„Hui statt Pfui“
Im Frühjahr „warten“ dann Plastiksackerl und Einwegflaschen neben der Straße, Zigarettenpackungen, Dosen und Trinkbecher neben den Wegen und entlang des Seeufers darauf, entfernt und eingesammelt zu werden.
Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ findet in Obertraun am Samstag, 17. März 2018, die schon traditionelle Seeufer- und Flurreinigungsaktion statt.
Der Startschuss dazu fällt um 8:00 Uhr bei der Abfallsammelinsel der Gemeinde Obertraun. Bei dieser Aktion soll vorwiegend das Ufer des Hallstättersees sowie Bachläufe von angeschwemmtem Abfall befreit werden. Aber auch entlang der Wanderwege wird gesammelt und gesäubert.
Neben den Obertrauner Vereinen und Institutionen beteiligen sich auch die Volksschüler und die Kindergarten-Kinder bei dieser Aktion zum Wohle der Natur!
Der Umweltausschuss und die Gemeinde Obertraun hofft freut sich auf zahlreiche Beteiligung.
Seeufer- und Flurreinigungsaktion in Obertraun: Samstag, 17. März 2018, Treffpunkt um 8 Uhr Bauhof der Gemeinde Obertraun;
Verweise:
www.obertraun.ooe.gv.at
Weitere Artikel
|
|
|
|
SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart LoidlDie Trauer in der SPÖ Ebensee ist unendlich groß. Nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Tamara ist Herwart Loidl nach langer und schwerer Krankheit verstorben. weiter lesen ... |
Bezirksjugendtag der FPÖ in Ebensee12.03.2018 Die Freiheitliche Jugend des Bezirkes Gmunden traf letzte Woche in Ebensee beim Gasthaus Roitner zum Jugendtag zusammen. weiter lesen ... |
Obertraun: Langlaufloipe NICHT MEHR GESPURT12.03.2018 Aufgrund der warmen Witterung ist die Langlaufloipe in Obertraun nicht mehr gespurt. |
127. Jahresvollversammlung der Feuerwache Reiterndorf12.03.2018 Am Samstag den 10.03 2018 blickte die FW Reiterndorf zurück auf das vergangene Einsatzjahr. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Stadtgemeinde Vöcklabruck - Vöcklabruck hat 12.300 Bürger -12.03.2018 Vöcklabruck hat 12.300 Bürger - Emma und David waren „Spitzenreiter“ - 110.000 Euro für Straßen- und Brückensanierungen |
Timelkam: Mehr als 400 Frauen feierten ihre Kulturen und sich selbst12.03.2018 Am Sonntag, den 11. März verwandelte sich das Kulturzentrum in Timelkam in einen Ort der weltumspannenden Begegnung. Mehr als 400 Frauen aus aller Welt, die im Bezirk Vöcklabruck leben, feierten gemeinsam den Internationalen Frauentag mit einem großen Fest. |
|
|
|
|
|
|
Filmabend Before the Flood12.03.2018 Der Dokumentarfilm „Before the Flood“ ist eine fesselnde Darstellung der dramatischen Veränderungen, die in aller Welt aufgrund des Klimawandels eintreten weiter lesen ... |
Ehre wem Ehre gebührt mit anschließender Liebstattfeier!12.03.2018 Dies traf zu 100% bei der Mitgliederehrung des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gmunden am 7.3.2018 im Gasthaus ALTMÜHL in Gmunden zu. weiter lesen ... |