22.02.2021
Neuer Genussmittelpunkt in Ebensee
âRegional-Saisonal-BĂ€uerlichâ steht an der TĂŒr des kleinen Ladens von Markus Loidl in der Ebenseer GartenstraĂe. Darin zu finden ist eine feine Auswahl an SpezialitĂ€ten, die in Form von Selbstbedienung angeboten werden. âWir stehen in Kooperation mit dem Direktvermarktungsprojekt âJogalâ in der Feldgasse. Landwirte und Lebensmittelproduzenten aus Gschwandt bis Bad Goisern beliefern uns mit ihren hochwertigen Produktenâ, erklĂ€rt Loidl, der selbst rund 70 Wachteln hĂ€lt. Klar, dass sich seine in weiĂem Balsamico-Essig eingelegten Wachteleier ebenfalls im Sortiment befinden. Bei den rechtlichen Rahmenbedingungen seines Projektes stand ihm das GrĂŒnderservice der WKO Bad Ischl mit Rat und Tat zur Seite. âIch bin froh, dass mir die Experten der WKO auch in Lockdown-Zeiten stets hilfreich zur VerfĂŒgung standenâ, so der Jungunternehmer, der in seinem Hauptberuf Elektriker ist. Bereits in seiner Kindheit hat Loidl eine Leidenschaft fĂŒr die Landwirtschaft entwickelt. Heute ist er stolz regionalen Produzenten einen neuen Vertriebskanal anbieten zu können. 15 Lieferanten sind es mittlerweile, deren Waren auf Feinschmecker warten. Ob Milchprodukte von der Kuh oder Ziege, Eier, Nudeln, Brot, Wurst, Fleisch, Sulze bis zu Honig, Marmeladen, Chutneys und SĂ€ften reicht die erlesene Angebotspalette. Sogar in Ebensee gerösteten Kaffee findet man in den Regalen. âMir ist wichtig, dass ich weiĂ, wo die Lebensmittel herkommen und wie sie hergestellt werdenâ, begrĂŒndet Loidl seinen Impuls und seine GeschĂ€ftsphilosophie.
Genussmittelpunkt Ebensee, GartenstraĂe 2 â Ăffnungszeiten Mo bis Fr 7 bis 19 Uhr, Sa 6 bis 18 Uhr.
Diese News an Freunde schicken: Andreas Promberger
WKO Bad Ischl
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 06.03.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: RĂŒckmeldungen BvBs)
Ăbersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
GeglĂŒckte Sprengung in Gmunden
Ein Block mit einem Gewicht von etwa 5-10 Tonnen drohte auf das GebĂ€ude der Bergrettung Gmunden abzustĂŒrzen und musste mittels Sprengung entfernt werden.
weiter lesen ...
|
|
|
Sieg fĂŒr Ăsterreichs Skibergsteiger beim Weltcup Marmotta Trophy (ITA)
22.02.2021
Kein Weltcupwochenende, an dem Paul Verbnjak nicht am Stockerl steht! Auch heute wurde der 20-jÀhrige KÀrntner wieder seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich den Sieg in der Juniorenklasse.
weiter lesen ...
|
Zug fÀhrt durch!
21.02.2021
3 Zug-Haltestellen zwischen Bad Ischl und Ebensee stehen vor der SchlieĂung
weiter lesen ...
|
|
Kammerorchester der Anton Bruckner PrivatuniversitĂ€t OĂ
SAMSTAG, 08.05.2021 / 19:30 - MEZZO
21.02.2021
Ein Sommernachtstraum
weiter lesen ...
|
LH-Stellvertreterin Haberlander & Sozial-LandesrÀtin Gerstorfer: Ab 2. MÀrz starten Impfungen im Bereich des Behindertenwesens und der Mobilen Dienste
21.02.2021
Ende Februar wird in allen 135 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen die zweite Teilimpfung abgeschlossen sein.
weiter lesen ...
|
|
LR Klinger: FĂŒr unser Trinkwasser unterwegs â mobile QualitĂ€tskontrolle der Hausbrunnen
21.02.2021
Betrachtet man die Strukturen der Trinkwasserversorgung in Oberösterreich, so zeigt sich, dass rund 17 % der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ihr Trinkwasser aus Hausbrunnen beziehen.
weiter lesen ...
|
|
|
TrioVanBeethoven
SAMSTAG, 15.05.2021 / 19:30 Landesmusikschule Gmunden
21.02.2021
Joseph Haydn erschuf in seinem Kosmos von fast 50 Klaviertrios eine klangliche Vielfalt, die bis dahin in diesem Genre noch nicht existierte â nicht umsonst gilt er als âVaterâ der Gattung âKlaviertrioâ.
weiter lesen ...
|
|
|
AK-Kalliauer blickt nach vorne: âErfolgreiches Modell der Corona-Kurzarbeit weist den Weg zu kĂŒrzerer Vollzeit-Arbeitâ
21.02.2021
Im dritten Quartal 2020 leisteten rund 610.000 BeschĂ€ftigte trotz Corona-Krise Woche fĂŒr Woche Ăberstunden bzw. Mehrarbeit.
weiter lesen ...
|
|
|
Erfolgreicher Abschluss der Corona-Impfungen fĂŒr unsere Ebenseer Seniorinnen und Senioren
21.02.2021
Durch die Initiative der ĂVP Ebensee wurden zahlreiche Personen ĂŒber 80 Jahren zu den beiden Corona-Impfungen angemeldet, dorthin gebracht und konnten auch erfolgreich geimpft werden.
weiter lesen ...
|
Laufprofi Christian PFLĂGL - wer rastet, der rostet!
21.02.2021
Auch in Corona Zeiten muss der menschliche Körper in Schuss gehalten werden und Laufprofi und hauptberuflich geprĂŒfter Lauftrainer Christian PFLĂGL, Ăsterreichs AushĂ€ngeschild im Laufsport aus Gschwandt bei Gmunden dazu im Interview:
weiter lesen ...
|
|
Tischtennis - 1. Bundesliga Unteres Play Off
21.02.2021
Die SPG muki Ebensee feiert einen souverÀnen 4:0- Erfolg beim Heimspiel gegen Sportklub/Flötzersteig aus Wien.
weiter lesen ...
|
|
|
Wichtiges Signal fĂŒr den Zusammenhalt zwischen Mensch und Tier
21.02.2021
Gut Aiderbichl tanzt âJerusalemaâ
weiter lesen ...
|
|
|
Halbfinalpaarungen in der Faustball Bundesliga stehen fest
20.02.2021
Nach dem letzten Vorrundentag in der Faustball Bundesliga der Frauen stehen die
Halbfinalistinnen fest. NuĂbach trifft auf Laakirchen, Wels auf Seekirchen.
weiter lesen ...
|
|
|
16. Kunst- und Möbelgala 2021 an der HTBLA Hallstatt
20.02.2021
Die Gewinner und Berichte in voller LÀnge der Kunst- und Möbelgala können auf der Website der HTBLA-Hallstatt nachgesehen werden.
weiter lesen ...
|
ServusTV â Themenupdate: Corona, Koalitionskrach und Sprachstreit
20.02.2021
Neues Talk-Format: Links. Rechts. Mitte â Duell der Meinungsmacher
Die neue Diskussionssendung bei ServusTV, immer sonntags, ab 21:50 Uhr
weiter lesen ...
|
|