Lockdown Lectures des Otelo Gmunden
Immer im Thema inbegriffen: die Änderung des eigenen Verhaltens.
Dafür hat Otelo das Online-Format „Lockdown Lectures“ geschaffen, das im März beginnen wird. Schwerpunktthema wird die Energiezukunft sein - und als fünfte Lecture ein Schuss Science Fiction.
Energiewende auf dem Bierdeckel (Sa., 6. 3., 16 Uhr)
Karl Zeilhofer, ein junger Ingenieur aus Scharnstein, hält einen kurzweiligen Vortrag über die Energieflüsse in Österreich. Die zentralen Fragen lauten: Wo stehen wir und wo müssen wir hin?
Hydrosolar-Kraftwerke (Sa., 20. 3., 16 Uhr)
Martin Puschl, Inhaber des Büros GEOSPECTRIS aus Pinsdorf, beschreibt ein zukunftsträchtiges System für eine klimaneutrale Energieversorgung, für das unser bergiges, an Gewässern reiches Land wie geschaffen erscheint. Puschl schildert das Verfahren und konkrete Projektvorschläge in der Region.
„Kernenergie“ (Sa., 27. 3., 16 Uhr)
Otelo-Obmann Fritz Feichtinger wagt sich an ein Thema, das im lange schon „ausgestiegenen“ Österreich geradezu ketzerisch anmutet. Er fragt: Ist eine Energiewende ohne Kernenergie überhaupt zu schaffen? Ist sie wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Und wie funktioniert das überhaupt?
Gartenkraftwerk – Photovoltaik für Zuhause (Sa., 17. 4., 16 Uhr)
Karl Zeilhofer stellt das von ihm entwickelte Gartenkraftwerk vor, eine PV-Anlage, die sich jeder leisten und aufstellen kann. Dazu ein kleiner Überblick über den Markt und derzeit erhältliche Förderungen.
Megastrukturen und die Skala von Gesellschaften (Sa., 24. 4., 16 Uhr)
Max Hofinger, Student der Technischen Physik, wagt einen Blick in die Zukunft und berichtet von Megastrukturen. Das sind Bauwerke von gewaltigen Ausmaßen, die die dauerhafte Besiedlung des Weltraums ermöglichen sollen. Es wird darüber gesprochen, wie solche Projekte verwirklicht werden könnten und welche gesellschaftlichen Implikationen das mit sich bringen könnte.
Um an den Lockdown Lectures teilzunehmen, braucht man nur diesem Link folgen:
http://discord.gg/5auBwaTn22
Verweise:
discord.gg/5auBwaTn22
Weitere Artikel
|
|
|
|
Naturschauspiel am Offensee bei Ebensee.20.02.2021 In ganz besonderer Form präsentierte sich am Donnerstag 18.22021 der Offensee in Ebensee. Das Wetter war wie geschaffen für einen Ausflug am Offensee. weiter lesen ... |
ServusTV – Australian Open 2021: Novak Djokovic vs Daniil Medvedev - LIVE20.02.2021 Bei ServusTV sind die Tennisfans am Sonntag live dabei, wenn in der Rod-Laver-Arena um den ersten Grand-Slam-Titel der neuen Saison gefightet wird! weiter lesen ... |
Spange Gmunden-Pinsdorf wird endlich Wirklichkeit19.02.2021 Ersatz fĂĽr die gekappte VerbindungsstraĂźe beim Bahnhof soll Anfang 2022 fertig sein weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
|
Finale in der Faustball Bundesliga19.02.2021 Die Faustball Bundesliga der Frauen wird am kommenden Wochenende entschieden. weiter lesen ... |
ServusTV – Corona, Korruption und Koalition: Hat unsere Regierung noch einen Plan?Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher, am Sonntag, 21.02., ab 21:50 Uhr19.02.2021 Zum Duell der Meinungsmacher lädt Moderatorin Katrin Prähauser diesen Sonntag den Publizisten Henryk M. Broder, die stellvertretende Chefredakteurin des Standard Petra Stuiber, die Chefredakteurin des Kurier Martina Salomon und den Chefredakteur der Kronen Zeitung-Salzburg Claus Pandi. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Eisunfall Langbathsee 18.2.202118.02.2021 Am frühen Nachmittag des 18.2.2021 wurde die ÖWR Ebensee mit der Einsatzmeldung „Personenrettung: Eisläufer eingebrochen“ alarmiert. weiter lesen ... |
Sozialistische Jugend (SJ) Ebensee fordert die Evakuierung von Elendslagern in Europa!18.02.2021 Die SJ setzt mit einer Fotoaktion vor der ÖVP Parteizentrale in Gmunden ein Zeichen für humanitäre Lösungen und die Aufnahme von Flüchtenden. weiter lesen ... |