Montag, 01.03.2021
Salzkammergut-Rundblick - Nachrichten für das Salzkammergut
 

Einsatz FF St. Agatha - Brand- und technischer Einsatz zeitgleich

16.01.2021: Brand in einem Gewerbebetrieb
Zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in der Ortschaft Au wurden heute kurz vor Mittag die Feuerwehren St. Agatha und Bad Goisern gerufen. Im Bereich einer Fertigungsmaschine ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung schlug die installierte Brandmeldeanlage Alarm und verständigt automatisch die Landeswarnzentrale.

Die entreffenden Einsatzkräfte rückten sofort mit Hochdruckrohr und unter Zuhilfenahme des schweren Atemschutzes mit zwei Trupps in die Produktionshalle vor. Zeitgleich wurden außen mehrere Hochleistungslüfter positioniert, um die starke Rauchentwicklung über eine Öffnung an der gegenüberliegenden Gebäudeseite aus der Halle zu bringen. Die Atemschutztrupps hatten den Brand an der betroffenen Maschine rasch unter Kontrolle, nach kurzer Zeit konnte „Brand aus“ gegeben werden. Anschließend wurde die Brandstelle noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert und das gesamte Gebäude gründlich belüftet.

Nach knapp 1 1/2 Stunden wurde der Einsatz beendet und die Einsatzkräfte konnten wieder in die Zeugstätte einrücken. Ein Fahrzeug mit drei Mann verblieb als Brandwache noch vor Ort. Insgesamt stand die Feuerwehr St. Agatha mit 5 Fahrzeugen und 33 Mann im Einsatz.



16.01.2021: Fahrzeugbergung Halleralmstraße
Noch wärend die Einsatzkräfte mit der Brandbekämpfung in einem Gewerbebetrieb beschäftigt waren wurde die FF St. Agatha heute Mittag zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Auf der schneebedeckten Fahrbahn der Halleralmstraße kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug bei der Talfahrt in einer Kurve von der Straße ab und rutschte über die Böschung. Der PKW schlitterte seitlich gegen einen Baum und wurde so von einem weiteren Abrutschen bewahrt. Der Lenker und seine Beifahrerin konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen und die Einsatzkräfte verständigen. Mittels Hebekreuz und Kran vom Schweren Rüstfahrzeug konnte der PKW aus dem Graben gehoben und wieder auf die Fahrbahn gebracht werden. Da am Unfallfahrzeug nur leichter Sachschaden entstand konnte der Lenker seine Fahrt anschließend wieder fortsetzen.

Die FF St. Agatha stand mit 8 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Diese News an Freunde schicken:
Freiwillige Feuerwehr St. Agatha

Verweise:

www.freiwilligefeuerwehr.at


Bilder zum Vergrößern anklicken:

 

Weitere Artikel

Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19 - Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 28.02.2021 08:30 Uhr
 -

Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19

Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 28.02.2021 08:30 Uhr

COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich

weiter lesen ...
 
Bergrettung warnt vor Lawinengefahr am Wochenende -  - Lawinenunfall Wurzeralm 20200114 - Foto Bergrettung O?-

Bergrettung warnt vor Lawinengefahr am Wochenende

16.01.2021

Im Moment ist auch es auch im Wald nicht viel sicherer. Das Wichtigste im Moment ist wohl ein defensives Verhalten bei Schitouren!

weiter lesen ...
 

Testspieldoppel: Sieg und Niederlage für den FC Red Bull Salzburg

16.01.2021

Auf das 6:0 gegen Vorwärts Steyr folgte ein 1:3 gegen die WSG Tirol

weiter lesen ...

Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 16. Jänner 2021, 15:00 Uhr)

16.01.2021

Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 265 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktuell: 2.236 mit Stand 12:00 Uhr)

weiter lesen ...
 

Achenrainer/Achenrainer triumphiern im Passeiertal

16.01.2021

Die jungen Wilden bissen zu

weiter lesen ...

Jerome Onguene wechselt in die Serie A

15.01.2021

Der 23-jährige Verteidiger unterschreibt einen Leihvertrag beim CFC Genua

weiter lesen ...
 
Liveübertragung Pfarrkirche Ebensee -  - Rabbi wo wohnst du-Beginn

Liveübertragung Pfarrkirche Ebensee

15.01.2021

Live Übertragung des Sonntag Gottesdienstes aus der Pfarrkirche Ebensee.
Am 17,01.2021 um 9:45

weiter lesen ...
 
