LR Klinger: Für unser Trinkwasser unterwegs – mobile Qualitätskontrolle der Hausbrunnen
Um auch die Qualitätskontrolle der Hausbrunnen möglichst einfach sicherzustellen, wird durch die Abteilung Wasserwirtschaft – Beratungsstelle Oö. Wasser im Rahmen der Aktion „Für unser Trinkwasser unterwegs“ eine attraktive und unabhängige Beratungsmöglichkeit für die Hausbrunnenbesitzerinnen und -besitzer angeboten. Dabei kommt seit mehr als 30 Jahren der Laborbus des Landes OÖ zum Einsatz. Die Wasserproben werden vor Ort ausgewertet und binnen kürzester Zeit liegt das chemische und bakteriologische Ergebnis vor. Die Begutachtung des bautechnischen Zustandes des jeweiligen Hausbrunnens in Kombination mit einer Wasseruntersuchung ergibt ein aussagekräftiges Gesamtbild für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Aktion. Im vergangenen Jahr haben 878 Einzelberatungen durchgeführt werden können.
Dabei ist festzustellen, dass in bakteriologischer Hinsicht nur rund die Hälfte der analysierten Hausbrunnenwässer als Trinkwasser einzustufen ist. In bautechnischer Hinsicht weist nur etwa ein Drittel der begutachteten Brunnen keine Mängel auf. Die Gesamtbetrachtung für das Jahr 2020 zeigt, dass nur 9 % der untersuchten Einzelwasserversorgungsanlagen sowohl in bautechnischer Hinsicht, als auch im Hinblick auf die Trinkwassereignung des daraus gewonnenen Wassers, völlig entsprechen.
„Nach wie vor gibt es in Oberösterreich Gemeinden, in welchen überhaupt keine Möglichkeit zum Anschluss an eine gemeinschaftliche Wasserversorgungsanlage besteht. Wir haben zwar mit dem ‚Sondertopf Trockenheit‘ ein attraktives Fördermodell zur Stärkung gemeinschaftlicher Wasserversorgungseinrichtungen geschaffen, das auch Früchte trägt, aber solange es eine so große Anzahl an Hausbrunnen gibt, müssen wir auch die Qualitätskontrolle sicherstellen. Das größte Problemfeld ist der bauliche Zustand der Hausbrunnen und die daraus resultierende Qualität des Wassers. Mangelhafte Schachtabdeckungen, niedrige Schachtoberkanten und undichte Wände führen oft zu einer Verunreinigung des Wassers“, beschreibt LR Ing. Wolfgang Klinger die Situation und führt weiter aus: „Mit der mobilen Qualitätskontrolle bieten wie die Möglichkeit einer objektiven Bewertung der Hausbrunnen in Oberösterreich. Wir arbeiten auch permanent an der Verbesserung der Gesamtsituation. Durch Beratungsangebote direkt vor Ort und einem stets aktuellen Ratgeber stärken wir das Bewusstsein um die Wichtigkeit der Pflege und Wartung des Brunnens. Zusätzlich treiben wir Projekte zur Sicherstellung gemeinschaftlicher und ausfallssicherer Wasserversorgungsstrukturen voran und stellen so Versorgungssicherheit und eine hohe Qualität des Trinkwasser sicher“.
Weitere Artikel
|
|
|
|
Kammerorchester der Anton Bruckner Privatuniversität OÖSAMSTAG, 08.05.2021 / 19:30 - MEZZO21.02.2021 Ein Sommernachtstraum weiter lesen ... |
LH-Stellvertreterin Haberlander & Sozial-Landesrätin Gerstorfer: Ab 2. März starten Impfungen im Bereich des Behindertenwesens und der Mobilen Dienste21.02.2021 Ende Februar wird in allen 135 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen die zweite Teilimpfung abgeschlossen sein. weiter lesen ... |
TrioVanBeethovenSAMSTAG, 15.05.2021 / 19:30 Landesmusikschule Gmunden21.02.2021 Joseph Haydn erschuf in seinem Kosmos von fast 50 Klaviertrios eine klangliche Vielfalt, die bis dahin in diesem Genre noch nicht existierte – nicht umsonst gilt er als „Vater“ der Gattung „Klaviertrio“. weiter lesen ... |
AK-Kalliauer blickt nach vorne: „Erfolgreiches Modell der Corona-Kurzarbeit weist den Weg zu kürzerer Vollzeit-Arbeit“21.02.2021 Im dritten Quartal 2020 leisteten rund 610.000 Beschäftigte trotz Corona-Krise Woche für Woche Überstunden bzw. Mehrarbeit. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Wichtiges Signal für den Zusammenhalt zwischen Mensch und Tier21.02.2021 Gut Aiderbichl tanzt „Jerusalema“ weiter lesen ... |
Halbfinalpaarungen in der Faustball Bundesliga stehen fest20.02.2021 Nach dem letzten Vorrundentag in der Faustball Bundesliga der Frauen stehen die |
|
|
|
|
|
|
Naturschauspiel am Offensee bei Ebensee.20.02.2021 In ganz besonderer Form präsentierte sich am Donnerstag 18.22021 der Offensee in Ebensee. Das Wetter war wie geschaffen für einen Ausflug am Offensee. weiter lesen ... |
ServusTV – Australian Open 2021: Novak Djokovic vs Daniil Medvedev - LIVE20.02.2021 Bei ServusTV sind die Tennisfans am Sonntag live dabei, wenn in der Rod-Laver-Arena um den ersten Grand-Slam-Titel der neuen Saison gefightet wird! weiter lesen ... |