ServusTV – Neue Sendereihe: Forcher, Mangold, Podgorski und Co. bei ServusTV
Österreichs wunderbare Jahre – Unsere 50er, ab Fr., 19.03., ab 21:10 Uhr
Geschichten, gesponnen aus Staub und Asche
Nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs und der Unterzeichnung des Staatsvertrages erlebt Österreich ab dem Mai 1955 wunderbare Jahre. Freiheit und beginnender Wohlstand nach dem Wiederaufbau des zerstörten Landes prägen dieses Jahrzehnt. Leopold Figls Satz: Glaubt an dieses Österreich! lässt ein wahrlich neues Österreich-Gefühl entstehen. Die sechsteilige Dokumentations-Reihe von Servus TV entführt zum Auftakt an einen möglichen Wendepunkt zum Rückblick auf Österreichs wunderbare Jahre. Die Geschichte des Landes wird im persönlichen und privaten Spiegel der erfolgreichen Zeit vieler Österreicherinnen und Österreicher erzählt. Menschen, die in diesem Jahrzehnt jung waren, den Erfolg suchten, ihr Glück und ihre Liebe fanden. Prominente und auch weniger bekannte Menschen, erinnern sich in der Dokumentation von Gerhard Jelinek und Birgit Mosser-Schuöcker an die positiven Wendepunkte ihrer ganz persönlichen Lebensgeschichte, die immer auch den Zeitgeist widerspiegelt.
Die Welt von gestern im Bild von heute
DIe Erzählungen und Geschichten der Stars werden durch diese Doku-Reihe lebendig. Sie erinnern sich, was wichtig war, an das, was blieb und an die großen Ereignisse. In jedem Fall aber auch an die sehr privaten kleinen Momente, die Österreichs wunderbare Jahre prägten. Privates Bild- und Filmmaterial zeigt neben Wochenschau-Aufnahmen und den ersten Fernsehbildern eine Welt von gestern, die nicht immer nur bunt und schön war. Es entsteht das Panorama einer Zeit, die nach vorne blickte. Menschen, die nicht wussten, was die Zukunft bringt, die aber sicher waren, eine Zukunft zu haben.
Die Töchter und Söhne der 50er Jahre
Ernst Piëch, Enkel von Ferdinand Porsche, erlebte den Aufschwung der Autoindustrie in Österreich und ganz Europa unmittelbar mit. Schauspielerin Waltraut Haas erinnert sich an ihre erste Filmrolle, als süßes Mariandl spielte sie sich im ersten österreichischen Heimatfilm in die Herzen der Österreicher. Mit Skilegende Toni Sailer verband sie eine enge Freundschaft. Für seinen Bruder Rudi Sailer waren die wunderbaren Jahre als Toni durch seinen dreifachen Olympia-Sieg zum Ski-Star der Nation wurde. Maria Jakl, eine der ersten Stewardessen Österreichs schwärmt: Es waren nicht nur wunderbare Jahre für mich, es waren wunderbare Jahre für Österreich.Selbst TV-Liebling Sepp Forcher blickt gerne auf die Fünfziger Jahre zurück: Ohne diese Erfahrung wären wir nie das geworden, was wir heute sind.
Folge 1 - 19.03.: Unsere 50er
Folge 2 - 26.03.: Unsere 60er
Folge 3 - 02.04.: Unsere 70er
Folge 4 - 09.04.: Unsere 80er
Folge 5 - 16.04.: Unsere 90er
Folge 6 - 23.04.: Unsere 2000er
Ă–sterreichs wunderbare Jahre, ab Fr., 19.03., immer ab 21:10 Uhr, bei ServusTV
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
NEXT STEP – mit meinem Unternehmen erfolgreich weitergehen19.02.2021 „Schritt für Schritt vorankommen, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen und das in professioneller Begleitung. |
Erstes Online-Infoevent zum vielfältigen Ausbildungsangebot der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der OÖ Gesundheitsholding19.02.2021 Für all jene, die sich für eine Ausbildung im Gesundheitsbereich interessieren, bieten |
Finale in der Faustball Bundesliga19.02.2021 Die Faustball Bundesliga der Frauen wird am kommenden Wochenende entschieden. weiter lesen ... |
ServusTV – Corona, Korruption und Koalition: Hat unsere Regierung noch einen Plan?Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher, am Sonntag, 21.02., ab 21:50 Uhr19.02.2021 Zum Duell der Meinungsmacher lädt Moderatorin Katrin Prähauser diesen Sonntag den Publizisten Henryk M. Broder, die stellvertretende Chefredakteurin des Standard Petra Stuiber, die Chefredakteurin des Kurier Martina Salomon und den Chefredakteur der Kronen Zeitung-Salzburg Claus Pandi. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Eisunfall Langbathsee 18.2.202118.02.2021 Am frühen Nachmittag des 18.2.2021 wurde die ÖWR Ebensee mit der Einsatzmeldung „Personenrettung: Eisläufer eingebrochen“ alarmiert. weiter lesen ... |
Sozialistische Jugend (SJ) Ebensee fordert die Evakuierung von Elendslagern in Europa!18.02.2021 Die SJ setzt mit einer Fotoaktion vor der ÖVP Parteizentrale in Gmunden ein Zeichen für humanitäre Lösungen und die Aufnahme von Flüchtenden. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Ein Abend ganz im Zeichen der Weiterbildung:
|
OÖ Zivilschutz: Bevölkerung unterschätzt Blackout-Schadensausmaß massiv18.02.2021 Anfang Jänner schrammte Europa nur knapp an einem Blackout vorbei – es wurde eine massive Störung des europäischen Stromnetzes verzeichnet. weiter lesen ... |