Zwischenstand Covid-19-Schutzimpfung für über 80-Jährige in OÖ: Bereits 9.230 Personen angemeldet -  -

Zwischenstand Covid-19-Schutzimpfung für über 80-Jährige in OÖ: Bereits 9.230 Personen angemeldet

15.01.2021

9.230 Menschen haben bei der heutigen Anmeldeaktion für die Covid-19-Schutzimpfung einen Termin erhalten (Stand 17 Uhr). Es wurden alle Online-Termine erfolgreich vergeben.

weiter lesen ...
 
Umbau der Bootshütte und ein etwas anderes Jahr in der Ortsstelle Bad Goisern -  - Oesterreichische Wasserrettung 
Ortsstelle Bad Goisern

Umbau der Bootshütte und ein etwas anderes Jahr in der Ortsstelle Bad Goisern

15.01.2021

Wie in allen anderen Ortsstellen verlief auch in der Ortsstelle Bad Goisern das Jahr 2020 anders als erwartet.

weiter lesen ...
 

Gemeinden Gmunden, Altmünster, Ohlsdorf und Pinsdorf – Einbringung
Feststellungsklage gegen Zementwerk Hatschek GmbH

15.01.2021

Gemeinden bringen Feststellungsklage ein

weiter lesen ...

Aussetzung SKIMO Alpencup 2021

15.01.2021

Corona Virus erzwingt ein Jahr Pause im Oberliga- Cup der Skibergsteiger.

weiter lesen ...
 
SPÖ Bauern fordern Stärkung kleinstrukturierter Landwirtschaften -  - Foto (©Armin Buchegger): Spitzenkandidat der SP?- Bauern im Bezirk Gmunden Armin Buchegger mit seinen Kühen

SPÖ Bauern fordern Stärkung kleinstrukturierter Landwirtschaften

15.01.2021

Die landwirtschaftliche Bewirtschaftung unseres Landes stellt unsere Bäuerinnen und Bauern immer wieder vor neue Herausforderungen.

weiter lesen ...
 
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 15. Jänner 2021, 15:00 Uhr) -  -

Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 15. Jänner 2021, 15:00 Uhr)

15.01.2021

Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 263 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktuell: 2.404 mit Stand 12:00 Uhr)

weiter lesen ...
 

Enormer Andrang bei Anmeldung zum Impfstart für über 80-Jährige – an der Behebung der Probleme wird gearbeitet

15.01.2021

Personal für Hotline aufgestockt

weiter lesen ...
 

Jungpapa rast zum Sieg

15.01.2021

Thomas Kammerlander im Passeiertal eine Klasse für sich – Michael Scheikl auf Rang drei

weiter lesen ...

Enormer Andrang bei Anmeldung zum Impfstart für über 80-Jährige – technische Probleme werden behoben

Oö. Landeskorrespondenz

15.01.2021

Der enorme Andrang bei der Online-Anmeldung zum Impfstart für über 80-Jährige in Oberösterreich hat kurzzeitig zu einer Überlastung der Online-Anmeldung geführt

An der Behebung des Problems wird gearbeitet; die Online-Anmeldung verzögert sich allerdings bis voraussichtlich 15 Uhr. Die Online-Kontingente bleiben reserviert; es ändert sich nichts am möglichen Impftermin.
Die telefonische Anmeldung ist unter der Hotline +43 732 7720 78 700 möglich.

 
 
Werbung
Wetter Aktuell

jetzt, Montag

klarer Himmel
Temperatur: -1 ºC
Wind: 1.3km/h aus ONO
Luftfeuchtigkeit: 94%

im Tagesverlauf

klarer Himmel
Tageswerte: -1 bis 10 ºC
 
Mondphase
 Aktuelle Tag- Nachtverteilung

 

Mond abnehmend
Vollmond: 28.03.2021
Neumond: 13.03.2021
Sonnenaufg.: 06:37
Sonnenunterg.: 17:37
 

Di

klarer Himmel
1 bis 11 ºC

Mi

klarer Himmel
3 bis 13 ºC

Do

leicht bewölkt
4 bis 13 ºC
 
 Wetter-Tendenz 1 Woche
Temperaturverlauf (farbig, Werte links)
Bewöklung in Prozent (grau, Werte rechts)
Niederschlag in mm/h (Balken, Werte links, blau=Regen, weiß=Schnee)
Wind in km/h (orange Linie, Werte rechts)
Quellen: AKU, OpenWeatherMap
www.godspeed.at
www.v-rex.eu
Autohaus Lahnsteiner
www.salzkontor.at
Ebensee, Sägewerk, Carports, Dachstühle, Balkone, Zäune
Text