Kaus Wallerstorfer mit dabei beim großen Schlagersonntag Open Air in Mauthausen!
Die Partymacher Zwirn aus Kefermarkt, der Schlager und Dancing Star Udo Wenders, Niki Kracher und Daniela Urich und Humorlegende Pepi Hirt sorgten nicht nur in der Kaiserstadt Bad Ischl für gute Stimmung, sondern waren auch in Mauthausen wieder live dabei. Auf zwei Bühnen wurde dem Publikum ein Programm von 10 Uhr bis spät in die Nacht geboten. Darunter auch Acts von den Dorfstürmer, Alex Baumgarten, Ratschen Klaus, Schürzenjäger Hitgarant Freddy Pfister mit Band, Robinson mit Band, Nicci Sander, Christian Stern, Gerlosbluat, die Fetzigen Tiroler, Michael Korn, Silvio Samoni, Alex Reichinger, das Gleinalm Trio und dem Bad Ischler Musiker Klaus Wallerstorfer, die trotz brühender Hitze für ausgelassenes Feiern zugunsten des Hilfsprojekts von Eddie Kroll sorgten.
Mit „Schillling für Shilling“ werden jährlich mehrere tausende Euro Spendengelder gesammelt und dort eingesetzt, wo sie am meisten benötigt werden. Eddie Kroll und sein Team konnten bereits vielen Kindern durch den Bau einer Schule einen Schulabschluss ermöglichen. Die Kinder erhalten in dieser Schule nicht nur die notwendigen Lernunterlagen, auch für Essen und Trinken wird gesorgt. Die Wasserversorgung, in einem sehr wasserarmen Land, wurde mit einem selbstgebauten Brunnen sichergestellt und den Kindern somit eine Hoffnung und Zukunft gegeben.
Die Spenden und Erlöse der Veranstaltungen von Eddie Kroll werden zu hundert Prozent nach Afrika geschickt. Eddie Kroll und sein Team stoßen mit diesem Engangement für Kinder in Not auf viel Zustimmung, sowohl im Publikum als auch bei den Musikerinnen und Musikern.
Deshalb war und ist es dem Bad Ischler Klaus Wallerstorfer ein großes Anliegen dieses Projekt zu unterstützen, denn „GEMEINSAM SIND WIR STARK“. Nicht nur mit toller Musik und Unterhaltung wird das Projekt „Schilling für Shilling“ von den Sängerinnen und Sängern aus Österreich und Deutschland unterstützt, sondern auch mit einer neuen, gemeinsam aufgenommen CD soll ein kleiner Teil dazu beigetragen werden. Unter dem Titel „GEMEINSAM SIND WIR STARK“ wird ein von der Gruppe Zwirn ins Leben gerufene Projekt gestartet. Auf dieser CD zu hören sind Lieder und Acts der Künstlerinnen und Künstlern, die bei den Schlagersonntagen live für Stimmung sorgten. Gemeinsam ein Zeichen zu setzen und mit Taten vorauszugehen steht hierbei im Mittelpunkt.
Wer bisher noch nicht die Chance hatte bei ausgelassener Schlagermusik, guter Stimmung und Unterhaltung Teil dieses Projekts zu werden, sollte auf keinen Fall den nächsten Schlagersonntag verpassen. Das Schlagersonntag-Team tritt im Herbst noch in einigen Bundesländern Österreichs auf, bevor es am 01. Dezember 2019 wieder in die Kaiserstadt Bad Ischl zum Weihnachts Special zurück kommt. Und es laufen bereits Gespräche für das nächste große Open Air 2020. Vielleicht sogar in Bad Ischl!
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Int. Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee08.07.2019 Auch diesen Sommer findet wieder der bei Einheimischen und UrlaubernInnen gleichermaßen beliebte Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee statt. weiter lesen ... |
Vier Tennis-Meistertitel für die Kaiserstädter08.07.2019 Mit einem großen Fest - und noch vielen Erfolgserlebnissen - ist die Mannschaftsmeisterschafts-Saison nun zu Ende gegangen. weiter lesen ... |
Tolles Rahmenprogramm vom 12.-14. Juli 2019 bei der Salzkammergut Trophy:08.07.2019 Bad Goisern; Die Salzkammergut Trophy ist als härtester Tagesmarathon Europas bekannt. Doch auch alle Partytiger kommen am gesamten Trophy-Wochenende auf ihre Rechnung. weiter lesen ... |
PRINCE HENRY HIGH SCHOOL in Bad Ischl08.07.2019 Am Dienstag, 16. Juli um 16 Uhr findet ein Konzert der Prince Henry High School im Kurpark Bad Ischl statt. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Traunsee Bergmarathon 2019Fotos Hans Feitzinger07.07.2019 31. Bergmarathon Sieger Christian Doppler weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
|
Tennis SPG Ebensee: Ü45-1 Senioren gewinnen zum Saisonabschluss mit 6:007.07.2019 Alle 3 Herrenmannschaften mussten zum Meisterschaftsabschluss Niederlagen hinnehmen. weiter lesen ... |
Was tun gegen Cyber-Mobbing?07.07.2019 Workshop des Jugendnetzwerks Salzkammergut der AK Oberösterreich in der ZIB Hagenmühle weiter lesen ... |