27.06.2020
Covid-19: Information an Fahrgäste der Buslinie Thalheim bei Wels - Sattledt
Eine Schülerin der NMS Sattledt wurde positiv auf Covid-19 getestet. Diese Schülerin ist jeweils am 22. und am 23.Juni 2020 mit der Buslinie 483 gefahren. Etwaigen Mitfahrenden wird geraten, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. Im Falle auftretender Symptome sollte umgehend die telefonische Gesundheitsberatung 1450 kontaktiert werden.
Eine Schülerin der NMS Sattledt wurde positiv auf Covid-19 getestet. Diese Schülerin ist jeweils am 22.06.2020 und am 23.06.2020, mit der Buslinie 483, Einstiegstelle Thalheim bei Wels - Aigenstraße, Abfahrt laut Fahrplan um 07:15 Uhr, bis zur Haltestelle Sattledt – Schule, gefahren.
Am 22.06.2020 hatte die Schülerin den Bus um ca. 13:20 Uhr bis ca. 13:30 Uhr genommen, sodass sie um ca. 14:00 Uhr in Thalheim bei Wels, Haltestelle Aigenstraße, ankam. Am 23.06.2020 hatte die Schülerin um 12:30 Uhr Unterrichtsende und dürfte ebenfalls den Bus um ca. 13:30 Uhr zur Rückfahrt genommen haben. Beide Fahrten dürften mit der Buslinie 455 unternommen worden sein. Bei allen Fahrten hatte die Schülerin auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verzichtet.
Etwaigen Mitfahrenden wird vorsorglich geraten, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. Im Falle auftretender Symptome wie Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Katarrh der oberen Atemwege, Fieber, trockenem Husten oder plötzlichem Verlust des Geschmacks-/Geruchssinnes sollte umgehend die telefonische Gesundheitsberatung 1450 kontaktiert werden.
Der Krisenstab des Landes OÖ weist darauf hin, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln die Sicherheitsbestimmungen bestmöglich eingehalten werden. Die persönlichen Vorsichtsmaßnahmen wie das Tragen einer Schutzmaske, das Einhalten der Abstandsregelungen und die anderen hygienischen Maßnahmen sind zusätzliche wichtige Infektionsschutzmaßnahmen.
Diese News an Freunde schicken: LANDESKORRESPONDENZ
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 27.01.2021 08:00 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart Loidl
Die Trauer in der SPÖ Ebensee ist unendlich groß. Nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Tamara ist Herwart Loidl nach langer und schwerer Krankheit verstorben.
weiter lesen ...
|
|
|
FF Bad Goisern: Zwei Einsätze gleichzeitig
26.06.2020
Die Einsatzserie der FF Bad Goisern scheint nicht enden zu wollen: Am 26. Juni 2020 musste zeitgleich zu einem Baumbrand und einem Verkehrsunfall ausgerückt werden
weiter lesen ...
|
|
|
PKW beinahe ins Bachbett gestürzt
25.06.2020
Eigentlich wollte ein Mann am Vormittag des 25. Juni 2020 in Bad Goisern seinen PKW entladen, als dieser plötzlich ins Rollen geriet.
weiter lesen ...
|
Am Klettersteig ausgerutscht
25.06.2020
Altaussee, Bezirk Liezen. – Bei einem Kletterunfall Mittwochvormittag, 24. Juni 2020, wurde eine 51-Jährige unbestimmten Grades verletzt.
weiter lesen ...
|
|
Von Polizeiboot aus Seenot gerettet
25.06.2020
Am Nachmittag des 25. Juni 2020 stachen eine 38-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann, beide aus Wien, mit einem Segelboot am Traunsee in See
weiter lesen ...
|
|
|
Aktuelle Situation COVID 19 in OÖ (Stand 25. Juni 2020, 15 Uhr)
25.06.2020
weiter lesen ...
|
|
|
Salzproduktion am Dürrnberg nach 30 Jahren neu gestartet
25.06.2020
Ebensee/Hallein, 25.6.2020. In der neu eröffneten Salz-Manufaktur, der Schausaline am Dürrnberg bei Hallein, wird die alte Tradition des Salzsiedens in der Pfanne wieder lebendig.
weiter lesen ...
|
|
|
„CARLA“: Der Caritas-Shop mit Mehrwert
25.06.2020
In Kooperation mit dem Verein Wir & Ihr eröffnete am 23. Juni die Caritas OÖ den Second-Hand-Shop CARLA im alten Kino in der Rainerstraße 22 in Mondsee
weiter lesen ...
|
Caritas-Nothilfe im Bezirk Gmunden: durch Corona notwendiger denn je
25.06.2020
Der Lebensgefährte von Jennifer, die eine Tochter (8) hat, ist selbständig und hat aufgrund der Coronakrise seine Einkünfte verloren.
weiter lesen ...
|
|
LH Stelzer: „Eine moderne Landesverteidigung braucht die starken oö. Kasernenstandorte“
25.06.2020
„Gegen die von der Bundesregierung ausgegebene Neuorientierung und Schwerpunktsetzung des Bundesheeres spricht grundsätzlich nichts“, sagt Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.
weiter lesen ...
|
|
|
Wasserwirtschaft im Süden Oberösterreichs auch weiterhin unter bewährter Führung!
25.06.2020
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer bestellte vor kurzem den Leiter des Gewässerbezirk Gmunden, Wilhelm Laimer vorzeitig für eine weitere Amtsperiode als Dienstellenleiter für die Jahre 2021-2026.
weiter lesen ...
|
|
|
4. Kunsthandwerksmarkt in Schörfling am Attersee
25.06.2020
Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Juli 2020,
Freitag und Samstag von 10.00 bis 19.00 Uhr und
Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
weiter lesen ...
|
|
|
Internationaler Inkontinenztag macht auf stilles Leiden aufmerksam
25.06.2020
VÖCKLABRUCK. Viele sind betroffen, aber kaum jemand redet darüber. Rund zehn Prozent der Bevölkerung leiden an Inkontinenz, dem Unvermögen, Harn – in selteneren Fällen auch Stuhl – zurückzuhalten und willentlich auszuscheiden.
weiter lesen ...
|
LR Hiegelsberger: Natur im Garten erweitert das Serviceangebot – Jetzt zum Newsletter anmelden
25.06.2020
LR Hiegelsberger: „Immer mehr Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher setzen in ihrem Garten anstatt englischem Rasen auf naturnahe Gestaltung und Förderung der Artenvielfalt.
weiter lesen ...
|
|