Kunst- und Kulturschaffenden eine Perspektive bieten
Bekenntnis zur Kunst und Kultur
Die Kunst- und Kulturschaffenden berichteten im Rahmen des Treffens, dass den Menschen die Konzerte, Vernissagen und Veranstaltungen gefehlt haben. Genauso hätten den Künstlerinnen und Künstlern das Publikum und die Menschen gefehlt. „Wir gehen den Leuten ab, das haben wir während des Lockdowns gemerkt“, bringt es einer der Künstler auf den Punkt. Auch der Bad Ischler EU-Abgeordnete Hannes Heide, selbst ehrenamtlich im Kulturbereich tätig und Präsident des Leharfestivals, kennt die Probleme der Branche genau: „Keine Veranstaltungen und Konzerte bedeutet keine Aufträge, bedeutet keine Einnahmen. Wir brauchen ein Bekenntnis zur Kunst und Kultur. Gerade in einem Kulturland wie Österreich dürfen wir diese breit gefächerte Branche in der schwierigen Situation in ganz Europa nicht im Stich lassen.“
Kunst- und Kulturbranche braucht deutlich mehr Wertschätzung
Den Kulturschaffenden ist es ein Anliegen, dass sich die finanzielle Ausstattung der Kulturbetriebe wesentlich verbessern muss. Zudem gehe es um Wahrnehmung und Wertschätzung. Bürgermeisterin Ines Schiller unterstützt die Anliegen der Branche und betont: „Ohne Kultur hätten wir in Bad Ischl keinen Tourismus in diesem Ausmaß, keine florierende Innenstadt und kein gesellschaftliches Zusammenleben, wie wir es gewohnt sind. Wir brauchen die Kultur und die Kultur braucht jetzt unsere Unterstützung.“
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
PKW gegen JCB geprallt – kniffliger Übungsabend bei der HFW Bad Ischl25.06.2020 Mittwoch, 24. Juni 2020. Der heutige Übungsabend der Hauptfeuerwache Bad Ischl wurde von HBM Kevin Rothauer gestaltet. Übung technisch - Verkehrsunfall wurde hierbei im Jahres-Übungsplan für ihn eingetragen. weiter lesen ... |
ServusTV - Wüde Hund und narrische Schwammerl25.06.2020 Hoagascht am So., 28.06., ab 19:45 Uhr weiter lesen ... |
Wir sind wieder da! Die Theater Dinner Company meldet sich zurück!25.06.2020 Ab Juli gibt es wieder jeden ersten Donnerstag im Monat unseren Comedy Krimi Dinner beim Tatort Stiegl-Brauwelt. weiter lesen ... |
Die besten Umweltprojekte aus 180 Ländern werden am 30. Juni auf www.energyglobe.info präsentiert!25.06.2020 Corona hat uns gezeigt, wie wichtig der nachhaltige Umgang im Einklang mit Mensch, Wirtschaft und Natur ist, was passieren kann und vielleicht auch, was wirklich wichtig und notwendig ist im Leben weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Feuerlöscherüberprüfung bei der FW Sulzbach am Fr. 03. Juli 202024.06.2020 Feuerlöscherüberprüfung bei der Feuerwache Sulzbach! |
Türöffnung mit Unfallverdacht24.06.2020 Zu einer dringenden Türöffnung wurden die Einsatzkräfte am Vormittag des 24. Juni 2020 in Bad Goisern gerufen: weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
69jähriger Hundebesitzer konnte sich aufgrund großer gesundheitlicher Probleme nicht mehr um sein Tier kümmern:24.06.2020 Schäferhundemischling „Fraxl“ findet auf Gut Aiderbichl ein neues Zuhause weiter lesen ... |
Der Arbeitsklima Index zeigt: Die Corona-Krise verschärft die soziale Ungleichheit in der Arbeitswelt24.06.2020 Die Corona-Krise hat die Arbeitswelt verändert und die soziale Ungleichheit zwischen den sicheren, gut bezahlten Jobs und den unsicheren, prekären Arbeitsverhältnissen mit schlechten Gesundheitsbedingungen weiter verschärft. weiter lesen ... |