Jung & Xund – JugendService Broschüre macht Lust auf einen „Healthy Lifestyle“
Die World Health Organization beschreibt Gesundheit „als einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur als das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“. Es ist also viel mehr als „Nichtkranksein“ - das bedeutet auch, sich im eigenen Körper wohlzufühlen, fit und leistungsfähig zu sein, Ziele im Leben und gute Freunde zu haben.
„Mit dieser Broschüre wollen wir zur Steigerung der Eigenverantwortung für die Gesundheit und zur Schaffung eines gesundheitsfördernden Lebensumfeldes für Jugendliche beitragen. Oberösterreich bietet dazu viele Möglichkeiten: Neben einem ausgezeichneten Gesundheitssystem stehen uns täglich frische und regionale Lebensmittel zur Verfügung. Gesunde Ernährung erhöht nicht nur das Wohlbefinden, sondern stärkt auch das Immunsystem und verhindert Gewichtsprobleme. Auch eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Sportarten sowie körperliche Aktivitäten können ausgeübt werden“, so Mag.a Christa Pacher, Leiterin des LandesJugendReferats.
Dass Bewegung, vitaminreiche sowie ausgewogene Ernährung, Entspannung und psychisches Wohlergehen wesentliche Faktoren für ein gesundes Leben sind, wissen die Meisten, dennoch scheitert es oft an der Umsetzung. Wie diese funktioniert, wird in der Infobroschüre vom JugendService anhand von Tipps und Tricks sowie Checklisten verständlich erklärt.
Die Broschüre soll vor allem eine Anregung sein, die eigenen Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zu hinterfragen, sowie mehr auf die eigene Psyche zu achten. Wohlbefinden schaffen und im besten Fall die Lebenszufriedenheit erhöhen, ist dabei das Ziel.
Hilfsangebote und Beratungsstellen
Die Broschüre „Jung & Xund“ bietet eine übersichtliche Aufstellung an Hilfsangeboten und Beratungsstellen. Für jede Lage gibt es eine Stelle, die Jugendlichen mit Rat und Tat zu Seite steht: Sei es im Notfall, in Krisensituationen oder bei offenen Fragen.
Das JugendService hilft
Das JugendService ist ein besonderes Angebot des Jugendreferats des Landes OÖ und dient als Informations- und Beratungsstelle für Jugendliche von 12 bis 26 Jahren. Als kompetente Ansprechpartner für alle Fragen Jugendlicher und interessierter Erwachsener sind die Beraterinnen und Berater des JugendService 14 mal in Oberösterreich in allen Bezirkshauptstädten erreichbar - vertraulich, persönlich und kostenlos.
Die Broschüre kann beim JugendService in Linz unter 0732 66 55 44 oder jugendservice@ooe.gv.at und in allen Regionalstellen kostenlos bestellt bzw. abgeholt werden. Online ist der Ratgeber unter www.jugendservice.at verfügbar.
JugendService Regionalstellen in Oberösterreich:
JugendService Linz:
4020 Linz, Bahnhofplatz 1
Tel: 0732/66 55 44
jugendservice@ooe.gv.at
www.jugendservice.at
JugendService Rohrbach:
4150 Rohrbach, Stadtplatz 10
Tel: 07289/22444
jugendservice-rohrbach@ooe.gv.at
JugendService Freistadt:
4240 Freistadt, Pfarrgasse 9
Tel: 07942/72572
jugendservice-freistadt@ooe.gv.at
JugendService Perg:
4320 Perg, Johann-Paur Straße 1
Tel: 07262/58186
jugendservice-perg@ooe.gv.at
JugendService Steyr:
4400 Steyr, Bahnhofstraße 1
Tel: 07252/54040
jugendservice-steyr@ooe.gv.at
JugendService Gmunden:
4810 Gmunden, Marktplatz 21
Tel. 07612/64455
jugendservice-gmunden@ooe.gv.at
JugendService Vöcklabruck:
4840 Vöcklabruck, Parkstraße 2a
Tel: 07672/75700
jugendservice-voecklabruck@ooe.gv.at
JugendService Ried:
4910 Ried, Roßmarkt 9
Tel: 07752/71515
jugendservice-ried@ooe.gv.at
JugendService Grieskirchen:
4710 Grieskirchen, Roßmarkt 10
Tel: 07248/64 464
jugendservice-grieskirchen@ooe.gv.at
JugendService Schärding:
4780 Schärding, Ludwig-Pfliegl-Gasse 12
Tel: 07712/35707 oder 07712/3105383
jugendservice-schaerding@ooe.gv.at
JugendService Wels:
4600 Wels, Vogelweiderstraße 5
Tel: 07242/211 411
jugendservice-wels@ooe.gv.at
JugendService Kirchdorf:
4560 Kirchdorf, Krankenhausstraße 1
Tel: 07582/60416
jugendservice-kirchdorf@ooe.gv.at
JugendService Braunau:
5280 Braunau, Salzburger Vorstadt 13
Tel: 07722/222 33
jugendservice-braunau@ooe.gv.at
JugendService Eferding:
4070 Eferding, Schmiedstraße 18
Tel. 07272/75 823
jugendservice-eferding@ooe.gv.at
Weitere Artikel
|
|
|
|
Protestkundgebung in MitterweißenbachDie Bürgermeister von Ebensee und Bad Ischl luden die Bevölkerung am 08. Dezember zur gemeinsamen Protestkundgebung in Mitterweißenbach ein weiter lesen ... |
It’s Christmas Time in Hallstatt!Samstag, den 14. 12. 2019 um 19 Uhr 30 im Kultur - und Kongresshaus HallstattKonzert zur Reihe „THE SOUND OF HALLSTATT“ weiter lesen ... |
Sicher am E-Bike22.07.2019 E-Bike Guides im Inneren Salzkammergut mit Angebot für Elektroradler. weiter lesen ... |
Gmundner Keramik-Flohmarkt am 27. Juli22.07.2019 Ein weiterer Keramikflohmarkt für altes Geschirr, Skulpturen und anderen Zierrat aus Ton und Porzellan findet in der Gmundner Innenstadt statt. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
DJ ÖTZI beim ORF Radio OÖSOMMER OPEN AIR in Bad Schallerbach22.07.2019
|
9. Internationale Österr. Senioren-Golfmeisterschaften in Mittersill von 19. bis 21. Juli 2010:21.07.2019 „Stockerlplatz” und HCP-Verbesserung für Michael Auinger! |
|
|
|
|
|
|
Wegeverschönerungsverein Hallstatt geht in die Sommerpause21.07.2019 Obfrau Seethaler: „Uns wird die Arbeit nicht ausgehen. Ich habe bereits wieder einige Projekte neben den üblichen Säuberungsarbeiten in Aussicht und werde sie bis zum Herbst wieder vorstellen“. weiter lesen ... |
Top 10 Ergebnis in Kanada für Freiberger/Teufl21.07.2019 Beim FIVB 3* Turnier in Edmonton/Kanada zeigen die Oberösterreichischen Beachvolleyballerinnen Eva Freiberger und Valerie Teufl mit einem 9.Platz wieder groß auf. weiter lesen ... |