Gmundner Lichterfest 2018
Veranstaltungsort: Rathausplatz & Esplanade Gmunden Beginn: ab 16:00 Uhr
Lichterfest: Klangfeuerwerk und Shows auf mehreren Bühnen. Das Lichterfest, der Gmundner Sommer-Klassiker. Das Mega-Klangfeuerwerk inszeniert heuer wieder der erfahrene Gmundner Pyrotechniker Sigi Grabner mit seiner Firma Traunsee Fireworks. Ein üppiges Programm auf mehreren Bühnen und auf dem See garantiert bis 1 Uhr früh blendende Unterhaltung für alle Generationen. Das Feuerwerk pünktlich um 22.00 Uhr Das Aufblitzen der Raketen und der Takt der Musik sind genau synchronisiert. Das erfordert wochenlange Programmierarbeit. Das musikalische Motto bleibt bis zuletzt eine Überraschung. Beim Gmundner Lichterfest erlebt man dann eigentlich mehr als ein Feuerwerk. Es ist ein Pyro-Musical. Sigi Grabner, Chef der Traunsee-Fireworks GmbH, und sein Team bereiten das 20-minütige Spektakel mit besonderer Hingabe vor. Gmunden mit seiner herrlichen Kulisse ist schließlich Grabners Heimatort. Dieser Auftrag ehrt ihn und motiviert ihn gleichzeitig für „daheim“ etwas außergewöhnlich Schönes zu komponieren. 25 geprüfte Pyrotechniker bauen die Abschussvorrichtungen mehreren Pontons auf. Viele verschiedene pyrotechnische Effekte aus China, Italien oder Deutschland werden die Zuschauer staunen machen.
Kostenloses Öffi-Zubringer-Service - INFORMATION FOLGT
Bitte keine Hunde! Gemäß Hundehaltegesetz dürfen Hunde nur mit Beißkorb in das Veranstaltungsgelände. Lautstärke und Massenandrang machen es allerdings ratsam Hunde gar nicht mitzunehmen.
Detaillierte Infos: www.lichterfest.at Rollstuhlfahrer inkl. 1 Begleitperson gratis!
Kartenvorverkauf unter www.ticketonline.at und in der Bürgerservicestelle Gmunden Wir ersuchen um Verständnis, dass bei den Kassen keine EUR 200,00 und EUR 500,00 Scheine angenommen werden!
Gemäß Hundehaltegesetz dürfen Hunde nur mit Beißkorb in das Veranstaltungsgelände. Aufgrund der Lautstärke wird den Hundehaltern empfohlen ihre Hunde nicht mitzunehmen!
Verweise:
Weitere Infos: www.lichterfest.at
Weitere Artikel
|
|
|
|
Wohnhausbrand in Bad Ischl04.08.2018 Aus bisher unbekannter Ursache brach, in einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in der Grazer Straße, Feuer aus. |
Internationales Pfadfinderlager „HOME2018“,03.08.2018 4.200 Kinder, Jugendliche und deren Jugendleiter aus 19 Ländern freuen sich auf das internationale Pfadfinderlager „HOME2018“, das von 6. bis 15. August 2018 im schönen Attergau stattfindet. weiter lesen ... |
32. Ebenseer Marktfest am 11. August 201803.08.2018 Das heurige Marktfest soll wie bisher ein unterhaltsames Fest für jung und alt, Ortsansässige und Gäste werden. weiter lesen ... |
Vöcklabruck honoriert Integration03.08.2018 Die Integration von Mitmenschen ausländischer Herkunft wird in Vöcklabruck sehr ernst und wichtig genommen. Deshalb wurde 2016 erstmals ein Integrationspreis ausgeschrieben. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
SPORT 2000 Österreich Sommertipp03.08.2018 Outdoor-Boom: Klettersteige und Weitwanderwege immer beliebter weiter lesen ... |
Baustelle am Stadtplatz Vöcklabruck „wandert“03.08.2018 Am 25. Juni 2018 wurde mit den Bauarbeiten am Stadtplatz begonnen, und die Baustelle wurde in drei Bauabschnitte unterteilt. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Akute Raumnot: Pestalozzischule bekommt zwei Containerklassen
|
Vöcklabrucker Bezirks-Legionärinnen Kolb und Wienroither trafen für ihre neuen Teams!02.08.2018 In den vergangenen Wochen wechselten 2 junge ÖFB- Internationale aus dem Bezirk Vöcklabruck zu Frauenteams in Deutschland und Graz. weiter lesen ... |