17.01.2021
Oberösterreich zieht Semesterferien um eine Woche vor
Aufgrund der nach wie vor hohen Infektionszahlen sowie der Einschätzung der Expertinnen und Experten hinsichtlich der enormen Verbreitungsgeschwindigkeit bezüglich der bekannten Mutationen wurde heute der Lock-Down und somit das Distance-Learning bis 7. Februar verlängert. Für die weitere Reduktion der Infektionen sowie um zeitnah einen möglichst österreichweit einheitlichen Schulstart zu ermöglichen, werden die Semesterferien in Oberösterreich um eine Woche – von 8. bis 14. Februar – vorverlegt.
„Aufgrund der noch immer hohen Infektionszahlen sowie der Gefahr, die von der ansteckenderen britischen Mutation des Coronavirus ausgeht, wurde heute von der Bundesregierung der Lock-Down - und damit verbunden auch das Distance-Learning - bis einschließlich 7. Februar verlängert. Unser oberstes Ziel muss weiterhin sein, die Gesundheitsversorgung der Menschen in Oberösterreich zu schützen. Es liegen noch schwere Monate vor uns. Wir wollen aber möglichst rasch wieder die Schulen öffnen und auch gemeinsam in das Sommersemester starten. Damit Oberösterreichs Schülerinnen und Schüler nicht im Anschluss an den Lock-Down eine Woche in der Schule verbringen und dann wieder eine Woche Ferien haben, werden die Semesterferien in Oberösterreich um eine Woche vorverlegt und im Anschluss an den Lock-Down von 8. bis 14. Februar stattfinden. Somit werden die Semesterferien in 7 Bundesländern gleich ablaufen. Kinder und Jugendliche, Väter und Mütter, Pädagoginnen und Pädagogen: Sie alle haben bereits unsichere und schwierige Monate hinter sich. Wir hoffen und sind dankbar für das Verständnis. Der Weg aus der Pandemie wird noch ein sehr herausfordernder sein und kann nur gemeinsam überwunden werden. Zudem appellieren wir an die Träger der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen, ihre Öffnungszeiten, so sie denn geplant haben diese in den Semesterferien zu reduzieren, an die neuen zeitlichen Regelungen der Semesterferien anzupassen“, betonen Bildungsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander.
Wie sich die formalen Fristigkeiten für den Semesterabschluss dadurch gestalten, wird derzeit noch mit dem Bildungsministerium abgeklärt. Es soll keinesfalls zu einer Belastung für die Schülerinnen und Schüler kommen.
Diese News an Freunde schicken: Oö. Landeskorrespondenz
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 19.04.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Sabine Promberger wird Bürgermeisterkandidatin der SPÖ Ebensee
17.01.2021
Markus Siller hat sich während der Weihnachtsfeiertage aus persönlichen Gründen dazu entschieden, für die Bürgermeisterwahlen im Herbst nicht mehr als Kandidat zur Verfügung zu stehen.
weiter lesen ...
|
|
|
Ausseer Fasching wird nachgeholt
17.01.2021
Die „heiligen drei Tage“ als edles Destillat – Ausseer holen Fasching als Ein-Tages-Event nach
weiter lesen ...
|
Einsatz FF St. Agatha - Brand- und technischer Einsatz zeitgleich
17.01.2021
Zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in der Ortschaft Au wurden heute kurz vor Mittag die Feuerwehren St. Agatha und Bad Goisern gerufen.
weiter lesen ...
|
|
Bergrettung warnt vor Lawinengefahr am Wochenende
16.01.2021
Im Moment ist auch es auch im Wald nicht viel sicherer. Das Wichtigste im Moment ist wohl ein defensives Verhalten bei Schitouren!
weiter lesen ...
|
Testspieldoppel: Sieg und Niederlage für den FC Red Bull Salzburg
16.01.2021
Auf das 6:0 gegen Vorwärts Steyr folgte ein 1:3 gegen die WSG Tirol
weiter lesen ...
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 16. Jänner 2021, 15:00 Uhr)
16.01.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 265 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktuell: 2.236 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|
|
Achenrainer/Achenrainer triumphiern im Passeiertal
16.01.2021
Die jungen Wilden bissen zu
weiter lesen ...
|
|
|
Jerome Onguene wechselt in die Serie A
15.01.2021
Der 23-jährige Verteidiger unterschreibt einen Leihvertrag beim CFC Genua
weiter lesen ...
|
|
|
Liveübertragung Pfarrkirche Ebensee
15.01.2021
Live Übertragung des Sonntag Gottesdienstes aus der Pfarrkirche Ebensee.
Am 17,01.2021 um 9:45
weiter lesen ...
|
Zwischenstand Covid-19-Schutzimpfung für über 80-Jährige in OÖ: Bereits 9.230 Personen angemeldet
15.01.2021
9.230 Menschen haben bei der heutigen Anmeldeaktion für die Covid-19-Schutzimpfung einen Termin erhalten (Stand 17 Uhr). Es wurden alle Online-Termine erfolgreich vergeben.
weiter lesen ...
|
|
Umbau der Bootshütte und ein etwas anderes Jahr in der Ortsstelle Bad Goisern
15.01.2021
Wie in allen anderen Ortsstellen verlief auch in der Ortsstelle Bad Goisern das Jahr 2020 anders als erwartet.
weiter lesen ...
|
|
|
Gemeinden Gmunden, Altmünster, Ohlsdorf und Pinsdorf – Einbringung
Feststellungsklage gegen Zementwerk Hatschek GmbH
15.01.2021
Gemeinden bringen Feststellungsklage ein
weiter lesen ...
|
|
|
Aussetzung SKIMO Alpencup 2021
15.01.2021
Corona Virus erzwingt ein Jahr Pause im Oberliga- Cup der Skibergsteiger.
weiter lesen ...
|
|
|
SPÖ Bauern fordern Stärkung kleinstrukturierter Landwirtschaften
15.01.2021
Die landwirtschaftliche Bewirtschaftung unseres Landes stellt unsere Bäuerinnen und Bauern immer wieder vor neue Herausforderungen.
weiter lesen ...
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 15. Jänner 2021, 15:00 Uhr)
15.01.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 263 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktuell: 2.404 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|