Finale in der Faustball Bundesliga
Topfavorit ist einmal mehr der amtierende Meister Nußbach. Mit dem Maximum von acht Punkten und vor allem mit beeindruckenden Leistungen an den ersten beiden Vorrundentagen haben die Kremstalerinnen die Latte für die Konkurrenz hochgelegt. Diese will jedoch alles dafür unternehmen, die erfolgreiche Titelverteidigung zu verhindern. Helfen könnte dabei der Spielmodus. In den Vorrunden und im Halbfinale wird auf zwei Gewinnsätze gespielt, was für die eine oder andere Überraschung sorgen kann. Erst im Spiel um Platz drei und im Finale kommt wieder das gewohnte „Best-of-Five“ System zum Einsatz.
Mit jeweils sechs Punkten gehen Wels und Vizemeister Seekirchen als erste Verfolger von Nußbach in den letzten Vorrundentag. Auch Laakirchen und Arnreit dürfen sich mit vier Punkten noch berechtigte Hoffnungen auf den Halbfinaleinzug machen. Immerhin stehen in der Abschlussrunde noch vier direkte Duelle zwischen den Top-5-Teams, die das Klassement noch einmal durcheinanderwirbeln könnten.
Für die Nachzügler aus Wolkersdorf/Neusiedl geht es nach dem verpatzten Auftaktwochenende vor allem darum, wieder zum gewohnten Spiel zu finden und die diesjährige Meisterschaft versöhnlich abzuschließen. Aufsteiger Froschberg will in der ersten Bundesligasaison möglichst viele Erfahrungen für das nächste Jahr mitnehmen und die Favoriten mit unbeschwerten Auftritten überraschen.
Die Bundesliga wird wie bereits in der Vorwoche in einer „Bubble“ im Bundesport- und Freizeitzentrum Faaker See durchgeführt. Am Samstag bestreitet am dritten Vorrundentag noch jedes Team zwei Spiele. Am Sonntag werden alle sieben Plätze ausgespielt.
Final-Zeitplan adaptiert
Um die Beginnzeiten – auch im Hinblick auf die Livestream-Übertragung – bestmöglich einzuhalten, wurde der ursprüngliche Spielplan für den Finaltag geringfügig adaptiert. Nach den beiden Halbfinalspielen folgen die Platzierungsspiele für die Ränge fünf bis sieben. Das Spiel um Platz drei ist für 15:45 Uhr angesetzt, das Finale für 17:15 Uhr.
Faustball Austria Berichterstattung
Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen sind in Faak keine Zuseher erlaubt. Faustball Austria überträgt alle Spiele via Fistball.tv – dem Live-Portal der International Fistball Association - im Livestream. Dazu gibt es aktuelle Infos auf Homepage, Facebook und Instagram.
Sonderseiten & Informationskanäle
Webseite Faustball Austria: www.oefbb.at
Ergebnisse: https://www.oefbb.at/de/intern:695/intern:695/halle2021/spielplan-ergebnisse16
Facebook: https://www.facebook.com/FaustballAustria
Instagram: www.instagram.com/faustball_austria
IFA Fistball.tv: www.fistball.tv
Verweise:
Webseite Faustball Austria: www.oefbb.at
Weitere Artikel
|
|
|
|
ServusTV – Corona, Korruption und Koalition: Hat unsere Regierung noch einen Plan?Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher, am Sonntag, 21.02., ab 21:50 Uhr19.02.2021 Zum Duell der Meinungsmacher lädt Moderatorin Katrin Prähauser diesen Sonntag den Publizisten Henryk M. Broder, die stellvertretende Chefredakteurin des Standard Petra Stuiber, die Chefredakteurin des Kurier Martina Salomon und den Chefredakteur der Kronen Zeitung-Salzburg Claus Pandi. weiter lesen ... |
Unverschämtes Angebot vom Chef abgelehnt: AK erkämpft Kündigungsentschädigung in Höhe von 18.000 Euro19.02.2021 Ein unverschämtes „Angebot“ machte ein Firmenchef aus dem Innviertel einem seiner Mitarbeiter weiter lesen ... |
Winter – Fototag für einen guten Zweck auf der Hütteneckalm (zugunsten des RK Bad Goisern)19.02.2021 Veranstalter: Klaus Krumböck / Fotograf im Salzkammergut – Klaus Krumböck Fotografie weiter lesen ... |
UEFA sperrt Mohamed Camara und Sekou Koita18.02.2021 Drei Monate Sperre nach positiver Dopingprobe weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Arbeitsmarktdaten für den Bezirk Gmunden - durchschnittlich für das Jahrt 202018.02.2021 Daraus ersichtlich ist, dass die Zahl der arbeitssuchenden Personen im Bezirk Gmunden (im Durchschnitt) um 868 Personen höher war als im Jahr davor. weiter lesen ... |
OÖ Landespreis für Integration und Zusammenleben 202118.02.2021 Der 2021 zum dritten Mal stattfindende Landespreis für Integration und Zusammenleben soll das besondere Engagement im Bereich der Integration und Zusammenleben in OÖ würdigen und auszeichnen. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Impfungen für 80+18.02.2021 Die Details zur Impfung für die über 80-Jährigen sind nun da: |
Covid-19: Information an Fahrgäste der Citybusse Gmunden 512 und 51317.02.2021 Eine positiv auf Covid-19 getestet Person war am 10.02.2021 in der Zeit von 09:00 bis 20:00 Uhr mit dem Citybus Gmunden 512 und dem Citybus Gmunden 513 unterwegs. weiter lesen ... |