SPORT 2000 Österreich Sommertipp
![]() |
Beim Begehen von Klettersteigen hat Sicherheit erste Priorität. Ein hochwertiges Klettersteigset garantiert sofortiges Auffangen nach einem falschen Schritt.
Fotocredits: SPORT 2000 |
Die Steigerung der körperlichen Fitness und das bewusste Wahrnehmen der Natur sind klare Vorzüge des Outdoorsports. Besonders im Trend liegt das Weitwandern – wo über einen Zeitraum von Tagen oder sogar Wochen verschiedenste Wanderetappen zu Fuß zurückgelegt werden. Wer sich lieber in senkrechte Felswände begibt, genießt eine Auszeit am Klettersteig. Der Sport gilt als anspruchsvoll, ermöglicht jedoch auch Ungeübten einen Einblick in die Welt des Kletterns. Unabhängig davon, ob man kletternd oder wandernd unterwegs ist – die richtige Ausrüstung ist bei beiden Outdoor-Sportarten essentiell, um möglichen Verletzungen und Unannehmlichkeiten vorzubeugen.
Bestens gesichert auf die „Via ferrata“
„Via ferrata“ oder „Eisenweg“ werden die mit Stahlseil gesicherten Klettersteige auch noch genannt. Ein Klettersteig ist nicht nur eine Herausforderung an die eigene Kondition und das Beherrschen der Technik sondern vor allem an die Ausrüstung. Ein Klettersteigset sorgt hierbei für die notwendige Sicherheit in den Bergen weiß Marketingleiterin von SPORT 2000 Natascha Krawinkler: „Das Set besteht üblicherweise aus einem Seil mit zwei Karabinern und einer Bremsplatte. Bei einem Sturz wird das Seil durch die Bremsplatte gezogen und somit der üblicherweise harte Fangstoß gemildert.“ Als sicherer Begleiter am Berg gelten beispielsweise die Klettersteigset-Klassiker von Camp, Petzl und Salewa.
Weitwandern – Schritt für Schritt dem Alltag entfliehen
Die Bewegung an der frischen Luft und der gleichmäßige Bewegungsablauf, ermöglicht es vielen Menschen abzuschalten und den Belastungen des Alltags zu entfliehen. Genau aus diesem Grund werden in der Urlaubszeit die Flip-Flops immer öfter gegen Wanderschuhe ausgetauscht. Zu den bekanntesten Weitwanderrouten zählen unter anderem der Jakobsweg, mit seinem Herzstück in Spanien, und der 320 Kilometer lange Adlerweg durch Tirol. Der große Vorteil des Weitwanderns ist, dass die Leistungsintensität und die Etappen-Einteilung einfach individuell angepasst werden können. Für eine Reise zu Fuß sind selbstverständlich die Wanderschuhe essentiell. „Mit dem richtigen Schuhwerk werden die über längere Zeit belasteten Füße optimal unterstützt “, betont Krawinkler und hebt folgende Eigenschaften hervor: „Der Wanderschuh sollte robust, aber nicht zu schwer sein. So bietet er dem Fuß genügend Flexibilität bei sicherem Tritt. Als Allrounder für jegliche Aktivitäten am Berg eignet sich beispielsweise der Bergschuh „ARCO GTX® MID“ von Lowa oder der individuell an den Fuß anpassbare Tecnica Forge.“
SPORT 2000
SPORT 2000 ist Österreichs größte Fachhändlergemeinschaft mit Sitz im oberösterreichischen Ohlsdorf und einem Marktanteil (inkl. Gigasport) von 29 Prozent. SPORT 2000 Österreich (inkl. Tschechien und Slowakei) erwirtschaftete, mit insgesamt 283 Sportfachhändlern und 466 Geschäften, im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 533 Mio. Euro.
SPORT 2000 Österreich ist Mitglied bei SPORT 2000 International, der europaweit zweitgrößten Einkaufskooperation selbstständiger Sporthändler mit 4.154 Geschäften in 25 Ländern und einem Gesamtumsatz im Jahr 2017 von 3,818 Mrd. Euro.
Verweise:
Weitere Informationen unter www.sport2000.atBilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Feldgasse in neuem Glanz03.08.2018 In einer fünfwöchigen Bauzeit wurde die Feldgasse zwischen dem Busbahnhof (Ferdinand Öttlstraße) und der evangelischen Friedenskirche generalsaniert. weiter lesen ... |
Baustelle am Stadtplatz Vöcklabruck „wandert“03.08.2018 Am 25. Juni 2018 wurde mit den Bauarbeiten am Stadtplatz begonnen, und die Baustelle wurde in drei Bauabschnitte unterteilt. weiter lesen ... |
Mondi-Mitarbeiter sind Impulsgeber fürs „Terrassenfest“03.08.2018 Am Sonntag, den 12. August, geht das »Terrassenfest – LAKE I FOOD I DRINKS « zum 2. Mal über die Bühne. weiter lesen ... |
Schwitzen für den guten Zweck02.08.2018 Die Freiwilligen in Bad Aussee haben die Latschen im Visier weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Italienischer Abend in Faistenau, am 10.08.1802.08.2018 Freitag, 10. August 2018, ab 19:00 Uhr Faistenauer Sommerabend... |
Lüftung in Schweinestall ausgefallen02.08.2018 Feuerwehr bläst Frischluft in den Stall und verhindert Hitzetod der Tiere weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Ein Wochenende voller Medaillenchancen02.08.2018 WM, EM, BLMM, Staatsmeisterschaften - Terminupdate bis 5. August weiter lesen ... |
„Ich hab’ den Sex, sie den Appeal“: Symposium zur „Blume von Hawaii“02.08.2018 Nein. Es geht nicht darum, woran die meisten von uns denken. Und ja. Es ist eine Metapher. weiter lesen ... |