10.10.2020
Brand einer Gartenhütte
Gegen 06:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Klachau sowie der Polizei zu einem Gartenhütten-Brand entsendet. Die Feuerwehr löschte den Brand, durch das Feuer entstand jedoch erheblicher Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe. Im Laufe des Nachmittags führte ein Bezirksbrandermittler Erhebungen zur Brandursache durch. Diese Ermittlungen ergaben, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit eine belastete Mehrfachsteckdose zu einem Kabelbrand geführt haben dürfte, welche in weiterer Folge den Brand verursachte.
Diese News an Freunde schicken: LPD Steiermark
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 16.04.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Die Originale 2024 zu Besuch in Ebensee am Traunsee
Heute war das Team der Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 mit einem mobilen Studio zu Gast in Ebensee am Traunsee (Salinenplatz).
weiter lesen ...
|
|
|
KULTURHAUPTSTADT BAD ISCHL – SALZKAMMERGUT 2024
09.10.2020
Kulturhauptstadt Europas 2024: Manuela Reichert und Stephan Rabl übernehmen die kaufmännische und künstlerische Geschäftsführung der neu gegründeten Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 (SKGT24) GmbH. Das bestehende Team freut sich über die Erweiterung.
weiter lesen ...
|
SPORTDIREKTOR ZIEHT RESÜMEE ZUR HEIM-EM
09.10.2020
OeSV-Sportdirektor Matthias Schmid zeigt sich knapp eine Woche nach der Heim-EM am Attersee vor allem über die „mutige Entscheidung der Veranstalter“, die EM kurzfristig nach Österreich zu holen äußert erfreut.
weiter lesen ...
|
|
UEFA Champions League: Ticketverkauf für Moskau-Match startet heute
09.10.2020
3.000 Zuschauer in der Red Bull Arena dabei | Verlosung unter Dauerkarten-Besitzern
weiter lesen ...
|
Startschuss für OÖVP Mitgliederbefragungen
09.10.2020
Die OÖVP hat sich zum Ziel gesetzt, Oberösterreich gestärkt aus der Corona-Krise herauszuführen und setzt dabei stark auf regionale Impulse.
weiter lesen ...
|
|
OÖ Seniorenbund lädt zum St. Florianer Sängerknaben Konzert
09.10.2020
Schwanenstadt. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe quer durchs ganze Land lädt der OÖ Seniorenbund zum Konzert der St. Florianer Sängerknaben.
weiter lesen ...
|
|
|
Teil-Arbeiten im Krankenstand erhöht Druck auf ArbeitnehmerInnen
09.10.2020
Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen, Rainer Wimmer ad Egger: Wirtschaftsbund und ÖVP nutzen Corona-Krise, um ArbeitnehmerInnenrechte anzugreifen
weiter lesen ...
|
|
|
Abgängige in Pflegeanstalt zurückgebracht
09.10.2020
Eine 58-jährige kroatische Staatsangehörige wurde am 8. Oktober 2020 gegen 17 Uhr vom Personal einer Pflegeanstalt im Bezirk Gmunden als vermisst gemeldet.
weiter lesen ...
|
|
|
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Funkamateure Bad Ischl
09.10.2020
weiter lesen ...
|
Tutoren erleichtern den Schulstart in TS Bad Ischl
09.10.2020
Die Tutorinnen und Tutoren aus den dritten Klassen konnten ihre Schützlinge – die „Jahrlinge“ – erst jetzt begrüßen.
weiter lesen ...
|
|
UNESCO Auszeichnung für Nikolospiel Bad Mitterndorf
09.10.2020
Ausseerland Brauch wird zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt
weiter lesen ...
|
|
|
Tag der offenen Tür an der HTBLA Hallstatt
Samstag, 17. Oktober 2020 9 bis 15 Uhr
08.10.2020
Für alle an einer Ausbildung Interessierten besteht zudem die Möglichkeit an den beliebten Schnuppertagen von Oktober bis Februar teilzunehmen und dabei den gesamten Schulbetrieb unmittelbar zu erleben. Mehr Infos finden Sie auf der Website der Schule unter www.htl-hallstatt.at
weiter lesen ...
|
|
|
UNESCO Auszeichnung für Nikolospiel Bad Mitterndorf
08.10.2020
Ausseerland Brauch wird zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt
weiter lesen ...
|
|
|
Doppelsieg für den UYC Wolfgangsee bei der Finn Staatsmeisterschaft 2020: Micheal Luschan gewinnt vor Clubkollegen Florian Raudaschl!
08.10.2020
Der Altmeister Michael Luschan zeigte bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft der Finnklasse im Heimrevier am Wolfgangsee (2.-4.10.20) dem Jungspund und Clubkollegen Florian Raudaschl,
weiter lesen ...
|
Praxistalk an der HLW Bad Aussee im Corona-Jahr
08.10.2020
Unmittelbar nach ihrer Rückkehr aus dem dreimonatigen Pflichtpraktikum luden die Schülerinnen des vierten Jahrgangs der HLWplus Bad Aussee zu einer Präsentation ihrer Praxisbetriebe.
weiter lesen ...
|
|