23.02.2021
Gemeinsam für Goisern. Gemeinsam für das Salzkammergut.
Mit Platz 2 auf der Wahlkreisliste des Traunviertels hat der 28-Jährige Mario Haas (SPÖ) realistische Chancen, im Herbst in den Landtag einzuziehen und die Nachfolge der Landtagsabgeordneten Sabine Promberger aus Ebensee anzutreten. Diese kandidiert bekanntlich als Bürgermeisterin in Ebensee. Mario Haas wird aber nicht nur die Region im Fokus haben, sondern arbeitet in Zukunft auch in der Gemeindepolitik seiner neuen Heimatgemeinde Bad Goisern mit.
Bürgermeister Leopold Schilcher aus Bad Goisern zeigt sich erfreut, dass Bad Goisern mit der Wahl von Mario Haas zum neuen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl vielleicht ab Herbst wieder einen Landtagsabgeordneten stellen darf und dass ein weiterer Mitstreiter sein Team unterstützt. „Ich freue mich, dass Mario Haas zum Spitzenkandidaten des Bezirkes für die Landtagswahl gewählt wurde. Zudem freut es mich noch umso mehr, dass er sich auch in die Gemeindepolitik in Goisern einbringen wird. Ich weiß, dass wir sehr gut zusammenarbeiten werden“, sagt Bgm. Leopold Schilcher.
Auch Mario Haas blickt mit Freude auf die neuen Aufgaben. „Seit ich im letzten Jahr von St. Wolfgang nach Bad Goisern ins Haus meiner Großeltern gezogen bin, habe ich mich gut eingelebt und die Lebensqualität in Goisern sehr schätzen gelernt. Ich freue mich auf die Arbeit in meiner neuen Heimatgemeinde und werde Bürgermeister Leopold Schilcher und sein Team bei ihrer Arbeit für Goisern bestmöglich unterstützen“, so SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas.
Diese News an Freunde schicken:
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 06.03.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Geglückte Sprengung in Gmunden
Ein Block mit einem Gewicht von etwa 5-10 Tonnen drohte auf das Gebäude der Bergrettung Gmunden abzustürzen und musste mittels Sprengung entfernt werden.
weiter lesen ...
|
|
|
ASVÖ NordicSkiteam Athlet Max Steiner wieder unter den Top-Ten
23.02.2021
Von den NTS Athleten war an diesem Wochenende nur Skispringer Max Steiner bei einem Bewerb im Einsatz.
weiter lesen ...
|
Bronze beim CEV Snowvolleyball Turnier in Wagrain
23.02.2021
Endlich hieß es wieder einmal: Volleyball unter Turnierbedingungen für die BeachUnion OÖ Girls Eva Freiberger und Viki Fink.
weiter lesen ...
|
|
Keine Heimopferrente trotz schwerster Misshandlung
23.02.2021
AK fordert Reparatur des Heimopferrentengesetzes
weiter lesen ...
|
„StarkeFrauen.StarkesLand“ Land OÖ schreibt erstmals OÖ Frauenförderpreis aus
23.02.2021
LH Stelzer und LH-Stv.in Haberlander: „Mit dem Frauenförderpreis setzt das Land OÖ ein weiteres starkes Zeichen zur Gleichstellung von Frauen“
weiter lesen ...
|
|
Landesrat Achleitner: Österreichs beste Turnerinnen werden künftig im Turnleistungszentrum Sportland OÖ trainieren
23.02.2021
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Weitere Auszeichnung für Sportland OÖ - unser Turnleistungszentrum wird ab September neuer Bundesstützpunkt ‚Kunstturnen weiblich‘“
weiter lesen ...
|
|
|
LR Hiegelsberger: Auf ins neue Gartenjahr mit Natur im Garten und dem Oö. Gartentelefon
23.02.2021
Die Initiative „Natur im Garten Oberösterreich“ geht ins 4. Gartenjahr. Gerade im vergangenen Jahr hat der eigene Garten bei vielen Landsleuten einen besonders hohen Stellenwert eingenommen.
weiter lesen ...
|
|
|
LR Steinkellner: Autorennen auf der B1 sorgte für Führerscheinentzug
23.02.2021
Steinkellner stellt Forderung nach Fahrzeugabnahme erneut ins Zentrum!
weiter lesen ...
|
|
|
Mieze Medusa liest live aus dem OKH
23.02.2021
Vöcklabruck. Das OKH lädt am 10. März herzlich zur nächsten Livestream-Lesung mit der Poetry-Slam-Pionierin Mieze Medusa und ihrem neuen Roman „Du bist dran“ ein.
weiter lesen ...
|
LH Stelzer / LR Steinkellner: Tödlicher Unfall nach Felsräumungsarbeiten
22.02.2021
Mitarbeiter der Straßenmeisterei Bad Ischl stürzt unglücklich auf dem Weg talabwärts
weiter lesen ...
|
|
AK Linz zieht Bilanz über das Corona-Krisenjahr 2020
22.02.2021
Über 114.000 Beratungen und mehr als 24,6 Millionen Euro erkämpft
weiter lesen ...
|
|
|
„Leere Stühle“
22.02.2021
Wie die Initiative „Leere Stühle“ mitteilt, findet am kommenden
Freitag, 26.02.2021, 9.00 - 17.00 Uhr am Rathausplatz in Gmunden, die Aktion
„Leere Stühle“ statt.
weiter lesen ...
|
|
|
Neuer Genussmittelpunkt in Ebensee
22.02.2021
Gartenstraße 2 als Anlaufstelle für Feinschmecker
weiter lesen ...
|
|
|
Sieg für Österreichs Skibergsteiger beim Weltcup Marmotta Trophy (ITA)
22.02.2021
Kein Weltcupwochenende, an dem Paul Verbnjak nicht am Stockerl steht! Auch heute wurde der 20-jährige Kärntner wieder seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich den Sieg in der Juniorenklasse.
weiter lesen ...
|
Zug fährt durch!
21.02.2021
3 Zug-Haltestellen zwischen Bad Ischl und Ebensee stehen vor der Schließung
weiter lesen ...
|
|