OÖ Landespreis für Integration und Zusammenleben 2021
Landesrat Kaineder: „Oberösterreich ist ein vielfältiges Land, in dem Integration aktiv gelebt und gestaltet wird. Daran arbeitet eine einzigartig breite Allianz von Organisationen und
Zivilgesellschaft. Mit dem Landespreis möchte das Land OÖ Engagement und Teilnahme am
gesellschaftlichen Leben fördern und vor den Vorhang holen.“
Mit dem Preis, welcher heuer unter dem Motto „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ steht und
von einer unabhängigen Jury bewertet wird, soll sichtbar gemacht werden, welche Auswirkungen gelungene Integration auf das Leben aller Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher hat.
Kategorien:
Unter dem Motto „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ werden je zwei Preise in folgenden
Kategorien vergeben:
- Preis für Innovation im Integrationsbereich: kreative, neue Ideen, Maßnahmen,..
- Preis für Nachhaltigkeit im Integrationsbereich: z.B. Projekte, die ohne großen
finanziellen Aufwand fortgesetzt werden können; das längerfristiges Bestehen des Projekts
ist sichergestellt, die Wirkung ist von Dauer,..
- Preis für Zusammenleben: z.B. besonderes Engagement freiwillig Engagierter;
gemeindeübergreifende Prozesse zum Thema Integration und Zusammenleben,..
Einreichfrist: 26. März 2021
Die Einreichungen sind ausschließlich per Online-Formular ab 15. Februar bis spätestens 26. März 2021 möglich. Die Projekte müssen zum Zeitpunkt der Einreichung entweder bereits begonnen haben oder schon abgeschlossen sein.
Preise:
In jeder Kategorie werden die zwei besten Einreichungen, Haupt- und Sonderpreis, ausgezeichnet:
Hauptpreis: Preisgeld in der Höhe von € 3.000,--, Integrationsaward, Imagevideo, Urkunde
Sonderpreis: Preisgeld in der Höhe von € 2.000,--, Integrationsaward, Imagevideo, Urkunde
Preisverleihung:
Landesrat Stefan Kaineder wird die Preise am 22. Juni 2021 im Rahmen eines Festaktes im
Steinernen Saal, Landhaus, verleihen, unter Einhaltung geltender COVID-19 Maßnahmen.
Kontakt:
Integrationsstelle OÖ, Abteilung Soziales
E-Mail: Integration.So.Post@ooe.gv.at
Tel.: 0732/7720-16325
https://www.integrationsstelle-ooe.at/Landespreis-fuer-Integration-undZusammenleben_DEU_HTML.htm
Unterstützung durch das ReKI Vöcklabruck:
Interessierte Personen können sich gerne im ReKI Vöcklabruck melden: reki-voecklabruck@volkshilfe-ooe.at oder 0676/87347027. Das Team des ReKI Vöcklabruck unterstützt Sie gerne bei der Einreichung.
für Integration und Diversität Vöcklabruck
Verweise:
www.integrationsstelle-ooe.at/Landespreis-fuer-Integration-undZusammenleben_DEU_HTML.htm
Weitere Artikel
|
|
|
|
OÖ Zivilschutz: Bevölkerung unterschätzt Blackout-Schadensausmaß massiv18.02.2021 Anfang Jänner schrammte Europa nur knapp an einem Blackout vorbei – es wurde eine massive Störung des europäischen Stromnetzes verzeichnet. weiter lesen ... |
folksmilch - austrian.acoustic.ensemble mit einem Best of der letzten 20 Jahre18.02.2021 Freitag, 30. April 2021- 19:30 Uhr - ALFA Laakirchen weiter lesen ... |
Impfungen für 80+18.02.2021 Die Details zur Impfung für die über 80-Jährigen sind nun da: |
Covid-19: Information an Fahrgäste der Citybusse Gmunden 512 und 51317.02.2021 Eine positiv auf Covid-19 getestet Person war am 10.02.2021 in der Zeit von 09:00 bis 20:00 Uhr mit dem Citybus Gmunden 512 und dem Citybus Gmunden 513 unterwegs. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Spitz holt Günther Hofer als CFO in die FührungLebensmittelhersteller mit neuem Finanzchef
|
|
|
|
|
|
|
|
Fair Trade mag man eben an der HLWplus in Bad Aussee16.02.2021 Warum steigt die Marke Manner jetzt auf fair gehandelten Kakao für alle Waffel-Produkte um? weiter lesen ... |
ServusTV - In der Hitze des GerichtsRestaurantlegenden: Feuer, am Fr., 19.02., ab 21:10 Uhr16.02.2021 Zu viele Köche verderben den Brei? Von wegen! Doch in den Gourmetküchen Österreichs kann zu viel Hitze schon ab und an Feuer entfachen weiter lesen ... |