08.02.2021
Online-Anmeldung zur Covid-19-Impfung für über 80-Jährige ist möglich
„Die Online-Anmeldung auf der Website www.ooe-impft.at ist jetzt möglich. Grund für die Verzögerung war ein kurzfristig aufgetretener Applikationsfehler. Darum konnte das Anmeldesystem nicht wie ursprünglich geplant online gehen“, berichtet die Leiterin des Krisenstabes, Mag. Carmen Breitwieser, nach dem heutigen, leider technisch missglückten Start der Impf-Anmeldung für über 80-Jährige. „Wir entschuldigen uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die entstandenen Unannehmlichkeiten.“
„Die kurzfristige Aufstockung der Mitarbeiterzahl bei der Hotline von 100 auf 170 hat allerdings geholfen, den enormen Andrang bei den Anmeldungen zu bewältigen, auch wenn es immer wieder zu Wartezeiten kommen kann“, so Breitwieser.
Jetzt ist die Online-Anmeldung auf www.ooe-impft.at möglich, parallel zur Anmeldung über die Hotline +43 732 7720 78 700. Diese ist heute noch bis 20 Uhr und am Wochenende jeweils von 8 bis 18 Uhr besetzt.
Diese News an Freunde schicken: Oö. Landeskorrespondenz
Verweise:
www.ooe-impft.at
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 06.03.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Geglückte Sprengung in Gmunden
Ein Block mit einem Gewicht von etwa 5-10 Tonnen drohte auf das Gebäude der Bergrettung Gmunden abzustürzen und musste mittels Sprengung entfernt werden.
weiter lesen ...
|
|
|
TEMPORÄRES CONTAINERDORF „TALSTATION SCHAFBERGBAHN“ WIRD ERRICHTET
08.02.2021
UNGESTÖRTER BETRIEB WÄHREND DER GESAMTEN BAUPHASE
weiter lesen ...
|
Die Roten Bullen vor dem Austria-Doppel
08.02.2021
Am Mittwoch um 20:30 Uhr erneut gegen den FK Austria Wien
weiter lesen ...
|
|
One billion rising
08.02.2021
14. Februar – One Billion rising (eine Milliarde erhebt sich) ist ein Aktionstag um Frauen und Mädchen zu ermutigen, sich aus häuslicher Gewalt zu erheben, zu befreien. Ein getanzter Protest gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – weltweit.
weiter lesen ...
|
1. Spendenübergabe: SPORTUNION überreichte mehr als 20.000 Euro an Wings for Life
08.02.2021
Mit rund 3.000 Teilnehmenden beim Charity-Run zum Jahreswechsel sorgte der Sport-Dachverband für ein bewegtes Feuerwerk zur Unterstützung von Wings for Life.
weiter lesen ...
|
|
AK-Umfrage: Junge Eltern dokumentieren Corona-Erfahrungen und wünschen sich vollzeittaugliche Kinderbetreuungsangebote
08.02.2021
Nach fast einem Jahr verursacht die Corona-Krise immer noch große Unsicherheit.
weiter lesen ...
|
|
|
LR Steinkellner / LR Klinger: Felssturz in Steinbach am Attersee bringt aufwendiges Sanierungsprogramm mit sich
08.02.2021
Mehrere Tonnen Gestein müssen gezielt gesprengt werden, bevor großflächiges Sicherungsprojekt gestartet werden kann
weiter lesen ...
|
|
|
We are racing 2.0: Das Race Around Austria findet vom 09. - 15. August 2021 statt
08.02.2021
Es war eines der wenigen Radrennen, welches 2020 durchgeführt werden konnte. Auch heuer wird Österreichs längstes Einzelzeitfahren wieder stattfinden
weiter lesen ...
|
|
|
Alles ist Bewegung. Bewegung ist alles!
08.02.2021
Vom Volksschulkind bis zu den Eltern im Home-Office sitzen viele von uns in Corona-Zeiten mehrere Stunden am Tag vor dem Computer-Bildschirm.
weiter lesen ...
|
Tischtennis Bundesliga Unteres Play off
Ebensee gewinnt beide Partien gegen steirische Klubs
08.02.2021
weiter lesen ...
|
|
Vorchdorfer Wirtschaftsvertreter schlagen Alarm
08.02.2021
NoVa – NEU ist ein Schlag in die Magengrube
weiter lesen ...
|
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 7. Februar 2021, 15:00 Uhr)
07.02.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 110 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.509 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|
|
Öffnungsschritte mit Eigenverantwortung und Rücksicht
07.02.2021
Exekutive wird Schutzmaßnahmen insbesondere bei Einkaufszentren vermehrt kontrollieren
weiter lesen ...
|
|
|
Bergsteiger vom Traunstein gerettet
07.02.2021
Ein 31-jähriger Kärntner unternahm am 6. Februar 2021 eine Bergtour auf den Traunstein im Gemeindegebiet von Gmunden
weiter lesen ...
|
Gesundheitsministerium: Details zum Nachweis von Zutrittstests
06.02.2021
Ergebnisse behördlicher Testungen in verschiedenen Settings zählen, Selbsttests (inkl. Schultests) fallen nicht darunter.
weiter lesen ...
|
|