Die Roten Bullen bei den Wiener Veilchen
In der 5. Runde der Tipico Bundesliga treffen die Salzburger am Samstag, den 24. Oktober 2020 in der Generali-Arena ab 17:00 Uhr auf den Viertplatzieren, FK Austria Wien.
Der FC Red Bull Salzburg ist seit sechs Duellen in der Tipico Bundesliga gegen den FK Austria Wien ungeschlagen (fünf Siege, ein Remis) und traf in jedem dieser sechs Duelle mindestens doppelt – insgesamt 17 Tore.
Die Roten Bullen sind seit sieben Auswärtsspielen ungeschlagen (sechs Siege, ein Remis). Salzburg verlor nur eines der vergangenen 20 Auswärtsmatches.
Die Salzburger sind als einziges Team seit dem Re-Start in der Tipico Bundesliga ungeschlagen (zwölf Siege, zwei Remis).
Ulmer & Co. erzielten in acht Spielen in Folge drei oder mehr Treffer und stellten damit den Rekord in der Tipico Bundesliga von Februar/März 2014 ein.
Patson Daka traf in den ersten vier Runden immer – wie zuletzt Jonatan Soriano 2013/14. Dem Spanier gelangen sogar in den ersten sechs Spielen Tore.
Der FK Austria Wien gewann am 4. Spieltag auswärts bei der WSG Tirol mit 2:0 und verbesserte sich damit auf Platz vier. Das ist die beste Platzierung des FAK seit Saisonende 2018/19.
Personelles
Antoine Bernede fehlt aufgrund eines Schienbeinbruchs.
Statements
Jesse Marsch über …
… die vielen Spiele der nächsten Zeit:
„Natürlich werden die kommenden Wochen sehr intensiv. Aber wir sind gut vorbereitet, haben einen breiten Kader und werden da möglichst viele Spieler einsetzen. Zudem sind wir das ja aus den vergangenen Jahren gewohnt. Wichtig ist dabei die Dosierung bei den Spielen bzw. in den Trainingseinheiten. Deshalb wird es so sein, dass wir gegen Austria doch ein wenig rotieren und frische Spieler zum Einsatz kommen werden.“
… Austria Wien 2020/21:
„Die Austria hat sich unter Peter Stöger stark verbessert, er macht bisher einen sehr guten Job. Sie waren in den ersten vier Matches durchaus stabil, haben auch intensiv gespielt. Es wird am Samstag also eine große Herausforderung für uns.“
Patson Daka über …
… den Gegner aus Wien:
„Die Austria ist heuer sehr gut in die Saison gestartet und zeigt ein deutlich verändertes Gesicht. Sie spielen mit mehr Selbstbewusstsein und auch taktisch etwas anders. Für uns ist es sehr wichtig, dass wir unseren Blick ausschließlich auf das Spiel am Samstag richten und die Umstände rundherum ausblenden.“
… die erfolgreiche Serie:
„Natürlich freuen wir uns, dass es so gut läuft und wir bisher keine Niederlagen einstecken mussten und so viele Punkte geholt haben. Aber das ist ein Produkt harter Arbeit – in der Vorbereitung und auch bei jedem einzelnen Spiel. Wir wollen den Lauf auch bei der Austria fortsetzen, wissen aber, dass wir auch da nichts geschenkt bekommen werden.“
Die letzten Bundesliga-Spiele gegen Austria Wien
23.02.2020 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 2:2 (0:1)
28.09.2019 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 4:1 (2:1)
05.05.2019 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 1:2 (0:0)
31.03.2019 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 5:1 (1:1)
11.11.2018 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:0)
11.08.2018 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 2:0 (1:0)
27.05.2018 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 4:0 (2:0)
18.03.2018 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 5:0 (1:0)
03.12.2017 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 1:1 (0:0)
24.09.2017 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 0:0 (0:0)
25.05.2017 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 2:3 (1:2)
19.03.2017 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 5:0 (1:0)
30.11.2016 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 1:3 (0:0)
18.09.2016 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 4:1 (1:0)
Weitere Artikel
|
|
|
|
Herbst-Winter-Umtauschbasar der Obertrauner Kinderfreunde22.10.2020 Der Winter steht vor der TĂĽre: |
OÖVP Bad Ischl – Start der Arbeitskreisreihe zum beginnenden Pflegereformprozess22.10.2020 Mit dem Start des Pflegereformprozesses am 20. Oktober beginnt die OÖVP |
FC Liefering gastiert beim FAC22.10.2020 Lieferinger unter Flutlicht in Floridsdorf weiter lesen ... |
Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ22.10.2020 Josef Zeppetzauer, Eigentümer und Geschäftsführer der Zeppetzauer Bau- und Zimmerei GmbH in Bad Ischl, erhielt am 20.10.20 vom Land OÖ das Goldene Verdienstzeichen. Die WKO Gmunden gratuliert recht herzlich! weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
AK-Präsident Kalliauer ist an Covid-19 erkrankt21.10.2020 AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Es geht ihm gesundheitlich den Umständen entsprechend gut, und er befindet sich in häuslicher Quarantäne. |
Covid-19: Information an Besucher und Besucherinnen der Pfarrkirche in Attnang-Puchheim21.10.2020 Am Sonntag, 11. Oktober 2020 fand um 08.00 Uhr der Pfarrgottesdienst und um 09.30 Uhr ein Gottesdienst zu Ehren der Ehejubelpaare in der Kirche „Heiliger Geist“ in Attnang-Puchheim statt. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Bergsteigerin stürzte von Drachenwand21.10.2020 Eine 54-Jährige aus Salzburg unternahm am 20. Oktober 2020 gemeinsam mit einem Bergfreund, einem 64-jährigen Salzburger, eine Bergtour auf die Drachenwand in Mondsee. weiter lesen ... |
Erste Bank Open: Großes Live-Tennis bei ServusTVÖsterreichs größtes Tennisturnier, ab Mo., 26.10., täglich live ab 14:00 Uhr21.10.2020 Das wird eine richtige Festwoche für alle Tennisfans: ab Montag, 26. Oktober, zeigt ServusTV täglich live ab 14:00 Uhr Weltklasse-Tennis aus der Wiener Stadthalle weiter lesen ... |