Erstes Online-Infoevent zum vielfältigen Ausbildungsangebot der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der OÖ Gesundheitsholding
![]() |
Grundsa?tzliches Interesse oder gezielte Information zum Thema Ausbildung im Gesundheitswesen ??" Fragen werden am 4. und 5. Ma?rz beim Online-Infoevent beantwortet. -- Bildquelle: OOEG |
die Schulen der OÖ Gesundheitsholding heuer aufgrund von Corona erstmals eine
Online-Informationsveranstaltung an. Egal ob Interessierte schon wissen, worauf sie
ihren Schwerpunkt legen möchten, oder ob sie erste grundsätzliche Informationen
sammeln möchten – am 4. und 5. März werden Fragen zur Ausbildung beantwortet.
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der OÖ Gesundheitsholding bieten den
passenden Einstieg in den Gesundheitsbereich: von einer ersten Orientierungsmöglichkeit im
Berufsfindungspraktikum über die Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz
bis hin zu verschiedensten medizinischen Assistenzberufen oder auch Sozialberufen wie
Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit. Und das regional – an ihren neun
Schulstandorten.
Die Entscheidung für eine Ausbildung im Gesundheitsbereich will wohlüberlegt sein und
Interessierte haben bestimmt jede Menge Fragen. Da jedoch aufgrund von Corona leider auch keine Informationsveranstaltungen vor Ort stattfinden können, informieren die Schulen der OÖ Gesundheitsholding erstmals bei einem Online-Infoevent über ihre Ausbildungen und deren Vorzüge. So erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen sicheren und guten Einblick. Schuldirektorinnen und -direktoren stehen ebenso für Fragen zur Verfügung wie Schülerinnen und Schüler. Für Fragen rund um die finanziellen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten sind externe Partner zur Veranstaltung geladen.
WAS: Online-Infoevent
WANN: Donnerstag, 4. März, 16 Uhr oder
Freitag, 5. März, 10 Uhr
ANMELDUNG: www.ooeg.at/infoevent
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Finale in der Faustball Bundesliga19.02.2021 Die Faustball Bundesliga der Frauen wird am kommenden Wochenende entschieden. weiter lesen ... |
ServusTV – Corona, Korruption und Koalition: Hat unsere Regierung noch einen Plan?Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher, am Sonntag, 21.02., ab 21:50 Uhr19.02.2021 Zum Duell der Meinungsmacher lädt Moderatorin Katrin Prähauser diesen Sonntag den Publizisten Henryk M. Broder, die stellvertretende Chefredakteurin des Standard Petra Stuiber, die Chefredakteurin des Kurier Martina Salomon und den Chefredakteur der Kronen Zeitung-Salzburg Claus Pandi. weiter lesen ... |
Unverschämtes Angebot vom Chef abgelehnt: AK erkämpft Kündigungsentschädigung in Höhe von 18.000 Euro19.02.2021 Ein unverschämtes „Angebot“ machte ein Firmenchef aus dem Innviertel einem seiner Mitarbeiter weiter lesen ... |
Winter – Fototag für einen guten Zweck auf der Hütteneckalm (zugunsten des RK Bad Goisern)19.02.2021 Veranstalter: Klaus Krumböck / Fotograf im Salzkammergut – Klaus Krumböck Fotografie weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Philipp Hochmair
|
Arbeitsmarktdaten für den Bezirk Gmunden - durchschnittlich für das Jahrt 202018.02.2021 Daraus ersichtlich ist, dass die Zahl der arbeitssuchenden Personen im Bezirk Gmunden (im Durchschnitt) um 868 Personen höher war als im Jahr davor. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
folksmilch - austrian.acoustic.ensemble mit einem Best of der letzten 20 Jahre18.02.2021 Freitag, 30. April 2021- 19:30 Uhr - ALFA Laakirchen weiter lesen ... |
Impfungen für 80+18.02.2021 Die Details zur Impfung für die über 80-Jährigen sind nun da: |