08.06.2019
Weltmilchtag am Gmundner Wochenmarkt
Bäuerinnen aus dem Bezirk Gmunden machten anlässlich des Weltmilchtages auf die Bedeutung der Milchproduktion für die ländliche Region aufmerksam. Auf dem Wochenmarkt wurden wieder – mit großzügiger Unterstützung der Gmundner Molkerei – einige Kostproben der regionalen Milchprodukte an die Besucher des Wochenmarktes angeboten. Auch Bürgermeister Stefan Krapf stimmte mit dem Bauernbund überein: „Nur Milch von der Gmundner Molkerei! Genuss pur!“
Die heimische Milchwirtschaft ist die Voraussetzung dafür, dass die Kulturlandschaft flächendeckend bewirtschaftet, gepflegt und folglich erhalten wird. Unsere, als Familienunternehmen geführten Milchviehbetriebe produzieren gentechnikfrei und unter höchsten Hygienestandards. Das Wohl ihrer Tiere und die Einhaltung der Umweltschutzauflagen sind für unsere Bäuerinnen und Bauern selbstverständlich. Die mehr als 8000 Milchviehbetriebe in Oberösterreich sind Garant für die Qualitätsproduktion nach höchsten Kriterien. 78 % der Milchproduktion erfolgt in Berg- und benachteiligten Gebieten, unter strengen Umwelt- und Tierschutzstandards. Jeder sechste Arbeitsplatz ist von der landwirtschaftlichen Urproduktion bzw. der Weiterverarbeitung zu Lebensmitteln abhängig. Nur ein gerechter Preis ermöglicht das Fortbestehen einer bäuerlichen Landwirtschaft und den Erhalt der Kulturlandschaft.
Am Foto von links nach rechts:
Stadtrat Manfred Andeßner, Landtagsabgeordnete Martina Pühringer, Bezirksbäuerin Anna Wimmer, BGM Mag. Stefan Krapf, Ortsbäuerin Gmunden Gusti Thallinger, Bezirksbauernobmann Christian Zierler, Ortsbäuerin Altmünster Angela Schallmeiner, Ortsbäuerin Roitham Martina Steinmaurer
Diese News an Freunde schicken: Oberösterreichische Volkspartei
Bezirksgeschäftsstelle Gmunden
Weitere Artikel
Protestkundgebung in Mitterweißenbach
Die Bürgermeister von Ebensee und Bad Ischl luden die Bevölkerung am 08. Dezember zur gemeinsamen Protestkundgebung in Mitterweißenbach ein
weiter lesen ...
|
It’s Christmas Time in Hallstatt!
Samstag, den 14. 12. 2019 um 19 Uhr 30 im Kultur - und Kongresshaus Hallstatt
Konzert zur Reihe „THE SOUND OF HALLSTATT“
weiter lesen ...
|
|
AK-Rechtsschützer erkämpfen höhere Pflegestufe und damit 242 Euro mehr an Pflegegeld für schwerkranke Pensionistin
08.06.2019
Die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) hatte einer schwer erkrankten 78-jährigen Linzerin ein Pflegegeld der Stufe 4 zuerkannt.
weiter lesen ...
|
Schülerinnen der HLW lernen von den Besten
08.06.2019
Bei den diesjährigen „chefdays“ in Graz hatten die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs der HLW Bad Aussee die Möglichkeit, die kulinarischen Angebote aus aller Welt zu testen
weiter lesen ...
|
|
Service und Sicherheit in einer hochmodernen Schutzhütte
08.06.2019
Neues vom Traunsteinhaus der Naturfreunde Gmunden: Jüngst wurde vom Hüttenreferent Erich Auer auf dem Dach des neuen Hauses eine hochmoderne WEB-Cam installiert
weiter lesen ...
|
|
|
ANSCHOBER: Werde Gespräch mit neuem Innenminister und Justizminister für Lösung der Vernunft gegen Abschiebung der Lehrlinge suchen
08.06.2019
Nach der heutigen Stellungnahme des Innenministeriums ändert sich für den Initiator der Allianz „Ausbildung statt Abschiebung“ absolut nichts.
weiter lesen ...
|
|
|
Vorfall in Bad Ischl -- Widerruf der Fahndung
08.06.2019
Jener 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden, der unter Verdacht steht, am 5. Juni 2019 mit einem Sportbogen in Richtung seiner Ex-Lebensgefährtin geschossen zu haben und danach flüchtig war, wurde am 7. Juni 2019 kurz vor 9 Uhr in Bad Goisern von Polizeibeamten festgenommen. Die Einvernahme des Verdächtigen wird folgen.
weiter lesen ...
|
|
|
21. Alpentour Trophy 2019
Schladming-Dachstein
07.06.2019
Paez und Michiels verteidigen Gesamtführung mit Etappensiegen bei 21. Alpentour Trophy
weiter lesen ...
|
Zivilschutz_SMS
07.06.2019
„Um auch im Falle einer herannahenden Gefahr oder bei besonderen Ereignissen mit wichtigen Informationen der Gemeinde versorgt zu werden, bietet der OÖ Zivilschutz einen kostenlosen SMS-Service an
weiter lesen ...
|
|
ASMAG benötigt neue Hallen – Wolf System baut sie in Rekordzeit
07.06.2019
weiter lesen ...
|
|
|
JVP Aurach spendet € 500 an die Feuerwehrjugend
07.06.2019
Die Junge ÖVP Aurach am Hongar übergibt einen Spendenscheck zur Unterstützung der Ausbildung von Jugendfeuerwehrmitgliedern.
weiter lesen ...
|
|
|
Erstkommunionkinder auf Besuch in der HLW Wolfgangsee
07.06.2019
Einen wunderschönen Ausflug erlebten die Pfandler Erstkommunionkinder mit Pfarrer Arcanjo Linda Sitimela, Diakon Alois Wieser, Religionslehrerin Christine Schuller und den Tischmüttern an der HLW Wolfgangsee.
weiter lesen ...
|
*The Sound Of Silent Film* in Hallstatt
Samstag, 15. 6. 2019 Kulturhaus
07.06.2019
weiter lesen ...
|
|