Spitz investiert in größten Essigfermenter in Mitteleuropa
Tag für Tag verlassen 1,2 Millionen Produkte den Standort des oberösterreichischen Unternehmens Spitz in Attnang-Puchheim. Um den Bedürfnissen der KundInnen in Österreich und den rund 50 Exportmärkten gerecht zu werden, behält der Lebensmittelproduzent Ernährungstrends kontinuierlich im Auge – so wie etwa die Entwicklung, dass eine gesunde und bewusste Ernährung für einen Großteil der Bevölkerung stark an Bedeutung gewinnt. Dabei spielen hochqualitative Essige eine essentielle Rolle.
Entgiften und Entschlacken leicht gemacht
Besonders in den warmen Sommermonaten ist der Genuss von knackigen Salaten und hochqualitativen Dressings auf Essigbasis beliebt, darüber hinaus kommen hochwertige Essige häufig zum Einsatz, wenn es ums Entgiften und Entschlacken geht. Aus den USA schwappt derzeit etwa das Trendgetränk „Switchel“ in den deutschsprachigen Raum. Mit einer Mischung aus Wasser, Apfelessig, Ingwer und Honig sollen das Detoxen und Abnehmen leichtfallen. Um Trends wie diesen Rechnung zu tragen, hat Spitz kürzlich in einen hochmodernen Essigfermenter der Firma Frings investiert. Mit einem Gesamtvolumen von 40 Kubikmetern, einer Höhe von sieben Metern und einem Füllgewicht von 65 Tonnen ist Spitz nun jener Lebensmittelproduzent mit dem größten Essigfermenter in ganz Mitteleuropa. Dieser ermöglicht es dem Unternehmen zudem, größere Mengen an Essig zu produzieren. Dazu erklärt Spitz-Geschäftsführer Josef Mayer: „Mit unserem neuen Essigfermenter produzieren wir hochprozentige Spezialitätenessige – diese eignen sich perfekt als Dressingzutat für leichte Salate, die in einer gesundheitsbewussten Ernährung nicht fehlen dürfen.“
Herstellung von der Frucht weg
Derzeit arbeitet das Unternehmen auf Hochtouren an einer Reihe an neuen Spezialitätenessigen. Diese zeichnen sich vor allem durch den Einsatz von feinsten Früchten aus. „Ob Apfel, Aprikose, Erdbeere oder Himbeere – wir arbeiten bei der Produktion von der Frucht weg. Diese Kompetenz haben wir in den vergangenen 150 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Wir freuen uns, mit dem neuen Acetator künftig noch hochwertigere Essigprodukte in Attnang-Puchheim produzieren zu können“, so Spitz-Geschäftsführer Josef Mayer abschließend.
Über Spitz
Spitz mit Sitz in Attnang-Puchheim (OÖ) zählt zu den größten Lebensmittelproduzenten in Österreich und ist seit mehr als 160 Jahren im Markenartikel-, Private Label- und Co-Packing-Geschäft tätig. Fokus des Familienunternehmens liegt auf der Verbindung von Tradition und Innovation. So vereint Spitz langjährige Erfahrung und Experten-Knowhow mit innovativen Konzepten und einzigartigen Produkten. Spitz ist stolz auf seine Wertschöpfungstiefe und produziert vom Rohstoff bis zum fertigen Endprodukt am oberösterreichischen Standort. Dadurch garantiert der Nahrungs- und Genussmittelhersteller beste Qualität.
Weitere Artikel
|
|
|
|
Rund 300 Kilometer Nahrungsgrundlage für Bienen30.07.2018 „Blühstreifenaktion – mach mit“: erfolgreiche Kooperation von Bienenzentrum und Maschinenring. weiter lesen ... |
LH-Stv. Manfred Haimbuchner gemeinsam mit Klubobmann Herwig Mahr beim Blutmond in Bad Goisern.30.07.2018 FPÖ Vizebürgermeister Heimo Kain lädt jedes Jahr seine Ortsgruppe als Dank für die geleistete Arbeit zu einer „Kistensau“ auf seine Alm ein. weiter lesen ... |
Gute Stimmung beim FPÖ Grillfest in St.Wolfgang30.07.2018 Zahlreiche Besucher genossen das Grillfest beim Holzerbauer in St. Wolfgang, welches bereits zum 2. Mal stattfand und zu einem Fixtermin werden soll. weiter lesen ... |
Initiative will Schörflinger Marktplatz retten30.07.2018 Die kleine Marktgemeinde Schörfling hat noch einen intakten alten Ortskern weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Naturfreunde Bad Ischl suchen die schönste Arschbombe im Parkbad29.07.2018 Am Donnerstag 2. August 2018 ist es soweit, die Naturfreunde Bad Ischl suchen um 15 Uhr die schönste Arschbombe im Parkbad. Dem Sieger erwartet eine Jahreskarte für die nächste Saison, belohnt wird einjeder Teilnehmer mit einem Gratis Eis. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
|
Ohne Ausrüstung in Echernwand Hallstatt eingestiegen.28.07.2018 Bergrettung Hallstatt hat drei chinesische Touristen aus dem Echernwand Klettersteig in Hallstatt geborgen. weiter lesen ... |
Führung Sternwarte Gahberg Mo. 30.Juli - 21 Uhr und Rückblick Mondfinsternis28.07.2018 Die nächste Führungen auf der Sternwarte Gahberg findet am |