Zug fährt durch!
![]() |
v.l.n.r.: Irene Haubenhofer, Judith Schwaiger, Thomas Sigl, Bettina Zopf
Die Bildrechte liegen bei ?-VP-Klub Paul Kruppa |
Diese Aspekte, sowie das wichtige Thema Klimaschutz und Tourismus hat Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf zum Anlass genommen, um eine Petition beim Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka einzureichen. Grundlage der Petition ist eine Unterschriftenaktion zur Erhaltung der Bahnsteige. Bei der wurden im Jahr 2020 rund 900 Unterschriften gesammelt, die bestätigen, wie wichtig diese Infrastruktureinrichtungen für die Ortsteile sind. Eine Bürgerversammlung zu dieser Thematik zählte über 110 vorwiegend junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche sich für den Erhalt tatkräftig einsetzen. Es kann wohl nicht sein, dass damit wieder viele Bewohnerinnen und Bewohner gezwungen werden, in den PKW zu steigen und die so schon völlig überlastete B145 zu benützen. Auch im Hinblick auf die Kulturhauptstadt 2024 muss das Salzkammergut Zeichen im Sinne des klimafreundlichen Personentransportes setzen. „Die Bahnstrecken werden auch oftmals von Skifahrern, Bergsteigern und Kurgästen genutzt. Dadurch ist eine effiziente Nutzung in mehreren Bereichen möglich“, so einer der Initiatoren Thomas Siegl.
„Noch ist es nicht zu spät. Wir müssen es zumindest versuchen, die vorhandenen Ressourcen zu nützen um das Bestmögliche für alle Betroffenen daraus zu machen!“, so die Abgeordnete zum Nationalrat Bettina Zopf.
Die kommenden Verhandlungen im Petitionsausschuss werden zeigen, ob die Bemühungen auf Bundesebene Gehör finden.
Weitere Artikel
|
|
|
|
Kammerorchester der Anton Bruckner Privatuniversität OÖSAMSTAG, 08.05.2021 / 19:30 - MEZZO21.02.2021 Ein Sommernachtstraum weiter lesen ... |
LH-Stellvertreterin Haberlander & Sozial-Landesrätin Gerstorfer: Ab 2. März starten Impfungen im Bereich des Behindertenwesens und der Mobilen Dienste21.02.2021 Ende Februar wird in allen 135 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen die zweite Teilimpfung abgeschlossen sein. weiter lesen ... |
LR Klinger: Für unser Trinkwasser unterwegs – mobile Qualitätskontrolle der Hausbrunnen21.02.2021 Betrachtet man die Strukturen der Trinkwasserversorgung in Oberösterreich, so zeigt sich, dass rund 17 % der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ihr Trinkwasser aus Hausbrunnen beziehen. weiter lesen ... |
TrioVanBeethovenSAMSTAG, 15.05.2021 / 19:30 Landesmusikschule Gmunden21.02.2021 Joseph Haydn erschuf in seinem Kosmos von fast 50 Klaviertrios eine klangliche Vielfalt, die bis dahin in diesem Genre noch nicht existierte – nicht umsonst gilt er als „Vater“ der Gattung „Klaviertrio“. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Tischtennis - 1. Bundesliga Unteres Play Off21.02.2021 Die SPG muki Ebensee feiert einen souveränen 4:0- Erfolg beim Heimspiel gegen Sportklub/Flötzersteig aus Wien. weiter lesen ... |
Wichtiges Signal für den Zusammenhalt zwischen Mensch und Tier21.02.2021 Gut Aiderbichl tanzt „Jerusalema“ weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Lockdown Lectures des Otelo Gmunden20.02.2021 Das Offene Technologielabor Otelo in Gmunden meint, dass die Pandemie dafür genützt werden muss, um über unser noch viel größeres Zukunftsproblem, die Klimakrise, zu beratschlagen. weiter lesen ... |
Naturschauspiel am Offensee bei Ebensee.20.02.2021 In ganz besonderer Form präsentierte sich am Donnerstag 18.22021 der Offensee in Ebensee. Das Wetter war wie geschaffen für einen Ausflug am Offensee. weiter lesen ... |