WKOÖ ermöglicht Corona-Schnelltests für Betriebe
Online-Registrierung erforderlich
Um die Testmöglichkeit in Anspruch nehmen zu können, ist eine Online-Registrierung unter wko.at/ooe/coronaschnelltest erforderlich. Für WKOÖ-Mitglieder verbleibt ein Kostenanteil von EUR 30,- exkl. Ust. Dieser ist vorab bei der Online-Terminvereinbarung zu bezahlen. Die Rechnung wird direkt vom Labor ausgestellt, das mit der WKOÖ zusammenarbeitet. Bezirksstellenobmann Martin Ettinger betont, dass die Terminbuchung nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip erfolgt. Je nach Andrang kann somit kein zeitnaher Testtermin garantiert werden. „Es ist wichtig und sinnvoll, dass wir jetzt dieses Angebot unseren Mitgliedern bieten können“, zeigt sich Ettinger über diese Testmöglichkeit erfreut.
Wirtschaftskammer Oberösterreich
Fotos : WKOÖ
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart LoidlDie Trauer in der SPÖ Ebensee ist unendlich groß. Nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Tamara ist Herwart Loidl nach langer und schwerer Krankheit verstorben. weiter lesen ... |
Brand in Einfamilienhaus18.11.2020 Am 18. November 2020 gegen 4:50 Uhr brach in einem Einfamilienhaus im Bezirk Vöcklabruck, vermutlich in der Speisekammer, ein Feuer aus. weiter lesen ... |
Neue Studie – AK-Kalliauer: „AMS-Algorithmus fördert soziale Ungleichheit und hat in der Arbeitsmarktpolitik keinen Platz“18.11.2020 Für Jobsuchende hätte ab Jänner 2021 das „Arbeitsmarktchancen-Assistenz-System“ (AMAS) – bekannt als „AMS-Algorithmus“ – angewendet werden sollen. weiter lesen ... |
Weltneuheit made in Oberösterreich: LINSINGER MG11 Hydrogen - die weltweit erste wasserstoffbetriebene Bahnbaumaschine18.11.2020 Wasserstoff als umweltfreundlicher Energieträger gewinnt nun auch bei der Eisenbahn zunehmend an Bedeutung und das nicht nur für den Personentransport. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Lockdown macht Bildungs-Defizite sichtbar: SPÖ tritt im Landtag für Schulbuchaktion des 21. Jahrhunderts ein17.11.2020 SPÖ-Bildungssprecherin Promberger: „Ein Familien-PC reicht heute nicht mehr aus!“ weiter lesen ... |
ServusTV - Bares für Rares Österreich mit Willi GabalierSo., 22.11., ab 20:15 Uhr17.11.2020 Zwischen Sensationsfunden und Ladenhütern weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Streit um Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit17.11.2020 Bundesregierung lässt Eltern und Kinder im Stich weiter lesen ... |
AK OÖ schlägt Alarm: Arbeitnehmer berichten von fahrlässigem Umgang mit Covid-19 in den Betrieben16.11.2020 In der Rechtsberatung der Arbeiterkammer Oberösterreich häufen sich die Fälle, in denen AK-Mitglieder teils haarsträubende Geschichten über den Umgang mit der Corona-Pandemie an ihren Arbeitsplätzen erzählen weiter lesen ... |