 22.02.2018, Einlass: 19.00 Start: 20.00
@ Kongresshaus / Bad Ischl
weiter lesen ...
|
Erneute Großspende von Round Table und Burger King an Schmetterlingskinder
09.02.2018
Bereits seit mehreren Jahren unterstützen Johann Teuschl und Herbert Groß vom Burger King am Salzburger Bahnhof und Klaus Satra vom Burger King Airportcenter die Arbeit von Round Table 30 (www.rt30.at) zu Gunsten der Schmetterlingskinder mit der Aufstellung von Spendenboxen.
weiter lesen ...
|
|
ONE BILLION RISING GMUNDEN: ALLE STIMMEN FÜR FRAUEN*! 100 Jahre Frauen*wahlrecht in Österreich
09.02.2018
Am 14. Februar findet die weltweite Kundgebung für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen* auch in Gmunden statt
weiter lesen ...
|
|
|
OM Eis Pinsdorf
09.02.2018
OM – Eisstockschießen
Damen und Herren Eishalle Gmunden
weiter lesen ...
|
|
|
Einstimmiger Beschluss: Andreas Hammerl ist Bürgermeisterkandidat in St. Lorenz
09.02.2018
In der Gemeindeparteileitungssitzung der ÖVP St. Lorenz wurde Gemeindevorstand Andreas Hammerl einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt.
weiter lesen ...
|
|
|
DER JAINZNER FEUERWEHRBALL 2018
08.02.2018
In der Original Hobl-Bar im kleinen Saal, der Schwartling-Bar, im freien die Schirmbar und beim erstmals aufgestellte Glühwein-Standl wurden die Gäste mit Musik aus der Dose, von Techno bis Pop und Apres-Ski-Musik unterhalten.
weiter lesen ...
|
Klausur Marktmusikverein Altmünster
08.02.2018
Von 2.3. – 3.3 führte der Marktmusikverein Altmünster eine Klausur mit dem erweiterten Vorstand im JUFA Hotel Almtal durch.
weiter lesen ...
|
|