19.07.2019
Das WIFI Gmunden gratuliert den frisch gebackenen Werkmeistern
Ihre zweijährige berufsbegleitende Werkmeisterausbildung in den Fachrichtungen Mechatronik und Maschinenbau/ Betriebstechnik haben 32 Kandidaten am WIFI Gmunden erfolgreich abgeschlossen.
Unter der Leitung ihrer Klassenvorstände Christian Bruneder und Matthias Knaus meisterten die Teilnehmer die Abschlussprüfung mit Bravour und präsentierten erstklassige Projektarbeiten. 3 Absolventen haben eine besondere Leistung erbracht: Sie waren bereits Maschinenbaumeister und haben jetzt auch noch die Werkmeisterschule Mechatronik sehr erfolgreich absolviert!
Der WIFI-Werkmeisterabschluss ist staatlich und europaweit anerkannt und eine bewährte Qualifikation zum Angestellten und Meister in Industrie und Verwaltung. Das Hauptaugenmerk der Ausbildung liegt in der praxisnahen Erweiterung des technischen Fachwissens und auf der Stärkung der sozialen Kompetenz.
Im September 2019 starten die neuen Lehrgänge in den beiden Fachrichtungen Mechatronik und Maschinenbau/ Betriebstechnik. Nähere Informationen: WIFI Gmunden Tel. 05-7000-5260.
Bildrechte/Copyright: © WIFI Gmunden
Bildtext: Die neuen WIFI-Werkmeister, 1. Reihe links: Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, Landesinnungsmeister Fritz Danner, rechts außen: Klassenvorstand DI Matthias Knaus
Diese News an Freunde schicken: Robert Oberfrank Wirtschaftskammer Oberösterreich
Bezirksstelle Gmunden
ff
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 14.01.2021 08:00 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Nationalrat - Wimmer: Kocher steht vor großen Herausforderungen
Arbeitslosengeld auf 70 Prozent erhöhen, Aktion 20.000 wieder einführen
weiter lesen ...
|
|
|
Online-Anmeldung zur Covid-19-Impfung für über 80-Jährige ist möglich
Die Online-Anmeldung auf der Website www.ooe-impft.at ist jetzt möglich.
weiter lesen ...
|
Sabine Promberger wird Bürgermeisterkandidatin der SPÖ Ebensee
Markus Siller hat sich während der Weihnachtsfeiertage aus persönlichen Gründen dazu entschieden, für die Bürgermeisterwahlen im Herbst nicht mehr als Kandidat zur Verfügung zu stehen.
weiter lesen ...
|
|
|
Die Grünen machen sich für raschen Ankauf des Muki-Areals stark
19.07.2019
Der OÖ. Landtag hat auf Initiative der Grünen im Frühjahr den freien Zugang zu den Naturschönheiten des Landes und insbesondere zu unseren Seen als Staatsziel in der OÖ. Landesverfassung verankert.
weiter lesen ...
|
|
Die Local-Hero´s bei der Salzkammergut-Trophy 2019:
19.07.2019
weiter lesen ...
|
|
|
Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit in Bad Goisern
19.07.2019
weiter lesen ...
|
|
|
Information der BH Gmunden zur Baustelle „Halsgraben“
19.07.2019
Der Ausbau der Scharnsteiner Straße (B120) erfolgt in einem sehr schwierigen Gelände.
weiter lesen ...
|
Wein- und Genussfest in Bad Goisern
26. – 28. JULI 2019
19.07.2019
weiter lesen ...
|
|
Kennen Sie Salamanca?
19.07.2019
Das bei uns eher wenig bekannte Salamanca „die Goldene“, eine historische Stadt in der Provinz Kastilien und Leon, war das Ziel der diesjährigen Sprachreise des 4. Jahrganges der HLWplus Bad Aussee.
weiter lesen ...
|
|
|
Salzkammergut-Trophy 2019 - das sind die Sieger aus der Region!!
19.07.2019
Die Local-Hero´s bei der Salzkammergut-Trophy 2019:
Topleistungen der Regionsbiker geben der Trophy die Würze!
weiter lesen ...
|
|
|
ZAREWITSCH DON KOSAKEN
19.07.2019
Faszination russischer Chor- und Sologesänge
Samstag, 20. Juli 2019, 20.00 Uhr
Pfarrkirche Traunkirchen
weiter lesen ...
|
Brand in Hochhaus - Übung der HFW Bad Ischl am Kreuzschwesternareal
19.07.2019
Die Aufgabenstellung vom Organisator OBI Philip Schmoigl für den Übungsabend am Mittwoch 17. Juli 2019, der Hauptfeuerwache Bad Ischl lautete: „Brand in Hochhaus
weiter lesen ...
|
|