LH Stelzer überreicht Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Kulturmedaillen und Ernennungsdekrete an neue Kulturkonsulenten
Das „Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst“ wurde übergeben an:
· Dr.in Christine Schöpf, Linz, Kulturredakteurin sowie künstlerische Leiterin Ars Electronica Festival
Zum Konsulenten für Allgemeine Kulturpflege wurde ernannt:
· Schulrat Helmut Hamberger, Bakk, Seewalchen am Attersee, Kurator der Galerie Schloss Puchheim
Zu Konsulenten für Musikpflege wurden ernannt:
· Regina Fischer, Attnang-Puchheim, Obfrau des Kammerchores Vöcklabruck Vocal sowie Regionalobfrau der Chorregion Salzkammergut
· Karl Diwold, Grein, Chorleiter bzw. Obmann des Liederkranzes Grein sowie Regionalobmann der Chorregion Mühlviertel
· Erich Infanger, Maria Neustift, Obmann der Singgemeinschaft Maria Neustift sowie Regionalobmann der Chorregion Traunviertel
· Friedrich Stoiber, Pichl bei Wels, Gründer und Obmann des Männergesangsvereines Pichl sowie Regionalobmann der Chorregion Hausruckviertel
Zu Konsulenten für Volksbildung und Heimatpflege wurden ernannt:
· Hannes Decker, Linz, Bezirksleiter des Stelzhamerbundes Bezirk Linz-Stadt sowie Vizepräsident des Stelzhamerbundes
· Prof. Mag. Karl Hackl, Bad Zell, Bezirksleiter des Stelzhamerbundes Bezirk Freistadt sowie Verfasser zahlreicher Mundartbücher
· Vbgm. a. D. Dipl.-Ing. Alois Wimmesberger, Pram, ehemaliger Obmann des Musikvereins Pram sowie Obmann-Stv. des Kulturausschusses Mühlenmuseum Furthmühle und des Schmiedmuseums „Schmied z Gries“
Zu Konsulenten für Wissenschaft wurden ernannt:
· Dr. Franz Berger, Kopfing, international anerkannter Flechtenforscher
· Ing. Erich Meyer, Linz, international anerkannter Astronom, Entdecker mehrerer Kleinplaneten sowie Vorstandsmitglied der Linzer Astronomischen Gesellschaft
Mit der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich wurden folgende Persönlichkeiten ausgezeichnet:
· Hauptschuldirektor i. R. Kons. OSR Walter Egger, Eberschwang, Mundartdichter sowie Moderator zahlreicher Volkskulturveranstaltungen
· Konsulent Mag. Klaus Huber, Gallneukirchen, Präsident des Stelzhamerbundes
· Margarete Hütter, Mettmach, Leiterin des A-Cappella-Chores Mettmach
· Ing. Wolfram Klebel, Traun, Leiter des katholischen Kirchenchores Traun
· Johanna Kornfellner, Ottensheim, Präsidentin der Kulturinitiative „arge granit“ Ottensheim
· Johann Kreuzmayr („Waterloo“), Schleißheim, Sänger sowie ehemaliger Teil des Gesangduos „Waterloo & Robinson“
· Franz Maier, Moosbach, Archivar im Innviertler Kulturkreis sowie Lokalhistoriker
· Irmgard Maier-Bauer, Zell an der Pram, Heimatforscherin sowie Initiatorin des Zeller Heimathauses („Sallaberger-Haus“)
· Maximilian Murauer, Pettenbach, ehemaliger Kapellmeister des Musikvereines Pettenbach, Leiter der Tanz- & Showband „Dynamics“ sowie Komponist
· Stadtrat a. D. Wolfgang Weixlbaumer, Micheldorf, Sanierer des Schmiedhauses Micheldorf sowie Mitinitiator der Konzertreihe „Kultur im Zementwerk (KIZ)
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Mit MODE zur MATURA – HLA für MODE EBENSEE05.10.2018 Modern, innovativ, zukunftsorientiert mit einer umfassenden 5-jährigen Ausbildung |
Kiwanis lädt zu zwei Charity-Konzerten05.10.2018 Brucknersymphonie in der Musikschule weiter lesen ... |
Nach Glasgow nach Graz: Rote Bullen beim SK Sturm05.10.2018 Am Sonntag ab 17:00 Uhr beim Tabellensechsten weiter lesen ... |
Oberndorf bei Schwanenstadt: FPÖ-Ortspartag: Mühlehner wiedergewählt05.10.2018 „Wir müssen unser Team noch verstärken, um die absolute Mehrheit der ÖVP im Gemeinderat zu knacken“, so FPÖ-Ortsparteiobmann Gerhard Mühlehner in seinem Halbzeitbericht beim Ortsparteiparteitag. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Betriebliche Kindertagesstätte am SK Vöcklabruck – optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf05.10.2018 Familie und Beruf in Einklang zu bringen, ist für die meisten Eltern ein |
So nahe am Kunden wie noch nie: Gmunder Geschäfte eröffnen gemeinsamen Online-Marktplatz05.10.2018 Als erste Stadt Österreichs geht Gmunden mit einer regionalen Plattform für Online-Einkäufe ans Netz. 25 Händler sind bereits aktiv, weitere folgen. Neben dem Stadtgebiet wird auch nach Altmünster, Pinsdorf, Laakirchen, Ohlsdorf und Gschwandt ausgeliefert. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Vortrag Zeitgeschichte Museum Ebensee05.10.2018 „Ein anständiger Deutscher reist nicht nach Österreich“ |
Tanzmusik in Ebensee05.10.2018 20.10. Nostalgische 18 Uhr Party - Tanzmusik in Ebensee - 18 Uhr, Rathaussaal |