Das Rote Kreuz im Bezirk Gmunden sucht Zivildiener
![]() |
Zivildiener Daniel Wimmer versieht seinen Zivildienst an der Ortsstelle in Gmunden.
Foto: O?-RK/Kollersberger |
Wer Zivildienst leistet, engagiert sich aktiv für eine solidarische Zivilgesellschaft. Die jungen Männer sind unter den derzeit bestmöglichen Hygienestandards im Rettungsdienst tätig. In ihren Einsätzen stärken Zivildiener ihre Teamfähigkeit, übernehmen Verantwortung und erlernen einen vollwertigen Beruf. Nach einer zwei Monate dauernden Ausbildung gelten sie als vollwertige Rettungssanitäter. Zivildiener sind bei ca. einem Drittel aller Rettungstransporte des OÖ. Roten Kreuzes dabei und unverzichtbar, um flächendeckend rasche Hilfe zu garantieren. „Menschen, die sich für andere einsetzen, sind meist auch im späteren Arbeitsleben besonders aktiv und verantwortungsbewusst“, erklärt Harald Pretterer, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes.
Für nähere Informationen zum Zivildienst und unsere freien Einrück-Terminen kontaktieren sie bitte ihre nächste Rot-Kreuz Dienststelle oder melden sich an unserer Bezirksstelle: 07612/65093-100
Informationen zum Thema Zivildienst finden sie auch auf unserer Homepage: www.o.roteskreuz.at
Weitere Artikel
|
|
|
|
1. Breite Unterstützung für digitale Sportoffensive: Fit in die Adventzeit18.11.2020 ach dem Bildungsministerium unterstützt auch die Sportgemeinschaft der Katholischen Kirche (DSGÖ) die digitale Sportoffensive der SPORTUNION. Nach dem verschärften Lockdown wird darüber hinaus die digitale Turnstunde für Volksschulkinder ausgeweitet. weiter lesen ... |
Nach positivem Antigen-Test werden Behörden umgehend aktiv18.11.2020 Beinahe schon die Hälfte der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Oberösterreich bieten Antigen-Corona-Testungen an. weiter lesen ... |
SPÖ-Wimmer: Abschaffung der Hacklerregelung ist Pensionsraub und nichts anderes18.11.2020 Pensionskürzung von 300 Euro pro Monat unerhört und respektlos – Klares Bekenntnis der SPÖ: 45 Jahre sind genug weiter lesen ... |
Salzkammergut: Restaurants mit Abhol- oder Zustellservice auf einen Blick18.11.2020 Das oberösterreichische Gastroportal www.restaurant.info hat rund 6000 weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
WKOÖ ermöglicht Corona-Schnelltests für Betriebe18.11.2020 Angebot für Bezirke Gmunden und Vöcklabruck weiter lesen ... |
Zeit des Lockdowns nutzen, um sich ĂĽber Vorsorge umfassend zu informieren18.11.2020 OĂ– Zivilschutz steht weiterhin fĂĽr Beratungen zur VerfĂĽgung weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
ServusTV - Bares fĂĽr Rares Ă–sterreich mit Willi GabalierSo., 22.11., ab 20:15 Uhr17.11.2020 Zwischen Sensationsfunden und LadenhĂĽtern weiter lesen ... |
LH Stelzer zu Lockdown: „Eine bittere Medizin, die jetzt leider notwendig ist, um Gesundheitsversorgung vor Kollaps zu schützen.“17.11.2020 Landeshauptmann bittet alle Landleute mitzuhelfen, die Ausbreitung des Virus zu bremsen. weiter lesen ... |