19.07.2019
Information der BH Gmunden zur Baustelle „Halsgraben“
Der Ausbau der Scharnsteiner Straße (B120) erfolgt in einem sehr schwierigen Gelände. Die geologischen Bodenverhältnisse (Kriech- und Rutschhang) erfordern eine sehr komplexe, schwierige und daher auch zeitaufwendige Bauausführung.
Trotz eingehender geologischer Untersuchungen im Vorfeld der Baumaßnahme hat sich im Verlauf der Bauarbeiten herausgestellt, dass die Untergrundverhältnisse schlechter sind als ursprünglich angenommen und die vorgesehenen Maßnahmen zur Stabilisierung des Halsgrabens nicht ausreichen.
Aus diesem Grund müssen insbesondere die verankerten Stützmauern, die Stützkörper in den Einschnitten und die Reibungsfüße am Fuß der Dämme, die aus Felsbruchmaterial bestehen, zum Teil neu situiert und wesentlich aufwändiger hergestellt werden (tiefere Einbindung in den standfesten Boden, geringere Abstände, abschnittsweiser Bau). Auch die erforderliche Ableitung der Drainagewässer in den Reibungsfüßen muss wegen der schwierigen Boden- und Geländeverhältnisse laufend vor Ort angepasst werden und erfordert daher mehr Zeitaufwand.
Deswegen ist es leider notwendig, die Komplettsperre des Halsgrabens bis Weihnachten 2019 auszuweiten.
Der Gesamtfertigstellungstermin mit Mai 2020 bleibt aufrecht.
Ing. Mag. Alois Lanz, MBA
Diese News an Freunde schicken: BH Gmunden
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 28.02.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Die Grünen machen sich für raschen Ankauf des Muki-Areals stark
19.07.2019
Der OÖ. Landtag hat auf Initiative der Grünen im Frühjahr den freien Zugang zu den Naturschönheiten des Landes und insbesondere zu unseren Seen als Staatsziel in der OÖ. Landesverfassung verankert.
weiter lesen ...
|
|
|
Die Local-Hero´s bei der Salzkammergut-Trophy 2019:
19.07.2019
weiter lesen ...
|
|
|
Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit in Bad Goisern
19.07.2019
weiter lesen ...
|
Wein- und Genussfest in Bad Goisern
26. – 28. JULI 2019
19.07.2019
weiter lesen ...
|
|
Kennen Sie Salamanca?
19.07.2019
Das bei uns eher wenig bekannte Salamanca „die Goldene“, eine historische Stadt in der Provinz Kastilien und Leon, war das Ziel der diesjährigen Sprachreise des 4. Jahrganges der HLWplus Bad Aussee.
weiter lesen ...
|
|
|
Salzkammergut-Trophy 2019 - das sind die Sieger aus der Region!!
19.07.2019
Die Local-Hero´s bei der Salzkammergut-Trophy 2019:
Topleistungen der Regionsbiker geben der Trophy die Würze!
weiter lesen ...
|
|
|
ZAREWITSCH DON KOSAKEN
19.07.2019
Faszination russischer Chor- und Sologesänge
Samstag, 20. Juli 2019, 20.00 Uhr
Pfarrkirche Traunkirchen
weiter lesen ...
|
Brand in Hochhaus - Übung der HFW Bad Ischl am Kreuzschwesternareal
19.07.2019
Die Aufgabenstellung vom Organisator OBI Philip Schmoigl für den Übungsabend am Mittwoch 17. Juli 2019, der Hauptfeuerwache Bad Ischl lautete: „Brand in Hochhaus
weiter lesen ...
|
|
Landesbergwandertag des PV Öberösterreich in Ebensee
19.07.2019
Mehr als 850 Personen nahmen am Landesbergwandertag des PV OOE, der diesmal von der Ortsgruppe Ebensee ausgerichtet wurde, teil.
weiter lesen ...
|
|
|
AK fordert Sofortmaßnahme in Alten- und Pflegeheimen
18.07.2019
Beschäftigte müssen spüren, dass es besser wird!
weiter lesen ...
|
|
|
Pernecker Kellerferst (26. bis 28. Juli) modernisiert
18.07.2019
Neue Nocka-Hütte, neues Zelt, neue Installation
weiter lesen ...
|
|
|
„Das Frankenburger Würfelspiel“ 2019
18.07.2019
Mit neuen Spielszenen, neu geschaffenen Frauenrollen und einer neu gestalteten Eröffnungsfeier geht eines der größten Laienschauspieltheater Österreichs, das „Frankenburger Würfelspiel“, ab 26. Juli 2019 in die kommende Saison.
weiter lesen ...
|
„Neuer Lions-Präsident beim LC Gmunden
18.07.2019
Der Lions Club Gmunden hat im 60. Bestandsjahr einen neuen Präsidenten: Wolfgang Fürtbauer übernahm das Amt von seinem Vorgänger Johann Herzog.
weiter lesen ...
|
|